Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an innovativen Projekten in der Werkstoff-/Polymertechnik für die Automobilindustrie.
- Arbeitgeber: FORVIA HELLA ist ein globaler Automobilzulieferer mit über 36.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektromobilität und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student in Maschinenbau, Werkstofftechnik oder verwandten Studiengängen.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur – alle Bewerbungen sind willkommen.
PRAKTIKUM + ABSCHLUSSARBEIT WERKSTOFF-/POLYMERTECHNIK FÜR DIE PROZESSENTWICKLUNG IM AUTOMOTIVE
Standort Lippstadt, Germany
FORVIA HELLA ist ein börsennotierter, international aufgestellter Automobilzulieferer. Als Unternehmen der FORVIA-Gruppe steht FORVIA HELLA für leistungsstarke Lichttechnik sowie Fahrzeugelektronik und deckt mit der Business Group Lifecycle Solutions zugleich ein breites Service- und Produktportfolio für das Ersatzteil- und Werkstattgeschäft sowie für Hersteller von Spezialfahrzeugen ab. Mit derzeit rund 36.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an über 125 Standorten ist das Unternehmen weltweit aktiv und hat im Geschäftsjahr 2024 einen bereinigten Umsatz in Höhe von 8,1 Milliarden Euro erzielt.
IHRE AUFGABEN
Das Praktikum mitanschließender Abschlussarbeit findet imBereichTechnologieentwicklungam StandortLippstadtstatt.Sie arbeiten an einem zukunftsweisenden Thema an der Schnittstelle zwischenWerkstofftechnik, Elektronik und Prozessentwicklung – mit direktem Bezug zurElektrifizierung im Automobilbau.
- Untersuchung des Einflusses von Silikonen auf Relais:Sie analysieren, wie Silikonausgasungen elektronische Bauteile beeinflussen, insbesondere schaltende Relais.
- Versuchsplanung und -durchführung:Sieführen eigenständig Versuche an Testständen durch und werten dieErgebnisse systematisch aus.
- Methodenentwicklung:Sie entwickeln bestehendeTestaufbauten und -abläufe weiter, um praxisrelevante Aussagen zuermöglichen.
- Zusammenarbeit mit Lieferanten:Siestehen im Austausch mit Herstellern von Silikonen und Relais und besuchengelegentlich deren Standorte.
- Wissenschaftliches Arbeiten:Sie dokumentieren Ihre Ergebnisse strukturiert und bereitendiese für Ihre Abschlussarbeit auf.
BEGINN:nach Absprache
DAUER:mindestens 12 Wochen
IHRE QUALIFIKATIONEN
- Eingeschriebener Student:Während Ihrer Zeit bei unssind Sie an einer Hochschule eingeschrieben und haben Ihre letztePrüfungsleistung noch nicht absolviert.
- Studienrichtung:Sie studieren Maschinenbau,Umformtechnik, Werkstofftechnik, Physik, Chemie, Mechatronik oder einenvergleichbaren Studiengang.
- Werkstoffkenntnisse:Idealerweise bringen Sieerste Kenntnisse im Bereich polymerer Werkstoffe und Prozesstechnik mit.
- IT-Kenntnisse:Sie gehen sicher mit MSOffice sowie gängigen Mail- und Internetprogrammen um.
- Persönliche Stärken:Sie arbeiten selbstständig,sind begeisterungsfähig und bringen Teamgeist mit.
- Motivation:Sie möchten IhreAbschlussarbeit praxisnah gestalten und aktiv zur Weiterentwicklunginnovativer Technologien im Automotive-Bereich beitragen.
Auch wenn Sie nicht alle unsere Anforderungen erfüllen, zögern Sie nicht, sich bei uns zu bewerben, denn die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen und eröffnet Ihnen vielfältige Möglichkeiten in unserem Unternehmen.
Hella steht für die Vielfalt aller Mitarbeiter. Inklusion und Diversität sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Wir sind kontinuierlich auf der Suche nach neuen Teamplayern und freuen uns über Bewerbungen aller Interessenten, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung oder Identität.
HELLA GmbH & Co. KGaA
Benedict Stratmann
Rixbecker Str. 75
59552 Lippstadt
#J-18808-Ljbffr
PRAKTIKUM + ABSCHLUSSARBEIT WERKSTOFF-/POLYMERTECHNIK FÜR DIE PROZESSENTWICKLUNG IM AUTOMOTIVE Arbeitgeber: HELLA Automotive Mexico S.A. de C.V.

Kontaktperson:
HELLA Automotive Mexico S.A. de C.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PRAKTIKUM + ABSCHLUSSARBEIT WERKSTOFF-/POLYMERTECHNIK FÜR DIE PROZESSENTWICKLUNG IM AUTOMOTIVE
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Praktikumsmöglichkeiten bei FORVIA HELLA zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Werkstoff- und Polymertechnik, insbesondere im Automobilsektor. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die Prozessentwicklung beeinflussen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Kenntnisse in der Werkstofftechnik beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Automobilindustrie und innovative Technologien. Erkläre, warum du gerade bei FORVIA HELLA arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Authentizität kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PRAKTIKUM + ABSCHLUSSARBEIT WERKSTOFF-/POLYMERTECHNIK FÜR DIE PROZESSENTWICKLUNG IM AUTOMOTIVE
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über FORVIA HELLA und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Praktikum in der Werkstoff-/Polymertechnik wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Maschinenbau, Werkstofftechnik oder verwandten Bereichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem Praktikum interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung innovativer Technologien im Automotive-Bereich beitragen möchtest.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Immatrikulationsbescheinigung, Notenübersicht und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HELLA Automotive Mexico S.A. de C.V. vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich der Werkstoff- und Polymertechnik. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Sektor hast.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium, die deine Kenntnisse in der Werkstofftechnik oder Prozesstechnik demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Aufgaben bei FORVIA HELLA anwendbar sind.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist eine wichtige Eigenschaft ist, die in der Stellenbeschreibung erwähnt wird, bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich der Prozessentwicklung oder wie das Unternehmen Innovationen fördert.