Auf einen Blick
- Aufgaben: Instandhaltung und Reparatur von technischen Anlagen in der Chemiebranche.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Chemieindustrie, das auf höchste Sicherheitsstandards setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit und Effizienz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in der Instandhaltung von Vorteil.
- Andere Informationen: Bereitschaftsdienste nach Einarbeitung erforderlich. Fragen? Kontaktiere Madeleine auf LinkedIn!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Durchführung von Instandsetzungsarbeiten an verfahrenstechnischen Anlagen inkl. Funktionsprüfungen und Inbetriebnahmen
- Montage und Demontage technischer Geräte – auch auf Leitern, Gerüsten oder in engen Bereichen
- Wartungs-, Prüf- und Inspektionsarbeiten nach höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards
- Übernahme von Bereitschaftsdiensten in der elektrischen Instandhaltung nach Einarbeitung
- Verantwortung als befähigte Person in verschiedenen Fachgebieten gemäß BetrSichV
Qualifikation
- Abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Erste Erfahrung in der Instandhaltung von Produktionsanlagen von Vorteil
- Kenntnisse in SPS-/PLS-Programmierung (z.B. Siemens S7) wünschenswert
- Selbstständige, verantwortungsbewusste und sicherheitsorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung!
Sie haben Fragen? Schreiben Sie mir gern via LinkedIn:
Madeleine Janine Hein
#J-18808-Ljbffr
Betriebselektroniker (m/w/d) Chemiebranche Arbeitgeber: Biomatch GmbH
Kontaktperson:
Biomatch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebselektroniker (m/w/d) Chemiebranche
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Chemiebranche. Verstehe die Sicherheitsstandards und Vorschriften, die in dieser Branche gelten, um im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du die nötige Verantwortung übernehmen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere auf Plattformen wie LinkedIn. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Betriebselektronik und Instandhaltung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der SPS-/PLS-Programmierung und Instandhaltung von Produktionsanlagen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Zertifikate, die deine Qualifikationen in der Betriebselektronik erweitern können, und erwähne diese in Gesprächen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebselektroniker (m/w/d) Chemiebranche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Betriebselektroniker in der Chemiebranche wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen in der Instandhaltung und Kenntnisse in SPS-/PLS-Programmierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auch auf deine Sicherheitsorientierung und selbstständige Arbeitsweise ein.
Prüfen und Einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und klar formuliert sind. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Biomatch GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Betriebselektronikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu SPS-/PLS-Programmierung und Instandhaltungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
In der Chemiebranche ist Sicherheit von größter Bedeutung. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Sicherheitsstandards und -protokollen zu sprechen. Zeige, dass du die Verantwortung für deine Arbeit ernst nimmst und stets auf die Sicherheit achtest.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Montage technischer Geräte verdeutlichen. Dies könnte die Beschreibung eines Projekts oder einer Herausforderung sein, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.