Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um Buchungen, Materialbestellungen und Personalplanung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Büromöbelindustrie mit über 2.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Sportangebote und ein individuelles Weiterbildungsangebot.
- Warum dieser Job: Erlebe ein angenehmes Betriebsklima und tolle Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Familienunternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und gute Noten in Mathe, Wirtschaft, Rechnungswesen und Englisch sind erforderlich.
- Andere Informationen: Profitiere von attraktiven Vergünstigungen und einer leistungsgerechten Vergütung.
Ausbildung/Umschulung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) – Wir sind ein weltweit agierendes mittelständisches Industrieunternehmen mit über 2.000 Beschäftigten und spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung hochwertiger Technik aus Kunststoff und Aluminium für die Büromöbelindustrie. Mit unseren Produkten gehören wir international zu den Marktführern. Ob Abwicklung von Lieferungen, Preiskalkulationen oder Lohnabrechnungen – Industriekaufleute haben mit alldem zu tun. Du bist für die Buchung und Kontrolle sämtlicher Geschäftsvorgänge zuständig, bestellst Materialien für die Fertigung, organisierst den Vertrieb und Versand der Waren und kümmerst dich auch um Personalbeschaffung und Personaleinsatzplanung. Mittlere Reife Gute Noten in Mathe, Wirtschaft, Rechnungswesen und Englisch Zukunftssicherer und gut ausgestatteter Arbeitsplatz ~ Individuelles und abwechslungsreiches Weiterbildungsangebot ~29 Euro-Ticket (Deutschlandticket) ~ Kostenlose Sportangebote (Spinning, Jumping, Beachvolleyball, Firmenlauf uvm.) ~ Qualifizierte Ausbilder und abwechslungsreiche Aufgaben – auch in Projekten ~ Medizinisches Massageangebot ~ Bock-Bonus Karte ~ Verschiedenste Preisreduzierungen und Mitarbeiterangebote (z.B. Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Prämien bei guten Leistungen Als wachstumsorientiertes Familienunternehmen in einem dynamischen Geschäftsfeld erwartet Sie ein angenehmes Betriebsklima und kurze Entscheidungswege sowie sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und eine leistungsgerechte Vergütung. Wir legen großen Wert auf moderne Arbeitsmittel und gute Sozialleistungen, wie z. B. betriebliche Altersvorsorge und private Unfallversicherung. Frau Lena Hoffmann
Ausbildung/ Umschulung Industriekaufmann / Industriekauffrau (Industriekaufmann/-frau) Arbeitgeber: Bock 1 GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Bock 1 GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung/ Umschulung Industriekaufmann / Industriekauffrau (Industriekaufmann/-frau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Büromöbelindustrie und den verwendeten Materialien wie Kunststoff und Aluminium hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Industriekaufleute gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Mathe, Wirtschaft und Rechnungswesen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten, um wertvolle Einblicke zu erhalten. Vielleicht können sie dir auch Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und deinen Teamgeist während des gesamten Bewerbungsprozesses. Industriekaufleute arbeiten oft im Team, daher ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung/ Umschulung Industriekaufmann / Industriekauffrau (Industriekaufmann/-frau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen der Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau zugeschnitten sind. Betone deine guten Noten in Mathe, Wirtschaft und Rechnungswesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bock 1 GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und ihre Position im Markt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Wirtschaft und Rechnungswesen unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Aufgaben und das Team erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.