Informatiker in Teilzeit (m/w/d)
Jetzt bewerben

Informatiker in Teilzeit (m/w/d)

Köln Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Support der mobilen Clients sowie Weiterentwicklung der IT-Sicherheitsstandards.
  • Arbeitgeber: Das BfV schützt die Sicherheit der Bürger in Deutschland als Inlandsnachrichtendienst.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und individuelle Teilzeitoptionen.
  • Warum dieser Job: Sichere Anstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Teamspirit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder IT-nahen Fächern erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert; Frauen und Schwerbehinderte sind besonders eingeladen, sich zu bewerben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Informatiker/-in (m/w/d) für das mobile Client-Management August 2025 Laufbahn gehobener Dienst Arbeitsort Köln Bewerbungslink zum Bewerbungsportal Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) leistet als Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Ihre Aufgaben umfassen ebenfalls die Wartung und den Support der mobilen Clients sowie deren Backend-Infrastruktur. Sie sind zudem verantwortlich für die Weiterentwicklung unseres IT‑Sicherheitsstandards der mobilen Clients. Langfristige Zusammenarbeit sicherer Arbeitsplatz, gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Fortbildungen, vielfältige Einsatzbereiche flexible Arbeitszeitregelung, individuelle Teilzeit, Überstundenausgleich durch Freizeit, mobiles Arbeiten anteilig möglich guter Teamspirit, wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Onboarding & Mentoring unbefristete Einstellung bis in die Entgeltgruppe 11 TV EntgO Bund (Jahresbruttogehalt von 53.Zahlung einer Nachrichtendienstzulage, IT‑Fachkräftezulage sowie weitere Gehaltsanhebungen nach Einzelfallprüfung möglich ~ je nach Möglichkeit der Anerkennung von Abschluss und Vorerfahrungszeiten Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit und verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom [FH]) im Studienbereich Informatik oder in einem anderen Studienfach mit IT‑Schwerpunkt (z. B. Nachrichtentechnik) Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen werden besonders zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Arbeiten Sie gemeinsam mit uns IM AUFTRAG DER DEMOKRATIE! August 2025 über das Online-Bewerbungsportal des Bundesverwaltungsamtes (BVA) unter der Verfahrensnummer AWVauf . Beachten Sie, dass eine Bewerbung beim Bundesamt für Verfassungsschutz ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal des BVA möglich ist.

Informatiker in Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesamt für Verfassungsschutz

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fortbildungen und flexible Arbeitszeitregelungen. Mit einem starken Teamgeist und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre fördert das BfV die individuelle Entfaltung seiner Mitarbeiter und ermöglicht mobiles Arbeiten, was besonders in der dynamischen Stadt Köln von Vorteil ist.
B

Kontaktperson:

Bundesamt für Verfassungsschutz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informatiker in Teilzeit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Verstehe, welche Technologien und Tools im mobilen Client-Management verwendet werden, um gezielt auf deine Kenntnisse und Erfahrungen eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Bundesamts für Verfassungsschutz. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Erwartungen an die Rolle geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Interviews vor, indem du dein Wissen über IT-Sicherheitsstandards und mobile Clients auffrischst. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Mission des BfV und wie du zur Sicherheit der Bürger beitragen möchtest. Eine persönliche Verbindung zur Aufgabe kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker in Teilzeit (m/w/d)

Kenntnisse in mobiler Client-Management
Erfahrung in der Wartung und im Support von IT-Systemen
Kenntnisse in IT-Sicherheitsstandards
Fähigkeit zur Backend-Infrastruktur-Entwicklung
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Kenntnisse in Nachrichtentechnik
Vertrautheit mit IT-Sicherheitsprotokollen
Selbstständige Arbeitsweise
Engagement für Datenschutz und Datensicherheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Informatiker in Teilzeit relevant sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die mobile Client-Management-Rolle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in IT-Sicherheit und mobilem Client-Management.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der IT-Sicherheitsstandards beitragen können.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal des Bundesverwaltungsamtes ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Verfassungsschutz vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Informatiker-Profils vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Bundesamts für Verfassungsschutz passen.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu mobilem Client-Management und IT-Sicherheitsstandards. Übe, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.

Zeige Teamfähigkeit

Das Bundesamt legt Wert auf einen guten Teamspirit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Beitrag zu einem positiven Arbeitsumfeld zeigen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an beruflicher Entwicklung, indem du nach Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Informatiker in Teilzeit (m/w/d)
Bundesamt für Verfassungsschutz

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>