Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Finanzbuchhaltung und optimiere Prozesse in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein freundliches und leistungsfähiges Unternehmen, das Sicherheit und Entwicklung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, 13. Monatsgehalt und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, gute Deutschkenntnisse und MS-Office Skills.
- Andere Informationen: Arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester – perfekt für die Feiertage!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Optimierung und Dokumentation aller Prozesse zum Tätigkeitsgebiet eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit einschlägiger Berufserfahrung gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute MS-Office Kenntnisse einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz in einem freundlichen und leistungsfähigen Unternehmen flexible Arbeitszeiten bei einer 38-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester eine tarifliche Vergütung nach AVEU mit einem 13. Monatsgehalt sowie weitere attraktive Sozialleistungen Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten eine fundierte Einarbeitung in Ihre neue Aufgabe sowie qualifizierende Fortbildung
Sachbearbeiter* Finanzbuchhaltung - Vollzeit Arbeitgeber: Städtische Betriebswerke Luckenwalde GmbH
Kontaktperson:
Städtische Betriebswerke Luckenwalde GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter* Finanzbuchhaltung - Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Finanzbuchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Finanzbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich die Branche entwickelt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Buchhaltungssoftware vor. Wenn du Kenntnisse in bestimmten Programmen hast, erwähne diese aktiv im Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Kurse oder Zertifikate, die du bereits absolviert hast oder an denen du interessiert bist, um deine Qualifikationen zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter* Finanzbuchhaltung - Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position als Sachbearbeiter* in der Finanzbuchhaltung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine kaufmännische Ausbildung, relevante Berufserfahrung und deine MS-Office Kenntnisse. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung ein und hebe deine guten Deutschkenntnisse hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtische Betriebswerke Luckenwalde GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Finanzbuchhaltung vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Finanzbuchhaltung gut verstehst. Bereite dich auf spezifische Fragen zu Buchhaltungsprozessen und -software vor, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine MS-Office Kenntnisse
Da gute MS-Office Kenntnisse gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, wo du Excel oder andere Programme effektiv genutzt hast. Vielleicht kannst du auch eine kleine Excel-Tabelle vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu zeigen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem freundlichen und leistungsfähigen Unternehmen ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten werden, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage gezielt nach den Fortbildungsangeboten, die das Unternehmen bereitstellt.