Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere den gesamten Recruiting-Prozess eigenständig und nimm an spannenden Recruiting-Events teil.
- Arbeitgeber: DRF Luftrettung hilft Menschen in Not und bietet ein motiviertes Team und sinnvolle Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Rettung von Leben bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Personalmanagement oder vergleichbare Qualifikation sowie erste Erfahrung im Recruiting.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für 1 Jahr mit Option auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Ein tolles Team! Vollzeit / befristet ~ Unsere Kolleginnen und Kollegen in der Verwaltung legen die organisatorische Basis dafür, dass wir jeden Tag – und jede Nacht – Menschen in Not helfen können. Ein spannendes Arbeitsumfeld und eine verantwortungsvolle, sinnvolle Aufgabe in einem motivierten Team sind bei der DRF Luftrettung garantiert. Für unsere Standorte in Rheinmünster oder Filderstadt suchen wir als zusätzliche Unterstützung fürs Team einen engagierten Recruiter (m/w/d), der uns dabei unterstützt, die besten Talente für unser tägliches Ziel Menschen.Die Stelle ist ab sofort zu besetzen und ist befristet für 1 Jahr ab Eintritt mit Option auf Verlängerung. Recruiter (m/w/d) Eigenständige Steuerung des gesamten Recruiting-Prozesses – von der Stellenausschreibung bis zur Einstellung Teilnahme an Recruiting-Events , zum Beispiel Jobmessen Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Personalmanagement, Psychologie, BWL oder eine vergleichbare Qualifikation Erste einschlägige, praktische Berufserfahrung im Recruiting Praktisch angewandte Kenntnisse im Umgang mit Recruiting-Tools und sozialen Medien Ausgezeichnete Kommunikations- und Gesprächsführungsfähigkeiten in Deutsch und Englisch Benefits: Betriebliches Gesundheitsmanagement (mit jährlichem Gesundheitsbudget, Facharzt-Terminservice, Gesundheitstelefon und digitalem Gesundheitscoach), Jobradleasing, Vorteilsportale für Ermäßigungen über Corporate Benefits, Sachbezugskarte, Mitarbeiterempfehlungsprogramm, kostenlose Parkplätze und vieles mehr Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit außerhalb der Kernarbeitszeit, auch Arbeiten in remote möglich (je nach Bereich) Attraktive Arbeitsbedingungen: wettbewerbsfähige Vergütung und 30 Tage Urlaub Weiterbildungsangebot: Regelmäßige fachliche Fort- und Weiterbildung
Internship Recruitment Consultant Arbeitgeber: DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG
Kontaktperson:
DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Internship Recruitment Consultant
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Recruitern und Mitarbeitern der DRF Luftrettung in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur.
✨Besuche Recruiting-Events
Nimm aktiv an Jobmessen und Recruiting-Events teil, um direkt mit den Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen. Dies gibt dir die Möglichkeit, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu zeigen.
✨Vertrautheit mit Recruiting-Tools
Mach dich mit gängigen Recruiting-Tools und sozialen Medien vertraut, die in der Branche verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du diese Tools effektiv nutzen kannst, um Talente zu finden.
✨Kommunikationsfähigkeiten schärfen
Übe deine Kommunikations- und Gesprächsführungsfähigkeiten, insbesondere auf Deutsch und Englisch. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship Recruitment Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Recruiting und deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du dem Team der DRF Luftrettung bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für das Recruiting und deine bisherigen Erfahrungen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deinem bisherigen Werdegang und deinen Erfahrungen im Recruiting. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die DRF Luftrettung und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die besten Talente zu gewinnen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du darauf achten, klar und präzise zu sprechen. Achte auch auf deine Körpersprache und sei offen und freundlich, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Recruiting oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.