Digital Redakteur in (m/w/d) für \"Web & Content Strategy\"
Jetzt bewerben

Digital Redakteur in (m/w/d) für \"Web & Content Strategy\"

Wolfenbüttel Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte spannende Inhalte und entwickle die Web-Strategie der Ostfalia.
  • Arbeitgeber: Die Ostfalia ist eine der größten Fachhochschulen in Niedersachsen mit über 10.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Hochschulkommunikation aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen relevanten Hochschulabschluss und gute SEO-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen an verschiedene Standorte ist erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Im Rahmen eines vom Land Niedersachsen geförderten Projekts sucht die Ostfalia eine n

Digital Redakteur in (m/w/d) für \“Web & Content Strategy\“

  • Vergütung
    EG 13 TV-L
  • Umfang
    39,8 Std./Woche
  • Befristung
    bis zum 30.09.2030
  • Beginn
    01.10.2025
  • Standort
    Wolfenbüttel

Mit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.

Aufgabenbereich:

Die Ostfalia möchte ihre Prozesse und Strukturen erneuern, um Studium, Lehre und Forschung noch interdisziplinärer, projektorientierter und im Austausch mit unseren Praxispartner innen an den sich wandelnden Bedürfnissen der Gesellschaft zu gestalten. Wir möchten unsere Stärken nach außen deutlicher machen und neue Partner innen gewinnen. Zur Web & Content Strategy gehören folgende Aufgabenbereiche:

  • redaktionelle Planung, Erstellung und Pflege von Content auf Zentralseiten und zentralen Plattformen der Ostfalia (Typo3) Entwicklung und Umsetzung crossmedialer Storylines in enger Zusammenarbeit mit Lehreinheiten, Hochschulstandorten, Fachabteilungen und Projektleitungen
  • Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung der Website im Rahmen der Hochschulkommunikation (z.B. Zielgruppenstruktur, UX, Barrierefreiheit)
  • aktive Teilnahme an der Contentplanung im Newsroom-Team, inkl. Story-Mapping, Formatentwicklung und Themenvernetzung über alle Kanäle
  • kontinuierliche Suchmaschinenoptimierung (SEO) redaktioneller Inhalte und datenbasierte Auswertung zur Optimierung von Text, Struktur und Sichtbarkeit
  • Multiplikator innenrolle für digitale Standards und Storytelling entlang der neuen Ostfalia-Markenidentität

Sie bringen mit:

  • einen den Aufgaben zuträglichen Hochschulabschluss (Master/Uni-Diplom)
  • sehr gute Kenntnisse in SEO, strukturierter Redaktion, Zielgruppenansprache und redaktioneller Qualitätssicherung
  • Erfahrungen im Content Management System Typo3 oder vergleichbar
  • redaktionelle Sicherheit, exzellente Ausdrucksfähigkeit, digitale Denke und hoher Qualitätsanspruch
  • Begeisterung für Hochschulthemen – von Forschung mit gesellschaftlichem Impact bis zu innovativer Lehre
  • stilsichere Sprachbeherrschung auf muttersprachlichem Niveau in Deutsch

Wünschenswert:

  • Kenntnisse in den Bereichen Barrierefreiheit, Analytics, UX oder Social Media
  • Erfahrung in Projektkommunikation, z.B. für Drittmittelprojekte oder Hochschultransformation
  • Verständnis für die Dynamik von Matrixstrukturen und standortübergreifendem Arbeiten
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Besonderer Hinweis:

Diese Position erfordert die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen an unsere Standorte in Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel – insbesondere für Interviews, Textproduktion oder Projektbegleitung vor Ort.

Sofern Sie über einen ausländischen Hochschulabschluss verfügen, weisen wir auf das Erfordernis einer Zeugnisbewertung in Langfassung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen hin:

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im lebendigen Umfeld einer Hochschule
  • einen ergonomisch und modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine zusätzliche Altersversorgung durch die VBL
  • Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
  • 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Gesunde Ostfalia) und Teilnahme an unserem vielfältigen Hochschulsportprogramm
  • Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. HüW, ZeLL), Personalentwicklung sowie Bildungsurlaub
  • Möchten Sie wissen, wie es ist, an der Ostfalia zu arbeiten? Klicken Sie hier.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Die Arbeitszeit beträgt 39,8 Stunden/Woche (100 %). Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Bitte teilen Sie uns gegebenenfalls mit, welchen Beschäftigungsumfang Sie anstreben.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.

Auf Grundlage des Niedersa chsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) arbeitet die Ostfalia daran, in allen Entgeltgruppen ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis zu erreichen. Männer sind in dieser Entgeltgruppe an unserer Hochschule unterrepräsentiert, daher sind Bewerbungen von Männern für diese Stelle besonders erwu nscht.

Bei gleicher Eignung stellen wir schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen bevorzugt ein. Denken Sie bitte an den entsprechenden Hinweis in Ihrem Bewerbungsanschreiben oder Lebenslauf.

Bewerben Sie sich bis zum 31.08.2025!

Nähere Informationen können Sie gern bei der Heather Bond M.A. erfragen.

Online-Bewerbung

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Salzdahlumer Str. 46/ Wolfenbüttel

Digital Redakteur in (m/w/d) für \"Web & Content Strategy\" Arbeitgeber: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

Die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften bietet als einer der größten Hochschulen in Niedersachsen ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und individuelle Förderung setzt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Gesundheit und Work-Life-Balance ist die Ostfalia ein attraktiver Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit im Bildungsbereich suchen.
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

Kontaktperson:

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Digital Redakteur in (m/w/d) für \"Web & Content Strategy\"

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Ostfalia Hochschule und ihre aktuellen Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision und die Ziele der Hochschule verstehst und wie du zur Umsetzung dieser beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen innerhalb der Hochschule oder im Bereich Hochschulkommunikation zu knüpfen. Empfehlungen von Insidern können dir einen Vorteil verschaffen und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur SEO-Optimierung und Content-Strategie vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kenntnisse in Typo3 oder ähnlichen CMS während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar einige Ideen zur Verbesserung der bestehenden Inhalte präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Redakteur in (m/w/d) für \"Web & Content Strategy\"

SEO-Kenntnisse
Erfahrung mit Typo3 oder vergleichbaren CMS
redaktionelle Planung und Erstellung von Inhalten
Zielgruppenansprache
Qualitätssicherung in der Redaktion
digitale Denkweise
exzellente Ausdrucksfähigkeit in Deutsch
Kenntnisse in Barrierefreiheit
Analytics-Kenntnisse
UX-Verständnis
Social Media Kenntnisse
Projektkommunikation
Verständnis für Matrixstrukturen
sehr gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Ostfalia: Informiere dich über die Ostfalia Hochschule, ihre Werte und Ziele. Verstehe, wie die Hochschule ihre Web- und Content-Strategie umsetzt und welche Rolle der Digital Redakteur dabei spielt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SEO, Typo3 und redaktioneller Qualitätssicherung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Hochschulthemen und deine digitale Denkweise darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur strategischen Weiterentwicklung der Website beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Digital Redakteurs, insbesondere in Bezug auf SEO, Content Management und die Nutzung von Typo3. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Zeige deine Begeisterung für Hochschulthemen

Da die Ostfalia eine Hochschule ist, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für Bildung, Forschung und innovative Lehre zeigst. Bereite einige Gedanken oder Fragen zu aktuellen Themen in der Hochschulbildung vor, um dein Interesse zu demonstrieren.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel redaktionelle Arbeit umfasst, solltest du während des Interviews deine Ausdrucksfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen und deine Ideen strukturiert zu präsentieren.

Frage nach den Erwartungen an die Rolle

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Erwartungen der Ostfalia an die Position zu erfahren. Stelle Fragen zur strategischen Ausrichtung der Web & Content Strategy und wie du dazu beitragen kannst, die Ziele der Hochschule zu erreichen.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>