Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Patiententermine und Dokumentationen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Universitätsmedizin Frankfurt ist eine der führenden Kliniken in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Gesundheitsversorgung, Forschung und Lehre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung mit kaufmännischem Hintergrund und MS-Office-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerbende werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiterin / Mitarbeiter – Zentrale ambulante Notaufnahme Arbeitsmodell: Vollzeit Sie erstellen und befassen sich mit Fehlerprotokollen, Prüflisten und abrechnungsrelevanter Dokumentationen. Planung und Koordination der Patiententermine. Sie befassen sich gegebenenfalls auch mit der Verwaltung der Behandlungsunterlagen und pflegen Patientenakten. Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise mit kaufmännischer Fachkenntnis. Ihr Know-How in den MS-Office Produkte insbesondere den Umgang mit Outlook sind essenziell. Persönlich zeichnen Sie sich durch Ihre Einsatzbereitschaft in einem engagierten interdisziplinären Team, Flexibilität und eine hohe soziale Kompetenz aus. 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge ~ Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés ~ Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten ~ Einblicke: Instagram , YouTube , LinkedIn Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Aus Wissen wird Gesundheit – das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre , begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.UNIVERSITÄTSMEDIZIN FRANKFURT | RECRUITING TEAM | THEODOR-STERN-KAI 7 |FRANKFURT AM MAIN XING , LinkedIn , Youtube .
Mitarbeiterin* (*m/w/d) in der Administration (Vollzeit) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Frankfurt

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin* (*m/w/d) in der Administration (Vollzeit)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gesundheitsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Universitätsmedizin Frankfurt und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die sozialen Medien, um mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren. Folge der Universitätsmedizin Frankfurt auf Instagram, LinkedIn und YouTube, um aktuelle Einblicke zu erhalten und dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin* (*m/w/d) in der Administration (Vollzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position in der Administration wichtig sind, insbesondere deine kaufmännische Ausbildung und MS-Office-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit zur Unternehmenskultur passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Frankfurt vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Administration und im Umgang mit MS-Office, insbesondere Outlook. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation sind. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Position erfordert Flexibilität. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und welche Strategien du nutzt, um auch in stressigen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Informiere dich über die Universitätsmedizin Frankfurt
Zeige dein Interesse an der Institution, indem du dich über ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Organisation identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.