Auf einen Blick
- Aufgaben: Zerlege Fleisch und arbeite im Team, um hochwertige Produkte herzustellen.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Betrieb, der sich auf die Verarbeitung von Fleisch spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Prozesses und lerne von erfahrenen Metzgermeistern.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Fleischverarbeitung und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Erfahrungen in der Lebensmittelbranche sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Sie zerlegen Schweine, Rinder, Kälber und Lämmer im Team mit zwei Metzgermeistern und zwei Gesellen Sie schneiden Fleischstücke zu, verpacken und etikettieren diese und achten auf die sachgemäße Lagerung unter Einhaltung des FIFO-Prinzips Im Rahmen der Schinkenproduktion sind Sie für den Fleischzuschnitt sowie das Einlegen in Formen zuständig und bedienen den Pökelinjektor Sie arbeiten beim Füllen und Räuchern in der Produktion mit Sie führen Wareneingangskontrollen nach EU-Bio-Verordnung und Hygiene-Verordnung durch Sie reinigen den Arbeitsbereich nach den aktuellen Hygienerichtlinien Sie unterstützen bei Bedarf die Verpackungsabteilung beim Einpacken, Etikettieren oder Kommissionieren von Fleisch- und Wurstwaren
Metzger (m/w/d) Arbeitgeber: Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH

Kontaktperson:
Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Metzger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Fleischverarbeitung und -produktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Techniken und Standards vertraut bist, insbesondere im Hinblick auf Hygiene- und EU-Bio-Vorschriften.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Metzger zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, während des Vorstellungsgesprächs deine Schneidetechniken oder dein Wissen über die Lagerung von Fleisch zu zeigen. Praktische Demonstrationen können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Da du im Team mit Metzgermeistern und Gesellen arbeitest, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation hervorhebst, um die Effizienz und Qualität in der Produktion zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Metzger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Fleischverarbeitung. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, führe spezifische Aufgaben und Erfolge auf.
Hygienebewusstsein zeigen: Da Hygiene und Sauberkeit in dieser Branche von größter Bedeutung sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du die Hygienerichtlinien in der Vergangenheit eingehalten hast. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
Teamarbeit betonen: Da du im Team mit Metzgermeistern und Gesellen arbeitest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit als Metzger reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Fleischverarbeitung und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Fleischverarbeitung
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in der Fleischverarbeitung verfügst. Informiere dich über die verschiedenen Techniken des Zerlegens und Schneidens von Fleisch, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Hygiene und Vorschriften
Sei dir der Hygienevorschriften und der EU-Bio-Verordnung bewusst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst.
✨Teamarbeit betonen
Da du im Team mit Metzgermeistern und Gesellen arbeitest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du gebeten, bestimmte Techniken oder Prozesse vorzuführen, also sei bereit, dein Können unter Beweis zu stellen.