Die Triathlon Group, ein Unternehmen der Sunlight Group, mit Hauptsitz in FĂŒrth ist ein weltweit fĂŒhrender Anbieter von Batteriesystemen, LadegerĂ€ten und Energiemanagementlösungen fĂŒr industrielle Anwendungen. Ăber 1.600 Triathlon Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Standorten auf drei Kontinenten ermöglichen mit innovativen Produkten auf Basis der Blei-SĂ€ure- und Lithium-Ionen-Technologie sowie einem starken Serviceanspruch einen zuverlĂ€ssigen und effizienten Ablauf der Prozesse unserer Kunden aus der Industrie – insbesondere in der Intralogistik.
Bei der Triathlon Group legen wir groĂen Wert darauf, Erfolge im Team zu erreichen und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Raum fĂŒr persönliche Entfaltung zu bieten. Wir schĂ€tzen einen fairen Umgang miteinander und fördern eine Kultur, in der jeder – unabhĂ€ngig von Position oder BeschĂ€ftigungsdauer – seine Ideen und Initiativen einbringen kann. Dabei setzen wir auf agile Arbeitsmethoden und bieten vielfĂ€ltige Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem integrativen und gleichberechtigten Umfeld. Gemeinsam mit der Sunlight Group bildet Triathlon einen der global am schnellsten wachsenden Anbieter im dynamischen Energiespeichermarkt mit insgesamt mehr als 3.800 BeschĂ€ftigten.
Ihr Aufgabengebiet
- GeschÀftsprozessanalyse und -dokumentation: Analyse und Optimierung von datenbezogenen Workflows zur Sicherstellung der Effizienz und Einhaltung regulatorischer Anforderungen.
- UnterstĂŒtzung der Daten-Governance-Strategie: Entwicklung und Verbesserung von Richtlinien, die den GeschĂ€ftsanforderungen und Compliance-Vorgaben entsprechen.
- DatenqualitÀtsmanagement: Identifikation und Behebung von DatenqualitÀtsproblemen, Definition von Standards und kontinuierlicher Verbesserung der Datenkonsistenz.
- Datenanalyse und EntscheidungsunterstĂŒtzung: Erstellung von Analysen und Insights zur Optimierung von GeschĂ€ftsprozessen und Risikominderung.
- Stakeholder-Management: Vermittlung zwischen IT und Fachbereichen, um eine klare Kommunikation und effektive Zusammenarbeit sicherzustellen.
- Datenvisualisierung und Reporting: Erstellung von Berichten und Dashboards mit Tools wie Tableau oder Power BI.
- Risikomanagement und Compliance: UnterstĂŒtzung bei der Einhaltung von Datenschutz- und Branchenvorgaben (z. B. DSGVO).
Requirements
- Sie verfĂŒgen ĂŒber ein abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise in einem relevanten Fachbereich.
- Sie bringen mindestens fĂŒnf Jahre einschlĂ€gige Berufserfahrung im Bereich Datenanalyse, Datenmanagement oder Business Analysis mit.
- Analytisches Denkvermögen: FÀhigkeit, komplexe Datenprobleme zu analysieren und praktikable Lösungen zu entwickeln.
- KommunikationsstĂ€rke: Ăberzeugendes Auftreten in Wort und Schrift, sowohl technisch als auch nicht-technisch.
- Team- und KooperationsfĂ€higkeit: Aufbau starker Beziehungen zu Stakeholdern und Förderung der bereichsĂŒbergreifenden Zusammenarbeit.
- Datenkompetenz: Erfahrung in Datenanalyse und Visualisierungstools (z. B. Tableau, Power BI).
- Grundlegende Programmierkenntnisse: Kenntnisse in SQL oder Àhnlichen Tools zur Datenanalyse.
- Zeitmanagement: Priorisierung von Aufgaben und fristgerechte Projektumsetzung.
Benefits
- Stabiles Arbeitsumfeld in einem internationalen Unternehmen mit breiten Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zu Remote Work
- Attraktive Rahmenbedingungen, betriebliche Sozialleistungen sowie die Möglichkeit des BusinessBike-Leasings fur 2 FahrrÀder
- Ein motiviertes Unternehmen mit flachen Hierarchien, AgilitÀt und kurzen Entscheidungswegen
- Eine moderne Arbeitsumgebung mit hochwertiger technischer Ausstattung
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
Sie fuhlen sich angesprochen und haben Interesse an einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet? Dann bewerben Sie sich jetzt! #J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Triathlon Group GmbH HR Team