Projektreferent*in für die 72-Stunden-Aktion
Jetzt bewerben
Projektreferent*in für die 72-Stunden-Aktion

Projektreferent*in für die 72-Stunden-Aktion

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere die 72-Stunden-Aktion und entwickle kreative Konzepte.
  • Arbeitgeber: Der BDKJ vereint 17 katholische Jugendverbände mit 660.000 jungen Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte soziale Projekte und arbeite in einem werteorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Pädagogik oder Sozialwissenschaften und Erfahrung in der Jugendverbandsarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis zum 31.08.2027 mit 29,25 Stunden pro Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

STELLENAUSSCHREIBUNG

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) sucht zum 1. September 2025 eine*n

Projektreferent*in für die 72-Stunden-Aktion

(75 % BU, befristet bis zum 31.08.2027)

Der BDKJ ist der Zusammenschluss von 17 katholischen Jugendverbänden mit zusammen 660.000 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Das Projektreferat unterstützt die Arbeit des BDKJ-Bundesvorstands in der Planung, Durchführung und Auswertung der Sozialaktion \“72-Stunden-Aktion 2027\“ auf der Grundlage des Beschlusses sowie im Rahmen der Schwerpunktsetzungen des BDKJ-Bundesverbandes.

Deine Hauptaufgaben sind:

  • Projektkoordinierung: Planung, Durchführung und Auswertung des Projektes
  • Konzeptionelle Entwicklung der Inhalte, Strategie und Methodiken der Aktion
  • Geschäftsführung und Leitung der Bundesvernetzungsgruppe
  • Zusammenarbeit mit den BDKJ Jugend- und Diözesanverbänden, den regionalen Gliederungen, den Aktionsgruppen sowie Kooperationspartner*innen
  • Überwachung des Projektbudgets
  • Mitgestaltung der internen und externen Kommunikation
  • Begleitung der projektspezifischen Interessenvertretungsaufgaben

Das ist Dein Profil:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Pädagogik, Sozial-/ Politikwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen in der Jugendverbandsarbeit und mit der 72-Stunden-Aktion
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement
  • Identifikation mit den Werten und Zielen des BDKJ
  • persönliches Engagement, Initiative und eigenverantwortliches Arbeiten
  • sorgfältige Arbeitsweise sowie Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement
  • Kenntnisse in Microsoft 365 und Social Media
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Mobilität

Wir bieten Dir:

  • die Möglichkeit dich in einem dynamischen Verband einzubringen
  • eine abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit
  • ein werteorientiertes Arbeitsumfeld und ein engagiertes Team
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice (bis zu 50% der wöchentlichen Arbeitszeit)
  • Möglichkeit der Weiterentwicklung eigener Kompetenzen und den Besuch von Fortbildungen
  • Vergütung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) und Zusatzversorgung (KZVK)
  • Bereitstellung von Dienstgeräten wie Laptop, Diensthandy und ausgestattetes Büro in Berlin oder Düsseldorf

Die Anstellung soll zum 01.09.2025 mit einem Beschäftigungsumfang von 75 % einer Vollzeitstelle (29,25 Stunden pro Woche) erfolgen und ist auf zwei Jahre (Projektzeitraum) bis zum 31.08.2027 befristet.

Die Vergütung erfolgt im Rahmen der kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO), Entgeltgruppe 10. Dienstsitz ist Berlin oder Düsseldorf.

Die Bewerbungsgespräche finden am 25.08.2025 zwischen 15:30 Uhr und 19:00 Uhr sowie am 01.09.2025 zwischen 18:30 Uhr und 21:30 Uhr per Videokonferenz statt.

Wir freuen uns über Deine aussagekräftige Bewerbung, die Du uns bitte bis zum 20. August 2025 über unser Online-Bewerbungsportal übermittelst: https://www.bdkj.de/Aktuelles/Stellenangebote

Für telefonische Rückfragen steht Dir Volker Andres (BDKJ-Bundesvorsitzender) unter 0211 4693-162 zur Verfügung.

Bitte beachte unsere Datenschutzinformation für Bewerber*innen unter: bdkj.de/datenschutz-bewerbung

#J-18808-Ljbffr

Projektreferent*in für die 72-Stunden-Aktion Arbeitgeber: Euscher

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der du aktiv an der Planung und Durchführung der bedeutenden 72-Stunden-Aktion mitwirken kannst. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und einem engagierten Team fördert der BDKJ nicht nur deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sondern auch die Identifikation mit seinen Werten und Zielen. Hier hast du die Chance, in einem dynamischen Verband zu arbeiten, der sich für die Belange von Kindern und Jugendlichen einsetzt und dir gleichzeitig ein werteorientiertes Arbeitsumfeld bietet.
E

Kontaktperson:

Euscher HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektreferent*in für die 72-Stunden-Aktion

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im BDKJ oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die 72-Stunden-Aktion und deren Ziele. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des BDKJ verstehst und dich mit ihnen identifizieren kannst. Das wird deine Motivation unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Projekte erfolgreich koordiniert hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Planung und Durchführung von Aktionen, die oft unvorhersehbare Anforderungen mit sich bringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektreferent*in für die 72-Stunden-Aktion

Projektmanagement
Erfahrung in der Jugendverbandsarbeit
Kenntnisse der 72-Stunden-Aktion
Konzeptionelle Entwicklung
Budgetüberwachung
Kooperationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Microsoft 365 Kenntnisse
Social Media Kenntnisse
Flexibilität in den Arbeitszeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Persönliches Engagement
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den BDKJ: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und dessen Werten auseinandersetzen. Verstehe die Ziele und die Struktur des Verbandes, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihnen passt.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Jugendverbandsarbeit sowie dein Wissen im Projektmanagement hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du ähnliche Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die 72-Stunden-Aktion interessierst und wie deine Qualifikationen und Werte mit denen des BDKJ übereinstimmen. Nutze eine persönliche Ansprache und zeige dein Engagement.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Euscher vorbereitest

Verstehe die Werte des BDKJ

Informiere dich über die Werte und Ziele des Bund der Deutschen Katholischen Jugend. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Jugendverbandsarbeit demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren.

Zeige Engagement und Initiative

Betone dein persönliches Engagement und deine Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Initiative ergriffen hast, um Projekte erfolgreich umzusetzen.

Fragen zur Zusammenarbeit stellen

Bereite Fragen vor, die deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Gruppen und Partnern zeigen. Dies könnte Fragen zur Teamdynamik oder zur Kommunikation innerhalb des BDKJ umfassen.

Projektreferent*in für die 72-Stunden-Aktion
Euscher

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
  • Projektreferent*in für die 72-Stunden-Aktion

    Düsseldorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-14

  • E

    Euscher

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>