Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Gesundheitsleistungen und bearbeite Erstattungen.
- Arbeitgeber: Die AOK ist eine starke Gemeinschaft, die sich für Gesundheit und Wohlbefinden einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Urlaubstage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sozialversicherungsbereich oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kundenservice/-beratung | Vollzeit (Teilzeit möglich) | Homeoffice-Möglichkeit
Beschäftigungsart: Vollzeit (Teilzeit möglich)
Homeoffice: bis zu 3 Tage in der Woche
Fachliche Ansprechperson:
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und medizinisch bestmöglich behandelt werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen
- Exzellenten Service bieten: Sie beraten unsere Kundinnen und Kunden individuell zu Satzungsleistungen wie dem Gesundheitskonto oder dem Schwangerschaftspaket.
- Bearbeitung sonstiger Erstattungen: Sie prüfen mögliche Erstattungen von Impfungen, welche nicht über die elektronische Gesundheitskarte abgerechnet werden können und kommunizieren diese Entscheidung transparent an unsere Kundinnen und Kunden.
- Abwechslung aktiv gestalten: Natürlich bietet auch unser Bereich immer wieder neue Themen. Wir freuen uns über Ihr Engagement und Ihre tatkräftige Unterstützung, indem Sie z.B. eine Multiplikatorenrolle übernehmen.
- Kommunikation auf Augenhöhe: Durch Ihre freundliche und offene Art finden Sie schnell Anschluss in Ihrem Team.
Fähigkeiten, die Sie einbringen
- Ihre Ausbildung: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) oder eine vergleichbare, abgeschlossene Ausbildung. Alternativ haben Sie eine Ausbildung im Bereich Wirtschaft und Verwaltung abgeschlossen.
- Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten: Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe und möchten das Sozialversicherungsrecht intensiv kennenlernen. Mit den verschiedenen Programmen von MS-Office sind Sie bereits vertraut und auch mit SAP konnten Sie schon Erfahrungen sammeln.
- Ihre starke Persönlichkeit: Zu Ihren Stärken zählt eine eigenverantwortliche Arbeitsweise. Ihr Profil wird durch Ihre Kommunikationsstärke und Kundenorientierung abgerundet.
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen
- Tätigkeitsbereich: Erleben Sie die spannende Welt der Krankenversicherung in einer Atmosphäre, in der Ihre Ideen gefragt sind und Sie vom ersten Tag an einen wichtigen Beitrag zu unserem gemeinsamen Erfolg leisten.
- Vergütung: Sie erhalten eine Vergütung nach AOK-Tarifvertrag (BAT/AOK-Neu) in der Vergütungsgruppe 6 sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Arbeitsbedingungen: Bei uns arbeiten Sie in einem modernen Arbeitsumfeld. Wir stellen Ihnen alles Notwendige (Laptop, Arbeitsplatzausstattung etc.) zur Verfügung.
- Beruf und Privatleben: Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben ist uns wichtig. Sie haben flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage.
- Einarbeitung: Sie sollen sich von Anfang an wohl bei uns fühlen, deshalb ist uns eine strukturierte Einarbeitung wichtig. Direkt zum Start erhalten Sie eine Patin oder einen Paten an Ihre Seite und außerdem begleiten wir Sie durch regelmäßige Einarbeitungs- und Feedbackgespräche.
Eine umfassende Übersicht unserer Mitarbeitenden-Vorteile finden Sie hier .
Und jetzt?
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt. Unsere Zielsetzung ist, ein wertschätzendes und diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Behinderung, sexueller Orientierung sowie ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft. Wir freuen uns über alle Bewerbungen!
Arbeiten bei der AOK heißt …
Ein Job mit Sinn
Gesundheit gestalten
30 Tage Urlaub im Jahr
Transparentes Gehalt nach Tarifvertrag
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Betriebliche Altersvorsorge
175 € Gesundheitszuschuss
Familien- und Kinderzuschläge
Ansprechpersonen
Fachliche Ansprechperson:
„Nach meiner Ausbildung bietet mir die AOK viele Chancen, um mich weiterzuentwickeln . So kann ich neben der Arbeit beispielsweise meinen Fachwirt absolvieren.“
Anna Weber
Azubi zur Kauffrau im Gesundheitswesen, AOK PLUS
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter Kostenerstattung (m/w/d) Arbeitgeber: AOK Gruppe

Kontaktperson:
AOK Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Kostenerstattung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Satzungsleistungen, die die Gesundheitskasse anbietet. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigen kannst, dass du bereits ein gutes Verständnis für diese Leistungen hast, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Sachbearbeiters Kostenerstattung zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei der AOK arbeitet oder gearbeitet hat.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur klaren und freundlichen Kommunikation zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung im Bereich Sozialversicherungsrecht. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch zu zeigen, dass du motiviert bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Kostenerstattung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gesundheitskasse und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Sozialversicherung oder vergleichbare Qualifikationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Stärken zur Unternehmensphilosophie passen. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Kundenorientierung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Gruppe vorbereitest
✨Informiere dich über die Gesundheitskasse
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gesundheitskasse und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die verschiedenen Satzungsleistungen und wie sie den Versicherten helfen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für Kundenservice vor
Da die Rolle viel Kundenkontakt beinhaltet, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du exzellenten Kundenservice geboten hast. Zeige, wie du auf die Bedürfnisse der Kunden eingegangen bist und welche Lösungen du angeboten hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Position ist eine offene und freundliche Kommunikation entscheidend. Übe, wie du deine Gedanken klar und verständlich ausdrücken kannst. Vielleicht kannst du auch Rollenspiele mit Freunden machen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.
✨Frage nach der Einarbeitung
Da die Gesundheitskasse Wert auf eine strukturierte Einarbeitung legt, ist es sinnvoll, im Interview nach dem Einarbeitungsprozess zu fragen. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.