Haustechniker*in / Fuhrparkmanager*in (w/m/d)
Jetzt bewerben

Haustechniker*in / Fuhrparkmanager*in (w/m/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Fuhrpark und organisiere technische Dienstleistungen für Wissenschaftler*innen.
  • Arbeitgeber: IGB ist ein führendes Forschungszentrum für Binnengewässer in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Zukunft unserer Gewässer bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich und Erfahrung in der Fuhrparkverwaltung erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit Option auf Übernahme.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für den Bereich Technische Dienste des IGB am Standort Berlin-Friedrichshagen am Müggelsee suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Haustechniker*in und Fuhrparkmanager*in.

Der Bereich Technische Dienste ist ein zentraler Servicebereich des IGB, der die Haus- und Betriebstechnik des Instituts mit ca. 11.000 m² Gebäudenutzfläche und ca. 25.000 m² Grundstücksfläche verantwortet, infrastrukturelle Dienstleistungen im Gebäudemanagement übernimmt und technische Dienstleistungen für die Wissenschaft anbietet. Dies umfasst auch den Betrieb eines Fuhrparks mit knapp 20 Fahrzeugen und dem Nutzungsschwerpunkt Feldforschung.

Ihre Aufgaben

  • Technische Leitung des Fuhrparks inkl. Einweisung von Fahrer*innen, Koordination der Fahrzeugvergabe, Sicherstellung von Fahrbereitschaft und Betriebssicherheit sowie institutsweite Dokumentation
  • Betrieb und Organisation des elektronischen Schließsystems am Standort Berlin-Friedrichshagen
  • Hausmeistertätigkeiten für den Standort Müggelseedamm 310, u.a. Transporte, Postdienste, Unterstützung von Veranstaltungen sowie Kontrolle von Verkehrs- und Objektsicherheit, Außengelände und Reinigung
  • Ausführung von kleineren Montage- und Reparaturarbeiten
  • Begleitung externer Dienstleister bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten vor Ort
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem einschlägigen handwerklichen oder technischen Beruf
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabenfeld
  • Erfahrungen in der Fuhrparkverwaltung und technisches Verständnis für Kraftfahrzeuge im Allgemeinen erwünscht
  • Kfz-Führerschein Klasse B
  • Anwendungssichere Kenntnisse der Microsoft Office-Programme (Word, Excel, Outlook)
  • Sehr gute Deutsch- sowie gute Kenntnisse der englischen Sprache
  • Spaß an der Arbeit im Team
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Servicebereitschaft, Zuverlässigkeit und Umsicht

Unser Angebot

Wir bieten eine spannende und vielseitige Tätigkeit in einem international geprägten und dynamischen Arbeitsumfeld in schönster Lage direkt am Müggelsee. Sie werden Teil eines motivierten Teams, das aktive Mitarbeit und neue Ideen fördert und wertschätzt. Mit Ihrer Arbeit tragen Sie dazu bei, dass Wissenschaftler*innen aus aller Welt unter den besten Bedingungen für die Zukunft unserer Gewässer forschen können.

Sie werden nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) bezahlt und profitieren von Leistungen wie flexiblen Arbeitszeiten, einer 39-Stunden-Woche, 30 Tagen Urlaub, einer betrieblichen Altersvorsorge und einem Zuschuss zu den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Stelle kann auch in Teilzeit ausgeübt werden und ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit der Option auf dauerhafte Übernahme.

Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch Qualifikations- und Weiterbildungsangebote und unterstützen aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Das IGB engagiert sich für Vielfalt. Wir freuen uns über jede qualifizierte Bewerbung, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Herkunft, Nationalität, Religion, Weltanschauung, gesundheitlichen und körperlichen Beeinträchtigungen, Alter oder sexueller Orientierung. Das Institut ist bestrebt, den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich bis zum 17.08.2025 mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 19/2025 ausschließlich über unsere Rekrutierungsplattform unter www.igb-berlin.de/stellenangebote.

Für fachliche Rückfragen steht die Verwaltungsleiterin Gwendolyn Billig telefonisch (+49 30 64181603) oder per E-Mail (verwaltungsleitung@igb-berlin.de) zur Verfügung.

„Forschen für die Zukunft unserer Gewässer\“ ist der Auftrag des IGB – Deutschlands größtem und einem der international führenden Forschungszentren für Binnengewässer. Um verschiedene Aspekte von Gewässerökosystemen und ihren Lebensgemeinschaften zu untersuchen, vereinen wir ein breites Spektrum an Disziplinen und verstehen Forschung als Gemeinschaftsleistung. Mit mehr als 400 Mitarbeitenden und Gästen aus aller Welt forschen wir an vier Standorten in Berlin und am Stechlinsee (Brandenburg). Das IGB ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und des Forschungsverbunds Berlin e. V. www.igb-berlin.de

#J-18808-Ljbffr

Haustechniker*in / Fuhrparkmanager*in (w/m/d) Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) im Forschungsverbund Berlin e.V.

Das IGB bietet Ihnen eine spannende und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen, international geprägten Arbeitsumfeld direkt am Müggelsee. Hier erwartet Sie ein motiviertes Team, das Ihre Ideen schätzt und fördert, sowie attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung. Zudem engagiert sich das Institut für Vielfalt und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, was es zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
L

Kontaktperson:

Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) im Forschungsverbund Berlin e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Haustechniker*in / Fuhrparkmanager*in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Verstehe, welche technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Fuhrparkverwaltung besonders geschätzt werden, um gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch einzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des IGB. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Fuhrparkmanagement und technische Dienstleistungen unter Beweis stellen. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Servicebereitschaft. Das IGB legt großen Wert auf eine positive Zusammenarbeit im Team, also sei bereit, Beispiele zu teilen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker*in / Fuhrparkmanager*in (w/m/d)

Technisches Verständnis für Kraftfahrzeuge
Erfahrung in der Fuhrparkverwaltung
Abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen oder technischen Beruf
Fähigkeit zur Durchführung von Montage- und Reparaturarbeiten
Kenntnisse im Gebäudemanagement
Organisationstalent
Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Servicebereitschaft
Zuverlässigkeit
Umsicht
Anwendungssichere Kenntnisse der Microsoft Office-Programme (Word, Excel, Outlook)
Kfz-Führerschein Klasse B
Teamfähigkeit
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Haustechniker*in und Fuhrparkmanager*in unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Position entsprechen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine handwerkliche oder technische Ausbildung sowie deine Erfahrungen in der Fuhrparkverwaltung.

Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und in der richtigen Form einreichst. Überprüfe, ob du die Kennziffer 19/2025 korrekt angegeben hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) im Forschungsverbund Berlin e.V. vorbereitest

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis für Kraftfahrzeuge und die Fuhrparkverwaltung zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in diesen Bereichen betreffen.

Teamarbeit betonen

Da der Job eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten verdeutlichen.

Selbstständige Arbeitsweise hervorheben

Zeige auf, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich gearbeitet hast. Nenne konkrete Situationen, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen und Probleme gelöst hast.

Vorbereitung auf praktische Aufgaben

Da der Job auch praktische Tätigkeiten umfasst, sei darauf vorbereitet, eventuell praktische Aufgaben oder Tests während des Interviews zu absolvieren. Überlege dir, welche handwerklichen Fähigkeiten du einbringen kannst.

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>