Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) für Neurologie
Jetzt bewerben
Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) für Neurologie

Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) für Neurologie

Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle neurologische Erkrankungen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen in einem innovativen Rehabilitationsumfeld.
  • Arbeitgeber: Das Hegau-Jugendwerk bietet umfassende Rehabilitation für Kinder und Jugendliche nach neurologischen Erkrankungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen mit neurologischen Herausforderungen in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Arzt/Ärztin mit deutscher Approbation und hast Interesse an Neurologie.
  • Andere Informationen: Attraktive Lage nahe Bodensee und Alpen, ideal für Freizeitaktivitäten!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Interessiert Sie das Spektrum neurologischer Erkrankungen von Jugendlichen ab 16 Jahren und jungen Erwachsenen in allen diagnostischen und rehabilitativen Facetten? Dann sind Sie bei uns richtig!

Im Hegau-Jugendwerk bieten wir Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nach einer neurologischen Erkrankung, einem Unfall oder einer frühkindlichen Hirnschädigung eine umfassende Rehabilitation an. Das diagnostische und therapeutische Angebot unseres Hauses ermöglicht die nahtlose, kontinuierliche neurologische Rehabilitationsbehandlung der Kinder und Jugendlichen von der Frührehabilitation bis zur schulischen und beruflichen Wiedereingliederung.

Starten Sie mit uns stark in die Zukunft als

Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) für Neurologie

für den Bereich der Jugendlichen (ab 16 Jahre) und jungen Erwachsenen

in Voll- oder Teilzeit

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Was Sie erwartet:

Die Hegau-Jugendwerk GmbH verfügt insgesamt über 203 Betten. Das neurologische Fachkrankenhaus nach § 39 SGB V hat 38 Krankenhausbetten, hiervon 38 Betten in der Phase B (Frührehabilitation). Das Rehabilitationszentrum nach § 40 SGB V verfügt über 165 Betten.
Apparative diagnostische Möglichkeiten vor Ort umfassen: Mobiles Röntgen, Endoskopie (Bronchoskopie mit Trachealkanülenmanagement, FEES), Sonografie, EKG und Elektrophysiologie (EEG/EP/EMG/ENG). Weiterführende Diagnostik erfolgt in enger Kooperation mit den zum Gesundheitsverbund des Landkreis Konstanz gehörenden Akutkliniken.

Wer sind Sie:

  • Sie sind Arzt/Ärztin (m/w/d) mit deutscher Approbation
  • Sie bringen Teamfähigkeit, Engagement und Interesse an der Neurologie mit

Worauf Sie sich freuen können:

  • Ein sehr interessantes und anspruchsvolles Aufgaben gebiet in einem einzigartigen Arbeitsumfeld
  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gründliche Einarbeitung in die Rehabilitation und Frührehabilitation von neurologisch und neurotraumatologisch beeinträchtigten Jugendlichen und junge Erwachsenen
  • Flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zu Gleit- und Teilzeit
  • Umfangreiches internes und externes Weiterbildungsangebot, wie etwa die Möglichkeit zum Erwerb der Zusatzweiterbildung Rehabilitationswesen und Fortbildungen in den Bereichen Notfallmanagement, Dysphagiologie, Sonographie, Antibiotic Stewardship, Kommunikation, Medizindidaktik und Klinisches Risikomanagement
  • Zwei Jahre Weiterbildungsermächtigung für das Fach Neurologie
  • Eine Kooperation mit der Neurologischen Klinik im Klinikum Singen (Prof. Klötzsch) zum Erwerb der vollen Weiterbildung
  • Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB, Deutschlandticket sowie Fahrradleasing
    Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperationen mit Fitness-Anbietern und Hansefit)
  • Attraktives Wohn- und Freizeitumfeld durch die unmittelbare Nähe zum Hochrhein, dem Bodensee und den Alpen
  • Ein offenes Team freut sich auf Sie!

Unser Team freut sich auf Sie!

Gerne steht Ihnen für Rückfragen Frau Dr. Christine Schweikle, Leitende Ärztin Neurologie unter Tel. 07734 939-341 zur Verfügung.

Bewerben Sie sich jetzt!

Wir weisen darauf hin, dass in unseren Häusern aufgrund des Masernschutzgesetzes für Beschäftigte im Gesundheitswesen ausreichende Immunität gegen Masern vor der Einstellung nachzuweisen ist.

Hegau-Jugendwerk GmbH
Geschäftsbereich Personal und Recht
Kapellenstraße 31, 78262 Gailingen
personalabteilung_gailingen@glkn.de

Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) für Neurologie Arbeitgeber: Hegau-Jugendwerk Gailingen

Das Hegau-Jugendwerk ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) für Neurologie die Möglichkeit bietet, in einem einzigartigen Arbeitsumfeld zu arbeiten, das sich auf die Rehabilitation von Jugendlichen und jungen Erwachsenen spezialisiert hat. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer betrieblichen Altersvorsorge fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern sorgen auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Genießen Sie zudem die attraktive Lage in der Nähe des Hochrheins, Bodensees und der Alpen, die Ihnen ein ideales Wohn- und Freizeitumfeld bietet.
H

Kontaktperson:

Hegau-Jugendwerk Gailingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) für Neurologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im neurologischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Fortschritten in diesem Fachgebiet hast.

Tip Nummer 3

Besuche relevante Fachveranstaltungen oder Workshops. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern, was dir bei einem Vorstellungsgespräch zugutekommen kann.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Rehabilitation von neurologischen Patienten vor. Zeige, dass du nicht nur die medizinischen Aspekte verstehst, sondern auch die rehabilitativen Herausforderungen, die Jugendliche und junge Erwachsene betreffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) für Neurologie

Deutsche Approbation als Arzt/Ärztin
Kenntnisse in der Neurologie
Teamfähigkeit
Engagement für die Rehabilitation
Interesse an neurologischen Erkrankungen
Fähigkeit zur Kommunikation mit Patienten und Angehörigen
Erfahrung in der Frührehabilitation
Kenntnisse in apparativer Diagnostik (z.B. EEG, EKG, Sonografie)
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Bereitschaft zur Weiterbildung
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hegau-Jugendwerk GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hegau-Jugendwerk GmbH und deren Angebote informieren. Verstehe die spezifischen Anforderungen und die Philosophie des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine deutsche Approbation sowie relevante Erfahrungen im Bereich Neurologie hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und dein Engagement zur Rehabilitation von Jugendlichen und jungen Erwachsenen beitragen können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Assistenzarzt/-ärztin interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Neurologie und deine Teamfähigkeit ein, um einen persönlichen Bezug herzustellen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hegau-Jugendwerk Gailingen vorbereitest

Informiere dich über neurologische Erkrankungen

Da die Stelle im Bereich Neurologie ist, solltest du dir ein fundiertes Wissen über neurologische Erkrankungen aneignen. Informiere dich über häufige Krankheitsbilder und deren Behandlungsmöglichkeiten, um im Interview kompetent antworten zu können.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Rehabilitation und den angebotenen Therapien stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen und dessen Angeboten auseinandergesetzt hast.

Teamfähigkeit betonen

In der Neurologie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und dein Engagement zu unterstreichen.

Flexibilität und Lernbereitschaft zeigen

Das Arbeitsumfeld bietet viele Weiterbildungsmöglichkeiten. Betone deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.

Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) für Neurologie
Hegau-Jugendwerk Gailingen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>