Ausbildung Pflegefachassistent/in (m/w/d) ab 01.10.2025 (1.270 € Vergütung) Bodelschwingh-Haus Köln
Jetzt bewerben
Ausbildung Pflegefachassistent/in (m/w/d) ab 01.10.2025 (1.270 € Vergütung) Bodelschwingh-Haus Köln

Ausbildung Pflegefachassistent/in (m/w/d) ab 01.10.2025 (1.270 € Vergütung) Bodelschwingh-Haus Köln

Köln Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Pflegefachpersonal und lerne moderne Dokumentationstechniken.
  • Arbeitgeber: Diakonie Michaelshoven hilft seit über 70 Jahren Menschen in sozialen Belangen.
  • Mitarbeitervorteile: 1.272,14 € Ausbildungsvergütung, Sonderzahlungen und Karriereförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Senior:innen und erhalte einen anerkannten Abschluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder gleichwertig, Freude am Umgang mit Menschen, gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Attraktive Angebote für Mitarbeitende und sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.

Die Diakonie Michaelshoven ist seit über 70 Jahren in allen sozialen Belangen für Menschen da. Unsere 3.000 hauptamtlichen und 650 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen helfen uns in weit über 200 Einrichtungen dabei, Menschen zu begleiten, zu fördern und gemeinsam mit ihnen und für sie neue Perspektiven zu schaffen.

Alltag gestalten: Wir begleiten unsere Senior:innen bei kleinen und großen Anforderungen des Lebens, damit sie selbstbestimmt und mit hoher Qualität alt werden – ob mithilfe des ambulanten Dienstes, den abwechselnden Angeboten der Tagespflege, in der Kurzzeitpflege oder im Seniorenheim.

Aufgaben

Bei uns kannst Du mitgestalten:

  • In unserem Bodelschwingh-Haus direkt am Wiener Platz in Köln-Mülheim unterstützt Du unser Pflegefachpersonal bei der Erfüllung pflegerischer Aufgaben und erlernst die sprachgesteuerte Dokumentation mit „Voize“.
  • Du absolvierst Deine praktische Ausbildung in Einrichtungen der Diakonie Michaelshoven und bei externen Kooperationspartnern.
  • Die theoretischen Inhalte vermitteln wir Dir an unserer Pflegeschule in Köln-Rodenkirchen.
  • Die 1-jährige Ausbildung orientiert sich an den Regelungen des Landes Nordrhein-Westfalen und umfasst mindestens 700 Theoriestunden an unserer Pflegeschule und mindestens 950 Stunden praktische Ausbildung.
  • Die Ausbildungsdauer kann unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden.

Qualifikation

Damit kannst Du uns begeistern:

  • Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder einen anderen als gleichwertig anerkannten Abschluss.
  • Du hast Freude am Umgang mit Menschen und besitzt ein gutes Einfühlungsvermögen.
  • Du bringst gute Deutschkenntnisse (mindestens B 2 Sprachprüfung) in Wort und Schrift mit.

Benefits

Unser Angebot an Dich:

Bei uns stimmt das Gehalt – und noch mehr

  • Deine Ausbildungsvergütung nach Tarif BAT-KF beträgt 1.272,14 €. Zusätzlich erhältst Du weitere Sonderzahlungen und Sozialleistungen.
  • Du erhältst einen generalistischen, staatlich anerkannten Abschluss als Pflegefachassistent/in (m/w/d) und eine enge Unterstützung durch unsere Praxisanleitungen, Ausbildungskoordinator:innen und das Schulteam.
  • Wir fördern Deine Karriere: Bei sehr gutem Abschluss hast Du die Möglichkeit zum Einstieg in die Pflegefachkraft-Ausbildung.
  • Du kannst unsere attraktiven Angebote für Mitarbeitende/Auszubildende in Anspruch nehmen (vergünstigte Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Sportvereinen und vieles mehr).
  • Hol dir deine neuen Mitschüler:innen/Kolleg:innen doch selber mit ins Boot und erhalte für Deine Empfehlung eine Prämie von bis zu 1500€.
  • Das Bodelschwingh-Haus und die Pflegeschule haben eine verkehrsgünstige Lage (Bahnhaltestelle, Bushaltestelle und Nähe zur Autobahn).
  • Innovativer Arbeitgeber: Perspektiven schaffen durch aktive Beteiligung an Forschungsprojekten: PEPPER GeneRobot – Generationstransfer Robotik und PFLIP Digitalisierung bei uns

Sicherer Arbeitgeber – vielfältig und menschlich

  • Wir bieten Dir sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung, das heißt ein sicheres Arbeitsverhältnis.
  • Du wirst bei dem größten sozialen Träger in Köln und der Region ausgebildet.
  • Wir sind ein starkes Team und bewältigen alle Aufgaben gemeinsam. Unsere erfolgreiche Zusammenarbeit feiern wir bei Veranstaltungen und Festen.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Wenn Du jetzt lächelst und denkst: \“Da bin ICH gefragt!\“, dann freuen wir uns über Deine Bewerbung!

Ausbildung Pflegefachassistent/in (m/w/d) ab 01.10.2025 (1.270 € Vergütung) Bodelschwingh-Haus Köln Arbeitgeber: Diakonie Michaelshoven e. V.

Die Diakonie Michaelshoven ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine faire Ausbildungsvergütung von 1.272,14 € bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld schafft. Mit einer praxisnahen Ausbildung in einem innovativen Team und der Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss, fördern wir aktiv die berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Unsere verkehrsgünstige Lage in Köln-Mülheim und zahlreiche Zusatzleistungen, wie vergünstigte Mitgliedschaften in Fitnessstudios, machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Karriere im Pflegebereich anstreben.
D

Kontaktperson:

Diakonie Michaelshoven e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachassistent/in (m/w/d) ab 01.10.2025 (1.270 € Vergütung) Bodelschwingh-Haus Köln

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Diakonie Michaelshoven und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von Senior:innen beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Empathie und Teamarbeit in der Vergangenheit gezeigt hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Pflege arbeitet oder bei der Diakonie Michaelshoven tätig ist. Solche Kontakte können wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Zeige während des Auswahlprozesses deine Begeisterung für die Pflege und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten. Ein authentisches Interesse kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachassistent/in (m/w/d) ab 01.10.2025 (1.270 € Vergütung) Bodelschwingh-Haus Köln

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Deutschkenntnisse (mindestens B2)
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Pflege
Dokumentationsfähigkeiten
Interesse an sozialen Themen
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Diakonie Michaelshoven: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Diakonie Michaelshoven und deren Werte informieren. Verstehe, was sie tun und wie Du zu ihrer Mission beitragen kannst.

Gestalte Dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung als Pflegefachassistent/in darlegst. Betone Deine Freude am Umgang mit Menschen und Deine Empathie.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen oder Praktika im sozialen Bereich hervorhebt. Achte darauf, Deine Deutschkenntnisse klar zu dokumentieren.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alles gut strukturiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Michaelshoven e. V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über die Diakonie Michaelshoven und deren Werte. Überlege dir, wie deine persönlichen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Ausbildung passen. Bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor, insbesondere solche, die sich auf den Umgang mit Menschen beziehen.

Präsentation deiner Motivation

Zeige während des Interviews, warum du dich für die Ausbildung als Pflegefachassistent/in interessierst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und dein Einfühlungsvermögen. Eine authentische und leidenschaftliche Darstellung deiner Motivation kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Einrichtung. Du könntest nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen im Alltag der Pflege fragen.

Körperliche Präsenz und Auftreten

Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und deine Körpersprache. Kleide dich angemessen und professionell. Ein freundliches Lächeln und ein fester Händedruck können dazu beitragen, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Ausbildung Pflegefachassistent/in (m/w/d) ab 01.10.2025 (1.270 € Vergütung) Bodelschwingh-Haus Köln
Diakonie Michaelshoven e. V.

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>