Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere, warte und repariere elektrotechnische Anlagen in Wohn- und Gewerbegebäuden.
- Arbeitgeber: Ein Full-Service-Dienstleister mit über 600.000 betreuten Wohnungen und 1 Million Schadensfällen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Top Bezahlung, Zusatzleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit tollen Zukunftsaussichten und positiver Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Unternehmen bietet als Full-Service-Dienstleister ein umfassendes Spektrum technischer Leistungen an – von der Instandhaltung und Modernisierung von Mietwohnungen über Wartungsarbeiten bis hin zur Schadensbehebung im Versicherungsfall.
Derzeit betreut das Unternehmen rund 600.000 Wohnungen für Wohnungsunternehmen und bearbeitet jährlich deutschlandweit etwa 1 Million Schadensfälle. Dafür stehen nicht nur 1.000 eigene Handwerkerinnen und Handwerker im Einsatz, sondern auch Fachkräfte aus rund 1.000 ausgewählten Partner-Handwerksbetrieben.
Elektroniker für Gebäudetechnik.
Deine Aufgaben
- Installation, Wartung und Reparatur elektrotechnischer Anlagen in Wohn- und Gewerbegebäuden
- Fehlersuche und Behebung von Störungen an elektrischen Systemen
- Inbetriebnahme und Überprüfung von Elektroinstallationen
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Prüfungen
- Einhaltung der gängigen Normen und Sicherheitsvorschriften
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik oder Gebäudetechnik
- Kenntnisse in der Installation, Wartung und Prüfung elektrischer Anlagen
- Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Führerschein der Klasse B von Vorteil
Wir bieten Dir
- Direktvermittlung zu TOP Unternehmen
- Sehr gute Bezahlung + Zusatzleistungen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Anerkennung und Wertschätzung
- Eine sehr positive Arbeitskultur
Gute Aussichten für Deine Zukunft! Bewerbe Dich noch heute.
#J-18808-Ljbffr
Elektroniker für Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: JOB AG Personaldienstleistungen AG

Kontaktperson:
JOB AG Personaldienstleistungen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Gebäudetechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Installation und Wartung elektrischer Anlagen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Gebäudetechnik ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Dienstleistungen und Werte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektroniker für Gebäudetechnik hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Installation und Wartung elektrischer Anlagen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Berufserfahrung und deine Fähigkeiten ein, die für die Aufgaben in der Gebäudetechnik relevant sind.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über deine Ausbildung und Berufserfahrung beifügst. Dazu gehören Zertifikate, Arbeitszeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Weiterbildungen im Bereich Elektrotechnik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOB AG Personaldienstleistungen AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker für Gebäudetechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrotechnischen Anlagen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft mit Störungen und Problemen konfrontiert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch unter Druck effektiv zu arbeiten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an dem Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Dienstleistungen, Projekte und die Unternehmenskultur. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.