Data Scientist mit Schwerpunkt Engineering (m/w/d)
Jetzt bewerben
Data Scientist mit Schwerpunkt Engineering (m/w/d)

Data Scientist mit Schwerpunkt Engineering (m/w/d)

Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Y

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Produktionsdaten und entwickle Machine-Learning-Modelle zur Prozessoptimierung.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Maschinenbau mit Fokus auf Effizienzsteigerung durch Datenanalyse.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fertigung mit modernster Technologie und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Data Science oder verwandten Bereichen und Erfahrung in der Produktion.
  • Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für kreative Köpfe, die Lösungen für reale Herausforderungen entwickeln wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Deine HauptaufgabenAnalyse umfangreicher Produktions- und Maschinendaten zur Identifikation von Mustern, Trends und AnomalienEntwicklung, Implementierung und Monitoring von Machine-Learning- und Deep-Learning-Modellen zur Optimierung der FertigungsprozesseAufbau und Integration von Maschinenschnittstellen, Datenbanken, Dashboards und datenbasierten Anwendungen zur Entscheidungsunterstützung – insbesondere im Bereich Spritzguss und GroßserienfertigungProaktive Erkennung von Optimierungspotenzialen und Umsetzung innovativer Datenlösungen zur EffizienzsteigerungZusammenarbeit mit interdisziplinären Teams aus Produktion, IT und EngineeringDein ProfilAbgeschlossenes Studium in Data Science, Informatik, Mathematik, Physik, Maschinenbau o.ä.Erfahrung im industriellen Umfeld, idealerweise in der Produktion oder im MaschinebauFundierte Kenntnisse in der Entwicklung von Datenprodukten und ETL-Prozessen – mit Tools wie Python, R, MATLAB, SQL, C++, C#, NodeJS oder JavaScriptErfahrung mit modernen ML/DL-Frameworks wie TensorFlow, PyTorch, Pandas, Numpy – lokal und/oder in der CloudStrukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise – gepaart mit Teamgeist und Kommunikationsstärke #J-18808-Ljbffr

Data Scientist mit Schwerpunkt Engineering (m/w/d) Arbeitgeber: Ypsomed Produktion GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen attraktive Benefits und flexible Arbeitszeiten bieten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. In unserer modernen Einrichtung im Herzen der Industrie haben Sie die Chance, an spannenden Projekten zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in der Datenwissenschaft weiter auszubauen.
Y

Kontaktperson:

Ypsomed Produktion GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Scientist mit Schwerpunkt Engineering (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Industrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Data Science und Engineering beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Besuche relevante Konferenzen oder Meetups, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Oftmals sind solche Veranstaltungen eine großartige Gelegenheit, um direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio, das deine Projekte im Bereich Machine Learning und Datenanalyse zeigt. Zeige konkrete Beispiele, wie du Probleme gelöst hast und welche Technologien du verwendet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Machine Learning, Datenanalyse und Programmierung übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Fähigkeiten zu testen und zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist mit Schwerpunkt Engineering (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Machine Learning und Deep Learning
Erfahrung mit ETL-Prozessen
Programmierung in Python, R, MATLAB, SQL, C++, C#, NodeJS oder JavaScript
Vertrautheit mit ML/DL-Frameworks wie TensorFlow und PyTorch
Datenanalyse und -visualisierung
Kenntnisse in der Datenbankintegration
Erfahrung im industriellen Umfeld, insbesondere in der Produktion oder im Maschinenbau
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsstärke
Problemlösungsfähigkeiten
Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Kenntnisse in der Entwicklung von datenbasierten Anwendungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Betone relevante Fähigkeiten: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Kenntnisse in Data Science, insbesondere in den Bereichen Machine Learning und Deep Learning. Nenne spezifische Tools und Frameworks, die du beherrschst, wie Python, TensorFlow oder SQL.

Präsentiere praktische Erfahrungen: Gib Beispiele für Projekte oder Erfahrungen, die du im industriellen Umfeld gesammelt hast. Zeige, wie du Datenanalysen durchgeführt und Optimierungspotenziale identifiziert hast.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Rolle des Data Scientist bist und wie du zur Effizienzsteigerung beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ypsomed Produktion GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Datenanalyse und Machine Learning hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Python, R oder anderen relevanten Tools demonstrieren.

Verstehe die Branche

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Bereich der Produktion und des Maschinenbaus. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen können.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine kurze Präsentation oder einen Überblick über relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Betone dabei, wie du Machine-Learning-Modelle entwickelt und implementiert hast, um Prozesse zu optimieren und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Kommunikationsstrategien du verwendet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Data Scientist mit Schwerpunkt Engineering (m/w/d)
Ypsomed Produktion GmbH

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Y
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>