Gebäude-, Liegenschafts- und Bahnhofsbetreuer:in vor Ort
Jetzt bewerben
Gebäude-, Liegenschafts- und Bahnhofsbetreuer:in vor Ort

Gebäude-, Liegenschafts- und Bahnhofsbetreuer:in vor Ort

Sigmundsherberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ÖBB-Konzern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Gebäude und Bahnhöfe, sorge für deren Instandhaltung und Pflege.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen im Bahnhofs- und Liegenschaftsmanagement seit 1923.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft und arbeite in einem sinnvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gebäudeverwaltung, Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Bahnhofs- undLiegenschaftsmanagement sorgt für die ganzheitliche Bewirtschaftung vonGebäuden und Hochbauten sowie die damit verbundenen Anlagen.
Dazu zählen auch Bahnhöfe, inklusive aller Anlagen bis hin zur Bahnsteigkante,sowie Vorplätze und Wege der Mobilitätskette.

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.

  • Regelmäßig begehst du Bahnhöfe, Gebäude und Grundstücke, nimmst Schäden und Störungen auf und veranlasst deren Behebung (Störungsmanagement).
  • Du unterstützt das Bahnhofs- & Liegenschaftsmanagement sowie das Technikmanagement bei der Erstellung der Instandhaltungs- und Investitionsplanung und bringst ggf. Sanierungsvorschläge mit ein.
  • Bei der Leistungsbeauftragung von betriebskostenrelevanten Leistungen (z.B. Grünschnitt, Winterdienst) arbeitest du mit.
  • Du liest Verbrauchszähler ab, überwachst und begleitest Drittfirmen vor Ort und dokumentierst das Vorgehen mit.
  • Du stellst ein gepflegtes Erscheinungsbild im Sinne der Kund:innenenzufriedenheit sicher (Qualitätskontrollen).
  • Bei Maßnahmen zur Kund:inneninformationen und bei Veranstaltungen hilfst du mit.
  • Du hast eine technische oder kaufmännische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen (technische Handwerkslehre vorteilhaft).
  • Mehrjährige Berufserfahrung, ein Interesse an Immobilien & Liegenschaften sowie gute MS-Office Anwenderkenntnisse bringst du mit.
  • Um die Zufriedenheit unserer Kund:innen zu gewährleisten, bist du bereit, bei jedem Wetter draußen zu arbeiten.
  • Es bereitet dir Freude, einem wichtigen und abwechslungsreichen Beruf mit viel Eigenständigkeit auszuüben.
  • Ein einwandfreier Leumund und Führerschein B liegen vor.
  • Sehr gute Entwicklungschancen: Bei uns stehen dir viele Karrierewege offen und damit auch Aufgaben mit hoher Verantwortung.
  • Die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.
  • Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf dich und unterstützt dich bei deinem Start und deinen Tätigkeiten!
  • Zahlreiche weitere Benefits (Möglichkeit auf Fahrbegünstigungen, Sonderkonditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, gemeinsame firmeninterne Events, Sport- und Gesundheitsangebote) erwarten dich.
  • Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringst als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an dein Ziel.
  • Vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz wurde uns das NESTORGOLD GÜTESIEGEL für altersgerechte Unternehmen und Organisationen verliehen.
  • Für die Funktion \’Objektbetreuer:in“ ist ein Mindestentgelt von € 29.847,16 brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung von mindestens € 5.432,84 brutto/Jahr auf das angegebene Mindestentgelt möglich.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

JBRP1_AT

Gebäude-, Liegenschafts- und Bahnhofsbetreuer:in vor Ort Arbeitgeber: ÖBB-Konzern

Als Arbeitgeber im Bereich Bahnhofs- und Liegenschaftsmanagement bieten wir Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, während sie in einem dynamischen Team arbeiten, das sich für die nachhaltige Bewirtschaftung von Gebäuden und Anlagen engagiert. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines zentralen Standorts mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, was Ihre tägliche Pendelzeit erheblich verkürzt.
ÖBB-Konzern

Kontaktperson:

ÖBB-Konzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gebäude-, Liegenschafts- und Bahnhofsbetreuer:in vor Ort

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Gebäude-, Liegenschafts- und Bahnhofsbetreuers. Verstehe die Herausforderungen, die mit der Bewirtschaftung von Bahnhöfen und Liegenschaften verbunden sind, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends im Bahnhofs- und Liegenschaftsmanagement zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Gebäudeverwaltung und im Kundenservice unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an nachhaltigen Praktiken im Gebäudemanagement. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche, insbesondere in Bezug auf Umweltfreundlichkeit und Effizienz, und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um deine Motivation und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gebäude-, Liegenschafts- und Bahnhofsbetreuer:in vor Ort

Gebäudeverwaltung
Kenntnisse im Liegenschaftsmanagement
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kenntnisse in der Instandhaltung
Projektmanagement
Kenntnisse im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz
Flexibilität
Zeitmanagement
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Kenntnisse im Gebäudemanagement und in der Betreuung von Bahnhöfen klar darstellst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für das Gebäudemanagement und deine Fähigkeit, die Mobilitätskette zu unterstützen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB-Konzern vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über das Bahnhofs- und Liegenschaftsmanagement. Kenne die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Interview kompetent zu wirken.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Gebäudemanagement oder in der Kundenbetreuung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

In dieser Rolle sind Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Gebäude-, Liegenschafts- und Bahnhofsbetreuer:in vor Ort
ÖBB-Konzern
Jetzt bewerben
ÖBB-Konzern
  • Gebäude-, Liegenschafts- und Bahnhofsbetreuer:in vor Ort

    Sigmundsherberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-05

  • ÖBB-Konzern

    ÖBB-Konzern

    40.000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>