Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger / in bzw. Pflegefachperson (m/w/d) oder Hebamme (m/w/d)
Jetzt bewerben
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger / in bzw. Pflegefachperson (m/w/d) oder Hebamme (m/w/d)

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger / in bzw. Pflegefachperson (m/w/d) oder Hebamme (m/w/d)

Tuttlingen Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Wöchnerinnen und Säuglingen auf der Mutter-Kind-Station.
  • Arbeitgeber: Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein sympathisches Krankenhaus mit 300 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsplätze und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Familien und profitiere von einer gesunden Work-Life-Balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Hebamme erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bevorzugt.

Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in / Hebamme (m/w/d) ~ für unsere Mutter-Kind-Station Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 300 Betten. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Die Mutter-Kind-Station Unsere Mutter-Kind-Station ist eine Station mit 22 Betten sowie einem angegliederten Komfortbereich für die Patientinnen der Gynäkologie und der Geburtshilfe. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Versorgung und Betreuung unserer Wöchnerinnen und Säuglinge nach dem Verfahren »Babyfreundliches Krankenhaus« der WHO. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Kinderkrankenpfleger/in (m/w/d) Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikum Arbeitsbedingungen und Vergütung gemäß TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger / in bzw. Pflegefachperson (m/w/d) oder Hebamme (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH

Das Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familiäre Arbeitsatmosphäre und kurze Entscheidungswege bietet. Mit einem starken Fokus auf die Work-Life-Balance und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt das Klinikum seine Mitarbeiter in ihrer beruflichen Entwicklung. Zudem sorgt die Auszeichnung als »Gesundes Unternehmen« für ein gesundes Arbeitsumfeld, das besonders für Pflegekräfte und Hebammen attraktiv ist.
K

Kontaktperson:

Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger / in bzw. Pflegefachperson (m/w/d) oder Hebamme (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Werte des Klinikums Landkreis Tuttlingen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des 'Babyfreundlichen Krankenhauses' verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums, um Insider-Informationen zu erhalten und deine Motivation für die Stelle zu untermauern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Betreuung von Wöchnerinnen und Säuglingen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum bietet, und bringe diese in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger / in bzw. Pflegefachperson (m/w/d) oder Hebamme (m/w/d)

Pflegefachliche Kompetenz
Kenntnisse in der Neonatologie
Erfahrung in der Betreuung von Wöchnerinnen
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Kenntnisse in der Dokumentation und Pflegeplanung
Stressresistenz
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft
Kenntnisse über das Verfahren »Babyfreundliches Krankenhaus«
Vertrautheit mit den Richtlinien des Gesundheitswesens
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum: Recherchiere das Klinikum Landkreis Tuttlingen und seine Mutter-Kind-Station. Verstehe die Werte und Schwerpunkte des Hauses, insbesondere die Auszeichnung als »Babyfreundliches Krankenhaus«.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Hebamme hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Klinikum Landkreis Tuttlingen reizt. Betone deine Leidenschaft für die Pflege von Wöchnerinnen und Säuglingen.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere im Umgang mit Wöchnerinnen und Säuglingen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Klinikum legt Wert auf ein gutes Miteinander. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur positiven Atmosphäre auf der Station beitragen kannst.

Informiere dich über das Klinikum

Mach dich mit den Werten und dem Konzept des Klinikums vertraut, insbesondere mit dem Ansatz des 'Babyfreundlichen Krankenhauses'. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Klinikum vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Das zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger / in bzw. Pflegefachperson (m/w/d) oder Hebamme (m/w/d)
Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>