Einkäufer/in (m/w)
Jetzt bewerben

Einkäufer/in (m/w)

Schönefeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Möbel Höffner

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte das Sortiment und plane Marketingmaßnahmen für Produkte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer innovativen Unternehmensgruppe im Einkauf.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Kultur und trage zur Produktvermarktung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft ist ein Muss für diese Position.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Möglichkeit heute das einzukaufen, was die Nachbarn morgen in der Wohnung stehen haben Als Einkäufer:in gestalten Sie das Sortiment der Unternehmensgruppe. Management nationaler und internationaler Lieferanten Planung von Marketingmaßnahmen zur Produktvermarktung Planung und Verantwortung der Warenausstellung in den Verkaufshäusern Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung Berufserfahrung im Einkauf Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau und verhandlungssichere Englischkenntnisse Reisebereitschaft

Einkäufer/in (m/w) Arbeitgeber: Möbel Höffner

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und inspirierende Arbeitsumgebung, in der Sie als Einkäufer/in aktiv zur Gestaltung unseres Sortiments beitragen können. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung unterstützt, und bieten Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Benefits. Unsere Standorte sind strategisch günstig gelegen, was Ihnen nicht nur eine gute Erreichbarkeit ermöglicht, sondern auch ein angenehmes Arbeitsumfeld schafft.
Möbel Höffner

Kontaktperson:

Möbel Höffner HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Einkäufer/in (m/w)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Einkauf zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, die sich mit Einkauf und Beschaffung beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf und in der Lieferkette. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Sortiment beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Verhandlungstechnik vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich mit Lieferanten verhandelt hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Reisebereitschaft! Informiere dich über die Märkte, in denen wir tätig sind, und bringe Ideen mit, wie du internationale Lieferanten gewinnen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkäufer/in (m/w)

Verhandlungsgeschick
Marktanalyse
Lieferantenmanagement
Sortimentsgestaltung
Marketingplanung
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Englischkenntnisse auf verhandlungssicherem Niveau
Reisebereitschaft
Organisationstalent
Kostenbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Unternehmensgruppe, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Einkauf und deine betriebswirtschaftliche Ausbildung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Fähigkeiten zu betonen, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Reisebereitschaft und deine Sprachkenntnisse ein und wie diese dem Unternehmen zugutekommen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Möbel Höffner vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich über die aktuellen Trends im Einkauf und die spezifischen Produkte, die das Unternehmen anbietet. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit nationalen und internationalen Lieferanten zu beantworten.

Englischkenntnisse demonstrieren

Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Übe wichtige Fachbegriffe und Phrasen, die in deinem Bereich relevant sind.

Reisebereitschaft ansprechen

Sei bereit, deine Reisebereitschaft zu erläutern. Überlege dir, wie oft du bereit bist zu reisen und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich hast, um deine Flexibilität zu zeigen.

Marketingmaßnahmen verstehen

Da die Planung von Marketingmaßnahmen Teil der Rolle ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du Produkte effektiv vermarkten würdest. Bereite Beispiele vor, die deine Kreativität und dein strategisches Denken zeigen.

Einkäufer/in (m/w)
Möbel Höffner

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Möbel Höffner
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>