W3-Professur für das Fach „Praktische Theaterarbeit“
Jetzt bewerben
W3-Professur für das Fach „Praktische Theaterarbeit“

W3-Professur für das Fach „Praktische Theaterarbeit“

Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Folkwang Universität der Künste

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und kreative Begleitung in der praktischen Theaterarbeit für Studierende.
  • Arbeitgeber: Die Folkwang Universität der Künste ist eine innovative Hochschule für Kunst und Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, familienfreundliche Maßnahmen und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Theaters und arbeite interdisziplinär mit kreativen Köpfen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Schauspiel oder Regie und fünf Jahre Lehrerfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe sind willkommen; wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Ihre AufgabenIhr Aufgabengebiet _Monolog-, Szenen- und Ensemblearbeit, basierend auf einer fundiert methodisch-pädagogischen Vermittlung schauspielerischen Handwerks _Weiterentwicklung des Curriculums des Studiengangs Schauspiel, das den jeweils aktuellen Anforderungen der Theater-, Film- und Medienwelt gerecht wird und die Studierenden bestmöglich auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet _Entwicklung und künstlerisch-methodische Begleitung fachübergreifender und interdisziplinärer Projekte _Umfassende akademische Selbstverwaltung, Organisation und Vertretung des Studiengangs sowie die Verantwortung für eine visionäre, strategische Ausrichtung der Schauspielausbildung Ihr ProfilIhr Profil _Abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein vergleichbarer Abschluss (national/international) im Bereich Schauspiel und/oder Regie _Mindestens fünfjährige Lehrtätigkeit an einer Hochschule im Bereich Schauspiel _Mindestens fünfjährige erfolgreiche künstlerische Praxis im Bereich Schauspiel/Regie _Leitungskompetenz mit hervorragender Kommunikationsfähigkeit _Umfassendes Netzwerk in der deutschsprachigen Theaterszene _Kreativität und Innovationsfreude sowie eine hohe Teamfähigkeit und Belastbarkeit _Kenntnisse und Vertrautheit mit der für das Fach relevanten Methodenvielfalt _Erfahrung in der Ausgestaltung und Durchführung von Kooperationsprojekten _Fundierte Kenntnisse der Welt- und Gegenwartsdramatik _Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Zudem erachtet die Folkwang Universität der Künste Gender- und Diversitykompetenz als weitere wünschenswerte Schlüsselqualifikation. Neben der Lehrtätigkeit wird eine engagierte interdisziplinäre Zusammenarbeit mit potenziell allen Studiengängen der Hochschule erwartet; in diesem Kontext ist mit der Bewerbung ein Exposé für ein interdisziplinäres Unterrichtskonzept an der Folkwang Universität der Künste, insbesondere in Hinblick auf die Weiterentwicklung und Herausforderungen des Fachs Schauspiel, vorzulegen. EinstellungEinstellung Die Stellenbesetzung erfolgt in der Regel unbefristet im Angestelltenverhältnis mit Privatdienstvertrag. Soweit die pädagogische Eignung noch festzustellen ist, erfolgt die Beschäftigung zunächst befristet. Im Übrigen sind die Einstellungsvoraussetzungen im § 29 Gesetz über die Kunsthochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Kunsthochschulgesetz – KunstHG NRW) geregelt. Vergütung Die Besoldung/Vergütung richtet sich nach der Besoldungsgruppe W3 der Landesbesoldungsordnung W (LBesO NRW) i.V.m. dem Besoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW). Die Lehrverpflichtung beträgt z. Zt. 18 Semesterwochenstunden. Allgemeine Hinweise zum Berufungsverfahren Die Folkwang Universität der Künste zielt darauf, die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und Lebensweisen zu fördern und Einstellungsverfahren diskriminierungssensibel umzusetzen. Wir möchten, dass sich gesellschaftliche Vielfalt an der Hochschule widerspiegelt und setzen uns für mehr Chancengerechtigkeit ein. Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Herkunft, Erscheinungsbild, Beeinträchtigung, sozialem Status, Religion, Alter, geschlechtlicher und sexueller Identität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungs- und Arbeitsbereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, unter besonderer Berücksichtigung eines intersektionalen Ansatzes. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Menschen mit Behinderung bzw. diesen Gleichgestellte im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Folkwang Universität der Künste versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Arbeit und Leben. Hinweis zum gendersensiblen Formulieren Die Folkwang Universität der Künste nutzt den Gender-Stern und genderneutrale Formulierungen, um verschiedene Identitäten sprachlich einzuschließen. Hinweis zum Datenschutz Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten vorübergehend gespeichert und zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggf. eines Einstellungsverfahrens gespeichert werden. Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz. AbschlusstextBewerbung Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einer einzigen PDF-Datei (ohne Bewerbungsfoto) bis zum 31.08.2025 an den Rektor der Folkwang Universität der Künste und nutzen Sie hierzu das Online-Bewerbungsportal der Hochschule unter: Das Vorstellungsverfahren findet voraussichtlich im Herbst 2025 statt. Kontakt Bei inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Prof. Anita Iselin Soubeyrand (Kommissionsvorsitzende), E-Mail: anita.iselin(at)folkwang-uni.de. Bei Rückfragen zum interdisziplinären Lehrkonzept wenden Sie sich bitte an den Prorektor für Interdisziplinarität, Prof. Wolfgang Kostujak, E-Mail: kostujak(at)folkwang-uni.de. Bei allgemeinen personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung der Folkwang Universität der Künste, E-Mail: personal(at)folkwang-uni.de. Bei Rückfragen zur Gleichstellung der Geschlechter wenden Sie sich bitte an die zentrale Gleichstellungsbeauftragte Nina Kaiser, E-Mail: gleichstellungsbeauftragte(at)folkwang-uni.de.Film, Theater, Schauspiel, Regie Kultur Kunst, Design, Gestaltung Professor, Professorin Erziehung, Bildung Forschung & Entwicklung Beratung, Training Sonstige Hochschule Vollzeit

W3-Professur für das Fach „Praktische Theaterarbeit“ Arbeitgeber: Folkwang Universität der Künste

Die Folkwang Universität der Künste ist ein herausragender Arbeitgeber, der eine kreative und interdisziplinäre Arbeitsumgebung bietet, in der die Entwicklung von Talenten und innovativen Lehrkonzepten gefördert wird. Mit einem starken Fokus auf Gender- und Diversitykompetenz sowie einer familienfreundlichen Kultur unterstützt die Hochschule ihre Mitarbeiter dabei, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Zudem profitieren die Angestellten von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem inspirierenden Netzwerk innerhalb der deutschsprachigen Theaterszene.
Folkwang Universität der Künste

Kontaktperson:

Folkwang Universität der Künste HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W3-Professur für das Fach „Praktische Theaterarbeit“

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk in der deutschsprachigen Theaterszene! Kontaktiere ehemalige Kollegen, Professoren oder andere Fachleute, um Informationen über die Stelle zu erhalten und vielleicht sogar eine Empfehlung zu bekommen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über innovative Lehrmethoden und interdisziplinäre Projekte machst. Überlege dir konkrete Beispiele, die du im Gespräch präsentieren kannst, um deine Kreativität und Erfahrung zu zeigen.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Schauspiel und Regie. Zeige im Gespräch, dass du mit den Entwicklungen in der Theater-, Film- und Medienwelt vertraut bist und wie du diese in deine Lehrtätigkeit integrieren würdest.

Tipp Nummer 4

Erstelle ein überzeugendes Exposé für dein interdisziplinäres Unterrichtskonzept. Achte darauf, dass es nicht nur deine Vision widerspiegelt, sondern auch zeigt, wie du die Studierenden auf ihre berufliche Zukunft vorbereiten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W3-Professur für das Fach „Praktische Theaterarbeit“

Fundierte Kenntnisse in praktischer Theaterarbeit
Methodisch-pädagogische Vermittlungskompetenz
Curriculum-Entwicklung
Künstlerisch-methodische Begleitung
Leitungskompetenz
Hervorragende Kommunikationsfähigkeit
Umfassendes Netzwerk in der deutschsprachigen Theaterszene
Kreativität und Innovationsfreude
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Vertrautheit mit Methodenvielfalt im Schauspiel
Erfahrung in Kooperationsprojekten
Fundierte Kenntnisse der Welt- und Gegenwartsdramatik
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Gender- und Diversitykompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Exposé für interdisziplinäres Unterrichtskonzept: Bereite ein detailliertes Exposé für dein interdisziplinäres Unterrichtskonzept vor. Achte darauf, wie du die Herausforderungen und Weiterentwicklungen im Fach Schauspiel adressierst und welche innovativen Ansätze du vorschlägst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine fünfjährige Lehrtätigkeit sowie deine künstlerische Praxis im Bereich Schauspiel und Regie hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen und Erfolge, die deine Eignung für die Professur unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Fach und deine Vision für die Schauspielausbildung darlegst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Netzwerk in der deutschsprachigen Theaterszene ein.

Dokumentation der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du Nachweise über deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse beifügst. Dies kann durch Zertifikate oder relevante Studiengänge geschehen, um deine Eignung zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Folkwang Universität der Künste vorbereitest

Bereite ein überzeugendes Exposé vor

Da die Folkwang Universität der Künste ein interdisziplinäres Unterrichtskonzept erwartet, solltest du ein gut durchdachtes Exposé mitbringen. Stelle sicher, dass es die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Fach Schauspiel berücksichtigt.

Zeige deine Lehr- und Praxiserfahrung

Betone während des Interviews deine mindestens fünfjährige Lehrtätigkeit sowie deine künstlerische Praxis im Bereich Schauspiel oder Regie. Konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung können helfen, deine Eignung zu unterstreichen.

Netzwerk und Kommunikation

Hebe dein Netzwerk in der deutschsprachigen Theaterszene hervor und zeige deine Kommunikationsfähigkeiten. Dies ist besonders wichtig, um die Zusammenarbeit mit anderen Studiengängen und externen Partnern zu fördern.

Kreativität und Innovationsfreude

Demonstriere deine Kreativität und Innovationsfreude, indem du Ideen für neue Projekte oder Lehrmethoden präsentierst. Die Folkwang Universität sucht nach jemandem, der bereit ist, frische Ansätze in die Schauspielausbildung einzubringen.

W3-Professur für das Fach „Praktische Theaterarbeit“
Folkwang Universität der Künste

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Folkwang Universität der Künste
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>