Alarmanlagentechniker / Sicherheitstechniker / Elektriker / Fernmeldetechniker als Servicetechniker
Jetzt bewerben
Alarmanlagentechniker / Sicherheitstechniker / Elektriker / Fernmeldetechniker als Servicetechniker

Alarmanlagentechniker / Sicherheitstechniker / Elektriker / Fernmeldetechniker als Servicetechniker

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere und warte Sicherheitssysteme wie Alarm- und Videoanlagen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Hamburg, spezialisiert auf Sicherheitstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit von Unternehmen und Privatpersonen aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Elektronik erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

ein im Raum Hamburg tätiges Errichterunternehmen für sicherheitstechnische Anlagen (Alarm-/ Videoanlagen, Schließanlagen etc.) und unterhalten eine ständig besetzte Notruf- und Serviceleitstelle. Zu unseren Kunden gehören Mittelstandsunternehmen unterschiedlicher Branchen sowie Privatpersonen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Alarmanlagentechniker / Sicherheitstechniker / Elektriker / Fernmeldetechniker als Servicetechniker (m/w/d) für sicherheitstechnische AnlagenAPCT1_DE

Alarmanlagentechniker / Sicherheitstechniker / Elektriker / Fernmeldetechniker als Servicetechniker Arbeitgeber: Alarmzentrale Hamburg GmbH

Als Arbeitgeber im Raum Hamburg bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das sich auf die Installation und Wartung von sicherheitstechnischen Anlagen spezialisiert hat. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und bietet Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und flexiblen Arbeitszeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen.
A

Kontaktperson:

Alarmzentrale Hamburg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Alarmanlagentechniker / Sicherheitstechniker / Elektriker / Fernmeldetechniker als Servicetechniker

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Sicherheitsbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Sicherheitstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, suche nach Möglichkeiten, um Praktika oder Nebenjobs in der Sicherheitsbranche zu absolvieren. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Netzwerk zu erweitern.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Branche recherchierst. Überlege dir auch, welche spezifischen Erfahrungen du in Bezug auf Alarm- und Sicherheitssysteme hast, und sei bereit, diese zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alarmanlagentechniker / Sicherheitstechniker / Elektriker / Fernmeldetechniker als Servicetechniker

Kenntnisse in der Installation und Wartung von Alarmanlagen
Erfahrung mit Videoüberwachungssystemen
Fähigkeit zur Fehlersuche und -behebung
Kenntnisse in der Elektrotechnik
Vertrautheit mit Schließanlagen
Kommunikationsfähigkeiten für den Kundenkontakt
Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten
Flexibilität und Bereitschaft zu Einsätzen vor Ort
Grundkenntnisse in Netzwerktechnologien
Dokumentationsfähigkeiten
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck
Technisches Verständnis für sicherheitstechnische Systeme

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Alarmanlagentechniker oder Sicherheitstechniker erforderlich sind.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit der Installation und Wartung von sicherheitstechnischen Anlagen in Verbindung stehen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit in einem Unternehmen für sicherheitstechnische Anlagen reizt.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle deine Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alarmzentrale Hamburg GmbH vorbereitest

Kenntnis der Sicherheitstechnik

Stelle sicher, dass du dich gut über die verschiedenen sicherheitstechnischen Anlagen informierst, die das Unternehmen installiert. Zeige dein Wissen über Alarm- und Videoanlagen sowie Schließanlagen, um dein Interesse und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker demonstrieren. Erkläre, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine praktischen Kenntnisse zu belegen.

Kundenorientierung betonen

Da das Unternehmen sowohl Mittelstandsunternehmen als auch Privatpersonen bedient, ist es wichtig, deine Kundenorientierung zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit mit Kunden kommuniziert hast und wie du ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt deiner Arbeit gestellt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach dem Team, der Arbeitsweise und den Werten des Unternehmens. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Alarmanlagentechniker / Sicherheitstechniker / Elektriker / Fernmeldetechniker als Servicetechniker
Alarmzentrale Hamburg GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>