Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere und dokumentiere Finanzbuchhaltungsprozesse in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines freundlichen und leistungsfähigen Unternehmens mit sicherem Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein 13. Monatsgehalt.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Einarbeitung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie gute MS-Office Kenntnisse haben.
- Andere Informationen: Arbeite an Heiligabend und Silvester frei und profitiere von attraktiven Sozialleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Optimierung und Dokumentation aller Prozesse zum Tätigkeitsgebiet eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit einschlägiger Berufserfahrung gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute MS-Office Kenntnisse einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz in einem freundlichen und leistungsfähigen Unternehmen flexible Arbeitszeiten bei einer 38-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester eine tarifliche Vergütung nach AVEU mit einem 13. Monatsgehalt sowie weitere attraktive Sozialleistungen Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten eine fundierte Einarbeitung in Ihre neue Aufgabe sowie qualifizierende Fortbildung
Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung (m/w/d) Vollzeit Arbeitgeber: Städtische Betriebswerke Luckenwalde GmbH
Kontaktperson:
Städtische Betriebswerke Luckenwalde GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung (m/w/d) Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Prozesse in der Finanzbuchhaltung, die bei uns optimiert werden sollen. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereits Ideen hast, wie man diese Prozesse effizienter gestalten kann.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über unsere Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der bereits bei uns arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine MS-Office Kenntnisse praktisch zu demonstrieren. Vielleicht gibt es im Gespräch eine kleine Aufgabe, bei der du zeigen kannst, wie gut du mit Excel oder anderen Programmen umgehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Finanzbuchhaltung und bringe Vorschläge mit, wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest, um einen Mehrwert für unser Team zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung (m/w/d) Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position des Sachbearbeiters in der Finanzbuchhaltung qualifizieren.
Gute Deutschkenntnisse betonen: Da gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
MS-Office Kenntnisse anführen: Liste deine MS-Office Kenntnisse detailliert auf. Wenn du spezielle Programme oder Funktionen beherrschst, die für die Finanzbuchhaltung relevant sind, erwähne diese explizit.
Motivation zeigen: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Finanzbuchhaltung interessierst und was dich an der angebotenen Position reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtische Betriebswerke Luckenwalde GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Finanzbuchhaltung vor
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte der Finanzbuchhaltung verstehst. Sei bereit, Fragen zu Buchhaltungsprozessen und -software zu beantworten, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine MS-Office Kenntnisse
Da sehr gute MS-Office Kenntnisse gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, wo du Excel, Word oder andere Programme effektiv eingesetzt hast. Vielleicht kannst du auch eine kleine Excel-Tabelle vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu zeigen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du klar und präzise über deine Erfahrungen sprichst und Fragen beantwortest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten werden, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie diese dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.