Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflegefachkraft im Flex-Pool für abwechslungsreiche Einsätze in der Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Klinikum Landkreis Tuttlingen: ein familiäres Krankenhaus mit 300 Betten und kurzen Wegen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Work-Life-Balance in einem gesunden, familienfreundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) für unseren Flex-Pool (Springerpool) Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 300 Betten. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d)? Möchten Sie flexibel in Teil- oder Vollzeit arbeiten? Bewerben Sie sich als Mitarbeiter für unseren Flex-Pool Pflege! einen unbefristeten Arbeitsvertrag ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit umfassender Einarbeitung einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikum vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten Arbeitsbedingungen und Vergütung TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung
Pflegefachkraft - Unbefristet - Vollzeitstelle (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH
Kontaktperson:
Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft - Unbefristet - Vollzeitstelle (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Klinikums Landkreis Tuttlingen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und schätzt, insbesondere die Auszeichnung als 'Gesundes Unternehmen' und die Unterstützung einer gesunden Work-Life-Balance.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu betonen. Da es sich um eine Position im Flex-Pool handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du dich schnell auf verschiedene Situationen und Teams einstellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten des Klinikums.
✨Tip Nummer 4
Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit, die deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du deine Kompetenzen erfolgreich eingesetzt hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft - Unbefristet - Vollzeitstelle (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Klinikum Landkreis Tuttlingen. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Werte, die Arbeitskultur und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft an. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle im Flex-Pool interessierst. Hebe deine Flexibilität und Teamfähigkeit hervor und zeige, dass du die Werte des Klinikums teilst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Klinikum Landkreis Tuttlingen informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie des Hauses, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen reagierst oder wie du mit Patienten kommunizierst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Klinikum. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Team strukturiert ist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten vermittelt den Eindruck von Seriosität und Respekt gegenüber dem Arbeitgeber.