Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Sportmanagement arbeiten und spannende Projekte umsetzen.
- Arbeitgeber: Die SG Stern e.V. ist ein innovativer Sportverein mit über 27.000 Mitgliedern in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft des Sports aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Sportmanagement und Teamarbeit sind wichtig, Vorkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Das Studium findet in Berlin statt und bietet eine tolle Kombination aus Theorie und Praxis.
Die SG Stern e.V. ist ein gemeinnütziger, eingetragener Sportverein mit 27 Standorten in Deutschland. Wir sind mit über 27.000 Mitgliedern und rund 650 Ehrenamtlichen als EIN Verein .
Durch klare, nachhaltige Strategien stehen Innovation und Zukunftsorientierung stets im Mittelpunkt unseres Handelns. Ein Handeln, das auch an unserem Standort in Berlin mit Leidenschaft . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Duales Studium Sportmanagement (m/w/d) In Berlin Arbeitgeber: SG Stern e.V.
Kontaktperson:
SG Stern e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Sportmanagement (m/w/d) In Berlin
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die SG Stern e.V. und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Vereins verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die nachhaltigen Strategien umzusetzen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Vereins, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Praktikanten im Sportmanagement zu erhalten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Innovation im Sportmanagement vor. Überlege dir, wie du frische Ideen einbringen kannst, die den Verein voranbringen und seine Zukunftsorientierung unterstützen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Sport! Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung für das Sportmanagement verdeutlichen und wie du diese Leidenschaft in deine Arbeit einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Sportmanagement (m/w/d) In Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SG Stern e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die SG Stern e.V. informieren. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über die Vereinsziele, die Standorte und die Werte zu erfahren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium im Sportmanagement interessierst und was dich an der SG Stern e.V. besonders anspricht. Betone deine Leidenschaft für den Sport und deine Bereitschaft, aktiv zum Vereinsleben beizutragen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen enthält. Hebe insbesondere Erfahrungen im Sportbereich oder in der Vereinsarbeit hervor.
Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SG Stern e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Verein
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die SG Stern e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Standorte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium, die deine Fähigkeiten im Sportmanagement unter Beweis stellen. Diese können Erfahrungen aus Praktika, Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten sein.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Möglichkeiten im Sportmanagement erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Outfit, das sowohl professionell als auch zu einem Sportverein passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und ein selbstbewusstes Auftreten können einen positiven Eindruck hinterlassen.