Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Kreditorenbuchhaltung und optimiere digitale Prozesse.
- Arbeitgeber: Würth Elektronik ist ein führendes Unternehmen für elektronische Komponenten mit internationalem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte den Unternehmenserfolg mit und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder kaufmännische Ausbildung im Finanzbereich, gute Excel- und SAP-FI-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Erlebe einen Schnuppertag und umfassendes Onboarding für einen optimalen Start.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Finanzen oder eine kaufmännische Ausbildung mit abgeschlossener Weiterbildung im Bereich Finanzen
- Gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel; Kenntnisse mit SAP-FI sind vorteilhaft
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Zahlenaffinität und Genauigkeit sowie eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Abwicklung der laufenden Geschäftsvorfälle im Bereich der Kreditorenbuchhaltung
- Abteilungsübergreifende Abstimmung und Klärung der Nebenbücher sowie Verwaltung offener Posten
- Konzeption, Optimierung und Implementierung von digitalen Buchhaltungsprozessen
- Perspektive auf Übernahme von Fach- und ggf. auch Personalverantwortung
- Schnuppertag zum Kennenlernen des Jobs innerhalb des Bewerbungsprozesses und umfassendes Onboarding
- Möglichkeiten zur Übernahme von Fach- und ggf. Führungsverantwortung sowie Weiterentwicklung durch Feedbackgespräche und Entwicklungsprogramme
- Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge und Vergünstigungen bei vielen Versicherungen
- Job-Bike, betriebsärztliche Vorsorgemöglichkeiten, Sportkurse und Workshops zu Gesundheitsthemen
- Vergünstigungen wie Corporate Benefits und Würth Online-Shop
- Mittelständisches Unternehmen mit starkem Konzern im Hintergrund
Unternehmenserfolg mitgestalten!
Wir bei der Würth Elektronik Gruppe produzieren und vertreiben elektronische Komponenten wie Leiterplatten, elektronische Bauteile, elektromechanische Elemente und komplette Systembaugruppen. Die Gruppe ist mit drei Geschäftsbereichen auf verschiedenen Märkten international aktiv und das mit rund 7.500 Mitarbeitenden, viel Teamgeist und ebenso viel Leidenschaft. Damit zählt Würth Elektronik zu den erfolgreichsten Gesellschaften der Würth-Gruppe.
Kreditorenbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kreditorenbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Finanzbranche arbeiten, und frage sie nach möglichen Kontakten zu uns. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über unsere Unternehmenswerte und -ziele informierst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zur Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die sich mit Kreditorenbuchhaltung oder digitalen Buchhaltungsprozessen beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Kenntnisse zu vertiefen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Zahlenaffinität! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Genauigkeit und deine Fähigkeit zur strukturierten Arbeitsweise unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kreditorenbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studien und Ausbildung: Stelle sicher, dass du deine akademische Ausbildung oder kaufmännische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Finanzen klar darstellst. Hebe relevante Weiterbildungen hervor, die du im Finanzbereich absolviert hast.
Kenntnisse in MS Office und SAP-FI: Betone deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel. Wenn du Erfahrung mit SAP-FI hast, solltest du dies ebenfalls erwähnen, da es als vorteilhaft gilt.
Sprachkenntnisse: Gib deine verhandlungssicheren Deutschkenntnisse und guten Englischkenntnisse an. Dies ist wichtig für die Kommunikation im Unternehmen und sollte in deinem Lebenslauf deutlich hervorgehoben werden.
Strukturierte Arbeitsweise: Beschreibe deine Zahlenaffinität und Genauigkeit sowie deine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um diese Eigenschaften zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Kreditorenbuchhalters spezifische Kenntnisse in Finanzen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Buchhaltungsprozessen und -systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kreditorenbuchhaltung unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in MS Office und SAP-FI betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Excel und eventuell auch in SAP-FI während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Sprich über deine Zahlenaffinität
Die Position erfordert eine hohe Affinität zu Zahlen und Genauigkeit. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit mit Zahlen gearbeitet hast und wie du sicherstellst, dass deine Arbeit fehlerfrei ist.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle abteilungsübergreifende Abstimmungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.