Ausbildungsstelle Werkzeugmechaniker m/w/d
Jetzt bewerben

Ausbildungsstelle Werkzeugmechaniker m/w/d

Illertissen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, hochpräzise Kunststoffteile zu produzieren und mit CNC-Maschinen zu arbeiten.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Familienunternehmen mit über 75 Jahren Erfahrung in der Kunststoffproduktion.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung nach Metalltarif und eine 35-Stunden-Woche.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle wertvolle Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Beruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Teamarbeit sind wichtig; keine Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere als Werkzeugmechaniker ab September 2026.

Wir sind ein innovatives, inhabergeführtes Familienunternehmen mit über 200 Mitarbeitern/innen und produzieren mit fundiertem Know-how seit über 75 Jahren in der Serienproduktion hochpräzise und komplexe Kunststoff-Spritzgießteile und Baugruppenkomponenten. September 2026 einen Auszubildenden als Werkzeugmechaniker (m/w/d) 35 Stunden Woche ~ Attraktive Vergütung nach Metalltarif ~ Umgang mit konventionellen CNC Maschinen ~ Teamarbeit weiss-kunststoff.

Ausbildungsstelle Werkzeugmechaniker m/w/d Arbeitgeber: WEISS Kunststoffverarbeitung GmbH & Co

Als inhabergeführtes Familienunternehmen bieten wir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Werkzeugmechaniker, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer attraktiven Vergütung nach Metalltarif und der Möglichkeit, mit modernsten CNC Maschinen zu arbeiten, während sie Teil eines innovativen Unternehmens sind, das seit über 75 Jahren in der Branche tätig ist.
W

Kontaktperson:

WEISS Kunststoffverarbeitung GmbH & Co HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsstelle Werkzeugmechaniker m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Werkzeugmechanik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Prozessen hast, die in der Kunststoffverarbeitung verwendet werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Teamarbeit und Zusammenarbeit zu beantworten. Da wir großen Wert auf Teamarbeit legen, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die Unternehmenskultur und die Werte von Weiss-Kunststoff zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an unserem Unternehmen und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du bereits Praktika oder Projekte im Bereich der Metallbearbeitung oder CNC-Technik hattest, sprich darüber und betone, was du dabei gelernt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsstelle Werkzeugmechaniker m/w/d

Technisches Verständnis
Umgang mit CNC-Maschinen
Präzisionsarbeit
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Qualitätsbewusstsein
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstständigkeit
Interesse an Technik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Weiss-Kunststoff. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Ausbildung zu erfahren.

Lebenslauf erstellen: Gestalte einen klaren und strukturierten Lebenslauf. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im Bereich Maschinenbau oder Kunststoffverarbeitung, die deine Eignung für die Ausbildung als Werkzeugmechaniker unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Werkzeugmechaniker interessierst und was dich an der Arbeit bei Weiss-Kunststoff reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und dein Interesse an CNC Maschinen hervor.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein und achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WEISS Kunststoffverarbeitung GmbH & Co vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine Ausbildungsstelle handelt, ist es wichtig, dass du praktische Beispiele für deine Fähigkeiten und Erfahrungen parat hast. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Werkzeugen oder Maschinen gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Zeige Teamgeist

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in der Ausbildung zum Werkzeugmechaniker. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen betreffen. Vielleicht kannst du auch von früheren Erfahrungen im Team berichten.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Arbeitsumgebung und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle.

Ausbildungsstelle Werkzeugmechaniker m/w/d
WEISS Kunststoffverarbeitung GmbH & Co
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>