Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte Sicherheitssysteme bei Kunden in Hamburg.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen für Sicherheitstechnik mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: 35-Stunden-Woche, 6 Wochen Urlaub, Weihnachtsgeld und kostenlose Snacks.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektiven und ein Firmen-PKW auch zur privaten Nutzung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
ein im Raum Hamburg tätiges Errichterunternehmen für sicherheitstechnische Anlagen (Alarm-/ Videoanlagen, Schließanlagen etc.) und unterhalten eine ständig besetzte Notruf- und Serviceleitstelle. Zu unseren Kunden gehören Mittelstandsunternehmen unterschiedlicher Branchen sowie Privatpersonen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Alarmanlagentechniker / Sicherheitstechniker / Elektriker / Fernmeldetechniker als Servicetechniker (m/w/d) für sicherheitstechnische Anlagen Installation, Wartung und Instandhaltung sowie Instandsetzung von Einbruchmelde- und Videoanlagen bei Privat- und Firmenkunden Einbindung der Anlagen in vorhandene Telekommunikationsnetze der Kunden und Aufschaltung zur Notruf- und Serviceleitstelle per IP/LTE Programmierung der Anlagen unter Verwendung der Herstellersoftware Erstellen der kompletten Dokumentation (Lagepläne, Kabelpläne, Schaltpläne und Bedienungsanleitungen, Alarmpläne und Aufschaltungsverträge Installation von Schließzylindern sowie Schließanlagen abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich (Elektriker, Fernmeldetechniker, Mechatroniker, Techniker oder ähnliches Ihrer neuen Position entsprechend) verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir als selbstverständlich voraus selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Flexibilität Teamorientierung und Kommunikationsstärke Führerschein Klasse 3 oder B gepflegtes Erscheinungsbild Ihr Wohnsitz befindet sich im Raum Hamburg oder in angrenzenden Gebieten z.B. Schleswig-Holstein leistungsorientiertes Gehalt Jahresgehalt zwischen 40.000 und 60.000 Euro 35-Stunden-Woche 6 Wochen Urlaub Weihnachtsgeld vielseitiges, abwechslungsreiches Tätigkeitsgebiet kostenfrei Obst/Kaffee/Wasser/Schulungen/Parkplatz/Handy langfristige Perspektive und gute Entwicklungsmöglichkeiten kollegiales Team in einem angenehmen Arbeitsklima Förderung durch Weiterbildung einen zukunftsorientierten, sicheren und festen Arbeitsplatz einen ansprechenden Firmen-PKW auch zur privaten Nutzung
Alarmanlagentechniker / Sicherheitstechniker / Elektriker / Fernmeldetechniker als Servicetechniker (m/w/d) für sicherheitstechnische Anlagen Arbeitgeber: Alarmzentrale Hamburg GmbH
Kontaktperson:
Alarmzentrale Hamburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Alarmanlagentechniker / Sicherheitstechniker / Elektriker / Fernmeldetechniker als Servicetechniker (m/w/d) für sicherheitstechnische Anlagen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Sicherheitstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Gespräch. Da du oft mit Kunden und im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du diese Eigenschaften überzeugend darstellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alarmanlagentechniker / Sicherheitstechniker / Elektriker / Fernmeldetechniker als Servicetechniker (m/w/d) für sicherheitstechnische Anlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich sowie relevante Erfahrungen als Alarmanlagentechniker oder in ähnlichen Positionen. Zeige, dass du die erforderlichen Fähigkeiten für Installation, Wartung und Instandhaltung von sicherheitstechnischen Anlagen besitzt.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Position passen.
Dokumentation und Nachweise: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zertifikate und Nachweise über deine Deutschkenntnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Prüfe deine Bewerbung auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe sie sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind und keine Rechtschreibfehler enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alarmzentrale Hamburg GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der sicherheitstechnischen Anlagen, wie Alarm- und Videoanlagen, gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Erwarte Fragen zu spezifischen Situationen, die du als Servicetechniker erleben könntest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technische Kompetenz zeigen.
✨Dokumentation und Softwarekenntnisse
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Erstellung von Dokumentationen und der Nutzung von Herstellersoftware zu sprechen. Zeige, dass du strukturiert arbeitest und die Bedeutung von präziser Dokumentation verstehst.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da Teamorientierung und Kommunikationsstärke wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und effektiven Kommunikation mit Kollegen und Kunden verdeutlichen.