Sachbearbeiter:in – Bestellwesen und Finanzen (w/m/d)
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter:in – Bestellwesen und Finanzen (w/m/d)

Sachbearbeiter:in – Bestellwesen und Finanzen (w/m/d)

Jülich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Finanzübersichten und Bestellvorgänge im Forschungszentrum.
  • Arbeitgeber: Forschungseinrichtung, die innovative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wandel in einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft mit einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder kaufmännische Ausbildung sowie gute SAP-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Langfristige Perspektive nach zweijähriger Befristung und attraktive Zusatzleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Forschung für eine Gesell schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For schungs zen trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein schaft stellen wir uns großen gesell schaft lichen Heraus forde rungen unserer Zeit und erfor schen Optionen für die digi tali sierte Gesell schaft, ein klima schonendes Energie system und res sour cen schüt zendes Wirt schaften. Arbeiten Sie gemein sam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der größten For schungs zen tren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns! Am Institut für Bio- und Geowissenschaften – Bio technologie (IBG-1) arbeiten wir auf dem Gebiet der weißen Bio technologie. Wir erforschen und nutzen das bio katalytische Potenzial von Mikro organismen und Enzymen, um umwelt freundliche Herstellungs verfahren für Produkte zu entwickeln, die im Bereich der Chemie-, Agrar-, Futter- und Lebens mittel industrie zum Einsatz kommen. Unsere innovativen Lösungen tragen zur Etablierung einer nachhaltigen Kreislauf wirtschaft bei. Die technische und administrative Infrastruktur des IBG-1 (IBG-1-TA) unterstützt die Wissen schaftler:innen bei diesen wichtigen gesellschaftlichen Forschungs arbeiten, indem sie ihnen den Rücken freihält. Sie suchen eine neue Heraus forderung und haben Lust, uns bei dieser Aufgabe zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Verstärken Sie diesen Bereich zum 01.01.2026 als Sachbearbeiter:in – Bestellwesen und Finanzen (24–30 Stunden / Woche) (w/m/d)Wir suchen für diese Aufgabe eine engagierte Person, die sich in standardisierten Prozessen gut zurechtfindet und sich auch gerne darüber hinaus motiviert einbringt. Ihre Aufgaben beinhalten dabei: Erstellung von Finanzübersichten (Soll-Ist-Vergleiche) für alle Instituts bereichs-, Abteilungs- und Projektleiter:innen Budgetverfolgung und Überwachung im SAP-System Mitwirkung bei der Budget planung im Rahmen der Mittel überwachung Zuarbeit für die Drittmittel abteilung bei der Mittel verwaltung und Projekt abrechnungen Abwicklung und Überwachung aller Bestellvorgänge für das IBG-1 Rechnungsprüfung und Freigabe Mitarbeit in der Zeitwirtschaft und elektronischen Zeit aufschreibung (ElZa) Abgeschlossenes Studium der Betriebs wirtschafts lehre (Bachelor) oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. eine mit gutem Ergebnis abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungs bezogene Berufs ausbildung Gute SAP-FL/FI-Anwender kenntnisse SAP-HR-Anwenderkenntnisse wünschenswert Sicherer Umgang mit den gängigen PC-Anwendungs programmen Freude am verantwortungs bewussten und eigen ständigen Arbeiten sowie Problem löse kompetenz Gute Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich) Exzellentes Kommunikations vermögen sowie souveränes und freundliches Auftreten Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Sie erwartet ein vielseitiges Angebot: Sinnstiftende Aufgaben: Die Position bietet verantwortungsvolle und abwechslungs reiche Aufgaben in der Administration. Work-Life-Balance: Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten ist grundsätzlich nach Abstimmung und im Einklang mit den anstehenden Aufgaben und (Vor-Ort-)Terminen gegeben. Urlaub: Sie erhalten bei uns 30 Tage Urlaub (in Abhängigkeit von dem gewählten Arbeitszeit modell) plus freie Brückentage (z. B. zwischen Weihnachten und Neujahr). Wissen und Weiterbildung: Ihre Weiter entwicklung ist uns wichtig – wir fördern Sie gezielt und individuell. Gesundheit und Wohlbefinden: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Freuen Sie sich auf ein umfangreiches betriebliches Gesundheits management mit vielfältigen Angeboten. Zusätzlich stehen Ihnen unser betriebs ärztlicher Dienst sowie ein erfahrenes Team der Sozial beratung direkt vor Ort zur Seite. Campus-Erlebnis: Unser Forschungs campus im Grünen schafft ideale Bedingungen für kollegialen Austausch und sportlichen Ausgleich direkt vor Ort, z. B. durch Beachvolleyball-Platz, Laufgruppen, Yoga-Kurse und vieles mehr. Erfolgreicher Einstieg: Uns ist es wichtig, dass Sie schnell im Team ankommen und strukturiert in Ihre Aufgaben eingearbeitet werden. Zudem begleiten wir Sie von Beginn an und erleichtern Ihnen den Start durch unsere Welcome Days und unseren Welcome Guide: Website. Faire Vergütung: In Abhängigkeit von Ihren vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgaben übertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgelt gruppen 5–9b TVöD-Bund. Alle Informationen zum TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: Website. Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort der Seite 66 des PDF-Downloads. Zusätzliche Benefits: Profitieren Sie von attraktiven Zusatz leistungen, wie einer betrieblichen Alters vorsorge mit Arbeitgeber zuschuss; zusätzlich zum Grundgehalt gibt es eine Jahres sonder zahlung sowie vermögens wirksame Leistungen. Perspektive: Nach einer zweijährigen Befristung ist es unser Ziel, Sie langfristig für uns zu gewinnen. Lassen Sie uns gemeinsam diese Zeit nutzen, um herauszufinden, wie gut wir zueinander passen. Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: Website

Sachbearbeiter:in – Bestellwesen und Finanzen (w/m/d) Arbeitgeber: Forschungszentrum Jülich GmbH

Das Forschungszentrum Jülich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an bedeutenden gesellschaftlichen Herausforderungen zu arbeiten und den Wandel aktiv mitzugestalten. Mit einer ausgeglichenen Work-Life-Balance, 30 Tagen Urlaub, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld. Genießen Sie zudem die Vorteile eines modernen Campus mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einer fairen Vergütung im Rahmen des TVöD-Bund.
F

Kontaktperson:

Forschungszentrum Jülich GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in – Bestellwesen und Finanzen (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die SAP-Kenntnisse. Wenn du bereits Erfahrung mit SAP hast, bereite Beispiele vor, wie du diese Kenntnisse in früheren Positionen angewendet hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Forschungszentrums Jülich. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Budgetverfolgung und Finanzübersichten vor. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Begeisterung für die Themen der weißen Biotechnologie und deren gesellschaftliche Relevanz. Dies kann deine Motivation unterstreichen und dich von anderen Bewerber:innen abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in – Bestellwesen und Finanzen (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in SAP-FL/FI
Kenntnisse in SAP-HR (wünschenswert)
Erfahrung in der Budgetplanung
Rechnungsprüfungskompetenz
Fähigkeit zur Erstellung von Finanzübersichten
Selbstständige Arbeitsweise
Problem-Lösungs-Kompetenz
Exzellente Kommunikationsfähigkeiten
Gute Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich)
Sicherer Umgang mit gängigen PC-Anwendungsprogrammen
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter:in im Bestellwesen und Finanzen relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SAP und deine Erfahrungen in der Budgetverwaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission des Forschungszentrums Jülich passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Forschungszentrum Jülich GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Forschungszentrum Jülich und seine Projekte informieren. Zeige, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Sachbearbeiter:in dazu beiträgt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Budgetverfolgung, SAP-Anwendung und im Umgang mit Finanzübersichten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein souveränes und freundliches Auftreten ist wichtig, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Sachbearbeiter:in – Bestellwesen und Finanzen (w/m/d)
Forschungszentrum Jülich GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>