Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte das Bezahlkartensystem und unterstütze bei EDV-Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Göppingen bietet eine moderne, familienfreundliche Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Zuschüsse zum Jobticket.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben in einem angenehmen Arbeitsklima mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Public Management oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung für ein Jahr, Chancengleichheit wird gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
check-in Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft erwarten Sie. Administrator*in für das Bezahlkartensystem / EDV-Systembetreuer*in Open Prosoz (m/w/d) Die Einstellung erfolgt bis Entgeltgruppe 9c TVöD. Es handelt sich um ein auf ein Jahr befristetes Arbeitsverhältnis. Support rund um die Bezahlkarte abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts – Public Management bzw. flexible Arbeitszeiten Homeoffice-Möglichkeiten familienfreundliche Angebote angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket Schwerbehinderte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Ihre Onlinebewerbung . Fachliche Fragen: Frau Müller, Tel.‑4050 Personalrechtliche Fragen: Frau Beck, Tel.‑1029
Administrator / Systemadministrator (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Göppingen
Kontaktperson:
Landratsamt Göppingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Administrator / Systemadministrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Administrators für das Bezahlkartensystem. Zeige in Gesprächen, dass du die Software Open Prosoz kennst oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über den Landkreis Göppingen und dessen Arbeitsumfeld zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie vor. Da der Landkreis aktiv familienfreundliche Angebote fördert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du diese Aspekte in deinem Arbeitsleben integrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Fähigkeiten in der EDV und im Support zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du technische Probleme gelöst hast oder wie du Kundenservice geleistet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrator / Systemadministrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Administrator*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Bezahlkartensysteme und EDV-Systembetreuung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf die familienfreundlichen Angebote und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein.
Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Landkreises Göppingen ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Göppingen vorbereitest
✨Informiere dich über den Landkreis Göppingen
Es ist wichtig, dass du dich über die Region und die spezifischen Aufgaben des Landkreises informierst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Administrator oder Systemadministrator unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Da der Landkreis aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert, könntest du Fragen dazu vorbereiten. Das zeigt dein Interesse an einem ausgewogenen Arbeitsleben und dass du die familienfreundlichen Angebote wertschätzt.
✨Sei offen für flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
Bereite dich darauf vor, über deine Vorstellungen zu flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten zu sprechen. Dies zeigt, dass du die modernen Arbeitsbedingungen schätzt und bereit bist, dich anzupassen.