Instandhalter*in – Erst In Kloten, Später In Oberbuchsiten
Jetzt bewerben
Instandhalter*in – Erst In Kloten, Später In Oberbuchsiten

Instandhalter*in – Erst In Kloten, Später In Oberbuchsiten

Zürich Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Maschinen in der Lebensmittelindustrie.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Technik und Qualität in der Produktion vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittelproduktion und arbeite in einem spannenden Umfeld!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre in Mechanik oder Elektrik und Erfahrung in der Instandhaltung.
  • Andere Informationen: Schichtarbeit erforderlich, aber tolle Teamkultur und spannende Herausforderungen warten auf dich.

Du suchst eine abwechslungsreiche Aufgabe? Als Instandhalter*in in der Lebensmittelindustrie hältst du Maschinen und Anlagen am Laufen. Du übernimmst Wartungen, Reparaturen und sorgst dafür, dass alles reibungslos funktioniert. Werde Teil eines Teams, das Technik und Qualität verbindet!

Was du bewegst

  • Sicherstellung der technischen Betriebsbereitschaft unserer Produktions- und Verpackungsanlagen für Eier
  • Durchführung von Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Maschinen und Fördertechnik
  • Behebung technischer Störungen im laufenden Produktionsprozess
  • Unterstützung bei der Umrüstung und Inbetriebnahme von Anlagen
  • Mitarbeit bei der Optimierung von Produktionsabläufen und technischen Prozessen

Was du mitbringst

  • Bildung: Abgeschlossene Berufslehre (EFZ) Mechaniker, Polymechaniker, Instandhaltungsfachmann, Elektriker oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrung Instandhaltung
  • Erfahrung in der Instandhaltung, idealerweise in der Lebensmittelindustrie
  • Kenntnisse in Mechanik, Elektrotechnik sowie idealerweise in Steuerungs- und Automatisierungstechnik
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit (Uhr /Uhr) und gelegentlichem Einsatz am Samstag
  • Teamfähigkeit, Eigenverantwortung und eine strukturierte Arbeitsweise
  • Deutsch (verhandlungssicher)

Kontakt
Herr Fabio Wehrli
HR Recruiting und Sourcing Spezialist

Keine passenden Stellen?

Gib ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten.

jidc36c378a jit0831a jiy25a

Instandhalter*in – Erst In Kloten, Später In Oberbuchsiten Arbeitgeber: Micarna SA

Als Arbeitgeber in der Lebensmittelindustrie bieten wir dir als Instandhalter*in nicht nur eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe, sondern auch ein unterstützendes Team, das Technik und Qualität vereint. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir dir attraktive Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld in Kloten und Oberbuchsiten bieten. Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Wert auf deine Fähigkeiten legt und dir die Möglichkeit gibt, aktiv zur Optimierung unserer Produktionsprozesse beizutragen.
M

Kontaktperson:

Micarna SA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Instandhalter*in – Erst In Kloten, Später In Oberbuchsiten

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die in der Lebensmittelindustrie verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die technischen Anforderungen und Herausforderungen hast, die mit der Instandhaltung dieser Geräte verbunden sind.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Maschinen belegen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung während des Gesprächs. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du dazu beiträgst, dass technische Abläufe reibungslos funktionieren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter und die Werte, die uns wichtig sind. Wenn du diese in deinem Gespräch ansprechen kannst, zeigst du, dass du gut ins Team passt und die Philosophie des Unternehmens verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Instandhalter*in – Erst In Kloten, Später In Oberbuchsiten

Mechanikkenntnisse
Elektrotechnik
Steuerungs- und Automatisierungstechnik
Wartungs- und Instandhaltungsfähigkeiten
Fehlerbehebung im Produktionsprozess
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Strukturierte Arbeitsweise
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Deutschkenntnisse (verhandlungssicher)
Erfahrung in der Lebensmittelindustrie
Optimierung von Produktionsabläufen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufslehre sowie relevante Berufserfahrung in der Instandhaltung, insbesondere in der Lebensmittelindustrie. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Mechanik und Elektrotechnik zur Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Instandhalter*in interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung von Produktionsabläufen beitragen kannst und welche Erfahrungen du in der Behebung technischer Störungen hast.

Teamfähigkeit betonen: Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung unter Beweis stellen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einheitlicher Sprache verfasst sind und eine klare Struktur haben. Verwende einfache, prägnante Sätze und achte auf korrekte Rechtschreibung und Grammatik. Ein gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Micarna SA vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Mechanik, Elektrotechnik und Automatisierungstechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Teamarbeit betonen

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.

Flexibilität und Schichtarbeit ansprechen

Bereite dich darauf vor, über deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und gelegentlichen Einsätzen am Samstag zu sprechen. Zeige, dass du flexibel bist und die Anforderungen der Position verstehst.

Fragen zur Optimierung von Prozessen stellen

Zeige dein Interesse an der Optimierung von Produktionsabläufen, indem du Fragen stellst, wie das Unternehmen aktuelle Herausforderungen angeht. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Verbesserung beizutragen.

Instandhalter*in – Erst In Kloten, Später In Oberbuchsiten
Micarna SA
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>