Sachbearbeiter (m/w/d) im öffentlichen Dienst - Teilzeit
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter (m/w/d) im öffentlichen Dienst - Teilzeit

Sachbearbeiter (m/w/d) im öffentlichen Dienst - Teilzeit

Göppingen Teilzeit 32000 - 45000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte spannende Aufgaben im Umweltschutz und unterstütze die Abteilung Wasser und Boden.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Göppingen bietet eine moderne, familienfreundliche Arbeitsumgebung in der Region Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Zuschüsse zum Jobticket.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein angenehmes Arbeitsklima mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem sicheren Arbeitsplatz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ver- und Entsorger*in oder Techniker*in sowie gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Schwerbehinderten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 45000 € pro Jahr.

check-in Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft erwarten Sie. Für unser Umweltschutzamt, Abteilung Wasser und Boden , suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sachbearbeiter*in (m/w/d) Die Einstellung erfolgt bis Entgeltgruppe 8 TVöD. abgeschlossene Ausbildung als Ver- und Entsorger*in oder Techniker*in der Fachrichtung Bau, Ver- und Entsorgung sowie Umwelt. gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen Führerschein der Klasse B flexible Arbeitszeiten Homeoffice-Möglichkeiten familienfreundliche Angebote angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket Schwerbehinderte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Ihre Onlinebewerbung . Personalrechtliche Fragen: Frau Trzaska, Tel.‑1034

Sachbearbeiter (m/w/d) im öffentlichen Dienst - Teilzeit Arbeitgeber: Landratsamt Göppingen

Der Landkreis Göppingen bietet als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein attraktives und familienfreundliches Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben aktiv fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und einem angenehmen Arbeitsklima erwarten Sie spannende Aufgaben sowie zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einer zukunftssicheren Position. Zudem profitieren Sie von zusätzlichen Vorteilen wie einem Zuschuss zum Jobticket und einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Göppingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) im öffentlichen Dienst - Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Umweltschutzamt und bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in diesem Bereich zeigen. Das hilft dir, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur im Landkreis Göppingen zu erfahren. Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar eine Empfehlung ermöglichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie vor, da dies ein wichtiger Aspekt für den Landkreis ist. Zeige, dass du die flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten schätzt.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Umwelt- und Ressourcenschutz. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) im öffentlichen Dienst - Teilzeit

Kenntnisse in der Abfallwirtschaft
Verständnis für Umwelt- und Naturschutz
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Wasser- und Bodenbewirtschaftung
MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Flexibilität
Führerschein der Klasse B
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter*in im Umweltschutzamt wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MS-Office und deine Ausbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Aufgaben im Umweltschutz.

Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des Landkreises Göppingen ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Göppingen vorbereitest

Informiere dich über den Landkreis Göppingen

Es ist wichtig, dass du dich über die Region und die spezifischen Aufgaben des Umweltschutzamtes informierst. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit und den Herausforderungen in dieser Position hast.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Sachbearbeiter*in unter Beweis stellen. Dies könnte beispielsweise die Anwendung von MS-Office-Anwendungen oder deine Erfahrungen im Bereich Ver- und Entsorgung sein.

Frage nach den flexiblen Arbeitszeiten

Da der Landkreis Göppingen flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten anbietet, solltest du im Interview nach diesen Aspekten fragen. Das zeigt dein Interesse an einer guten Work-Life-Balance und dass du die familienfreundlichen Angebote schätzt.

Zeige deine Motivation für die öffentliche Verwaltung

Erkläre, warum du im öffentlichen Dienst arbeiten möchtest und was dich an dieser Position reizt. Deine Motivation sollte klar und überzeugend sein, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Mitarbeit interessiert bist.

Sachbearbeiter (m/w/d) im öffentlichen Dienst - Teilzeit
Landratsamt Göppingen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>