Optiker (w/m/d) für die Augenambulanz
Jetzt bewerben

Optiker (w/m/d) für die Augenambulanz

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe spannende augenärztliche Untersuchungen durch und betreue Patienten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in einer modernen Augenambulanz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine umfassende Einarbeitung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit direktem Patientenkontakt und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Augenheilkunde und idealerweise erste Erfahrungen mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Teamatmosphäre und regelmäßige Schulungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Anamneseerhebung, Voruntersuchung Durchführung verschiedener augenärztlicher Untersuchungen, wie Autorefraktor, non contact Tonometrie, selbstständige Durchführung verschiedener augenärztlicher Untersuchungen wie Autorefraktor, Scheitelbrechwertmessung, NCT, HRT, GDx, PentaCam, OCT, FAG, Fundusfotographie, LaserScans (Optomap), Mikroperimetrie, Perimetrie, FDT, ERG/VEP und IOL-Master (gute Einarbeitung wird gewährleistet) Anmeldung Terminvergabe (ambulant und stationär) und Patientenaufnahme (ambulant) Ggf. Blutabnahmen Abrechnung, Materialbestellungen Vorbereitung der Untersuchungsräume und des Wartebereiches

Optiker (w/m/d) für die Augenambulanz Arbeitgeber: Asklepios Fachklinikum Brandenburg

Als Optiker (w/m/d) in unserer Augenambulanz profitieren Sie von einem unterstützenden und kollegialen Arbeitsumfeld, das Wert auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung legt. Wir bieten Ihnen nicht nur eine umfassende Einarbeitung in modernste Technologien, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einer innovativen Einrichtung, die sich durch ihre patientenorientierte Kultur auszeichnet.
A

Kontaktperson:

Asklepios Fachklinikum Brandenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Optiker (w/m/d) für die Augenambulanz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Geräte, die in der Augenheilkunde verwendet werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Wissen über spezifische Geräte wie OCT oder PentaCam, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Augenheilkunde. Besuche Fachmessen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. In einem Vorstellungsgespräch für eine Position als Optiker könnte es sein, dass du gebeten wirst, bestimmte Untersuchungen oder Techniken vorzuführen. Übe diese Fähigkeiten im Voraus, um sicher und kompetent aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Augenambulanz ist es wichtig, gut mit anderen Fachleuten und Patienten zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Umgang mit Patienten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Optiker (w/m/d) für die Augenambulanz

Kenntnisse in der Anamneseerhebung
Erfahrung in der Durchführung augenärztlicher Untersuchungen
Bedienung von Geräten wie Autorefraktor und NCT
Kenntnisse in der Scheitelbrechwertmessung
Fähigkeit zur Durchführung von HRT, GDx, PentaCam und OCT
Erfahrung in der Fundusfotographie und LaserScans (Optomap)
Kenntnisse in Mikroperimetrie und Perimetrie
Fähigkeit zur Durchführung von FDT, ERG/VEP und IOL-Master
Organisationsfähigkeiten für Anmeldung und Terminvergabe
Kenntnisse in der Patientenaufnahme
Fähigkeit zur Durchführung von Blutabnahmen
Kenntnisse in der Abrechnung und Materialbestellungen
Fähigkeit zur Vorbereitung von Untersuchungsräumen und Wartebereichen
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der Augenheilkunde. Erwähne spezifische Geräte und Verfahren, die du beherrschst, wie Autorefraktor oder OCT.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Optiker in der Augenambulanz interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit begeistert und wie du zum Team beitragen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die mit den in der Stellenbeschreibung genannten Aufgaben übereinstimmen, wie z.B. Patientenaufnahme oder Durchführung von Untersuchungen.

Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Fachklinikum Brandenburg vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle umfangreiche Kenntnisse in verschiedenen augenärztlichen Untersuchungen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Geräten wie Autorefraktor, NCT oder OCT vorbereiten. Informiere dich über deren Funktionsweise und Anwendung.

Präsentiere deine Erfahrungen

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Augenheilkunde und hebe spezifische Fälle hervor, in denen du relevante Untersuchungen durchgeführt hast. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Fähigkeiten.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Anmeldung und Patientenaufnahme Teil des Jobs sind, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Frage nach der Einarbeitung

Da im Job eine gute Einarbeitung versprochen wird, frage während des Interviews nach, wie dieser Prozess aussieht. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Optiker (w/m/d) für die Augenambulanz
Asklepios Fachklinikum Brandenburg

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>