Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Endmontage im Fahrzeugbau und gestalte die Produktionsausrichtung aktiv mit.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit über 300 Jahren Erfahrung in der Metallverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und eine bezuschusste Kantine warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und treibe den Fortschritt in der Produktion voran.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium in Produktions- oder Fahrzeugtechnik sowie Kenntnisse in Lean-Management erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere dir einen Arbeitsplatz in einer wertorientierten Unternehmenskultur mit tollen Firmenevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Was im Jahre 1705 als Schmiede begann, ist heute ein weltweit operierendes Unternehmen mit weitreichender Erfahrung und großer Innovationskraft. Als leistungsfähiger Global Player sind wir gemeinsam stark, denn wir haben eine starke Geschichte. Werden Sie Teil eines starken, motivierten und innovativen Teams am Standort Memmingen und bewerben Sie sich jetzt als Ingenieur m/w/d als (Teil-)Produktionsleiter m/w/d Endmontage im Fahrzeugbau Für unsere Produktsparte „ Transport Technology “, die Anhänger, Sattelanhänger, modulare Schwerlastfahrzeuge und Spezialanwendungen umfasst, sind wir auf der Suche nach einem engagierten (Teil-)Produktionsleiter m/w/d, der die Verantwortung für einen Teil dieser Endmontage übernimmt, die zukünftige Produktionsausrichtung aktiv mitgestaltet und sich folgenden Aufgaben stellt. Sie übernehmen die fachliche und disziplinarische Führung der direkten sowie indirekten Mitarbeiter und fördern Qualifizierung und kontinuierliche Weiterentwicklung. Ob PEP, Lean- oder KVP-Projekte – Sie arbeiten aktiv mit und pflegen eine enge Zusammenarbeit mit angrenzenden Bereichen wie Konstruktion, Arbeitsvorbereitung und Einkauf. Sie treiben die Implementierung und den Ausbau von Lean-Methoden (z. B. 5S) voran und schaffen so einen modernen, strukturierten Produktionsprozess. Sie haben erfolgreich ein ingenieurwissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Produktions- oder Fahrzeugtechnik abgeschlossen. In den Bereichen Lean-Management, Logistik, Qualität und Planung von Produktionslinien bringen Sie tiefgehende Kenntnisse mit. Sie zeichnen sich durch ein ausgeprägtes analytisches Denken und Handeln sowie durch Führungsstärke und hohe soziale Kompetenz aus. Sie sind offen für Veränderung, überzeugen und motivieren gekonnt und zeichnen sich durch überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft, Stressresistenz und Ausdauer aus, um den Fortschritt aktiv voranzutreiben. Sie beherrschen Englisch verhandlungssicher und bringen umfassende SAP-Kenntnisse mit. Leistungsgerechte Vergütung und attraktive Sozialleistungen eines tarifgebundenen Unternehmens (Metall- und Elektroindustrie) Ausreichende Erholung durch 30 Tage Urlaub im Jahr Flexible Arbeitszeiten Bezuschusste Kantine Umfangreiche Weiterbildungsprogramme Firmenevents wie Weihnachtsfeier, Familientag, Sommerfest Sicheren Arbeitsplatz in einer wertorientierten Unternehmenskultur
Ingenieur (Metall) als Produktionsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Goldhofer Aktiengesellschaft

Kontaktperson:
Goldhofer Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (Metall) als Produktionsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in das Unternehmen gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Lean-Management und Produktionsprozesse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung mit ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsstärke und soziale Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über die Geschichte und die Produkte des Unternehmens, um in Gesprächen authentisch und interessiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (Metall) als Produktionsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Geschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als (Teil-)Produktionsleiter. Betone deine Erfahrungen im Lean-Management und deine Führungsstärke, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Kenntnisse in den Bereichen Produktions- und Fahrzeugtechnik hervorhebt. Füge auch deine SAP-Kenntnisse und Sprachfähigkeiten hinzu.
Motivation zeigen: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation für die Position und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Produktionsausrichtung beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Goldhofer Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen ingenieurtechnischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu Produktions- und Fahrzeugtechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Lean-Management und Produktionsplanung verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Die Rolle erfordert disziplinarische Führung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Mitarbeiter gefördert hast. Betone deine Fähigkeit, Veränderungen zu initiieren und andere zu motivieren.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Geschichte und Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenskultur verstehst und wie du dich in das bestehende Team integrieren kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur zukünftigen Produktionsausrichtung und den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Transport Technology Sparte sieht. Dies zeigt dein Engagement und dein strategisches Denken, was für die Rolle eines (Teil-)Produktionsleiters wichtig ist.