Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Entgelt- und Zuwendungsmanagement und begleite Talente.
- Arbeitgeber: Werde Teil der AWO-Familie, die sich für soziale Belange engagiert.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Firmenfitness, Weiterbildungsmöglichkeiten und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Finanzierungsstrukturen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL oder Sozialwirtschaft; auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Diversity wird bei uns großgeschrieben; wir fördern ein kollegiales Miteinander.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil der AWO-Familie! Zur Verstärkung unserer Teams im Unternehmensverbund der AWO Bremerhaven suchen wir für unsere Geschäftsstelle sowie für unsere Einrichtungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung (m/w/d) Controlling & Fördermittel.
Das bekommst du zu tun:
- Sie führen das Team im Entgelt- und Zuwendungsmanagement und begleiten junge Talente in der Ausbildung.
- Sie steuern den kompletten Fördermittelprozess – von der Kalkulation bis zum Verwendungsnachweis.
- Sie beraten unsere Einrichtungen in allen entgeltrelevanten und betriebswirtschaftlichen Fragen.
- Sie bereiten Verhandlungen und Anträge auf und gestalten aktiv unsere Finanzierungsstrukturen mit.
- Sie bringen Ihre Expertise in Controlling, Budgetplanung und Kostenrechnung ein.
Das bieten wir Dir:
- Menschen- statt profitorientiert:eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team
- Vergütung: eine attraktive Gehaltszahlung
- Urlaub:30 Tage Urlaub, plus freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Weiterbildung:Wir unterstützen und fördern individuelle Weiterentwicklung und gewährleisten eine umfassende Einarbeitung
- Benefits:Firmenfitness mitWellpass, Zweirad-Leasing mitEleasa, Rabatte vonCorporate Benefitsu.v.m. sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vorsorge:Berufsunfähigkeits- sowie Krankenzusatzversicherungen (Zähne-, Brillen-, Pflegeversicherung) – ohne Gesundheitsfragen und mit sofortigem Versicherungsschutz
- Work-Life-Balance:Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Diversity:Wir lieben und leben Vielfalt!
- Empfehlungsprogramm:Mitarbeitende werben Mitarbeitende
- Unser Standard: kollegialer Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung
Wie du unser Team unterstützen kannst
Das bringen Sie mit:
- Ein Studium z.B. BWL, Controlling, Sozialwirtschaft oder vergleichbar – auch Quereinsteiger mit Berufserfahrung oder Interesse an Controlling-Themen sind ausdrücklich willkommen
- Erste Erfahrungen im Controlling oder im Bereich Entgelt/Fördermittel – alternativ Interesse, sich in diese Themen einzuarbeiten
- Sicheren Umgang mit Excel und ERP-Systemen
- Verantwortungsbewusstsein und strukturierte Arbeitsweise
Das wäre ideal:
- Kenntnisse im Sozialrecht (SGB VIII, IX, XI, XII)
- Erfahrung mit Entgeltverhandlungen und Zuwendungsanträgen
- Führungserfahrung oder Lust auf den nächsten Schritt
#J-18808-Ljbffr
Controller (m/w/d) mit Verantwortung für Entgelte & Zuwendungen Arbeitgeber: AWO Bremerhaven
Kontaktperson:
AWO Bremerhaven HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (m/w/d) mit Verantwortung für Entgelte & Zuwendungen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling oder in der Sozialwirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Controlling und Fördermittel. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Auch wenn du noch keine direkte Führungskraft warst, kannst du Beispiele für Teamarbeit und deine Rolle in Projekten anführen, um deine Führungsqualitäten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die AWO und deren Werte. Informiere dich über die Organisation und ihre Projekte, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (m/w/d) mit Verantwortung für Entgelte & Zuwendungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Controller (m/w/d) interessierst. Zeige auf, was dich an der AWO-Familie und deren Werten anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Controlling oder im Bereich Entgelt/Fördermittel. Wenn du Quereinsteiger bist, erläutere, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit Excel: Da der sichere Umgang mit Excel und ERP-Systemen gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele anführen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Dies kann in Form von Projekten oder spezifischen Aufgaben geschehen.
Bereite dich auf Fragen zu Sozialrecht vor: Falls du Kenntnisse im Sozialrecht hast, erwähne diese in deiner Bewerbung. Bereite dich darauf vor, in einem möglichen Vorstellungsgespräch darüber zu sprechen, wie du diese Kenntnisse in der Position anwenden würdest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bremerhaven vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die AWO und deren Werte. Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung im Controlling und im Umgang mit Fördermitteln zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine Teamleitung beinhaltet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Führung zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet oder andere angeleitet hast.
✨Kenntnisse im Sozialrecht hervorheben
Falls du Kenntnisse im Sozialrecht hast, bringe diese aktiv ins Gespräch. Dies könnte ein entscheidender Vorteil sein, da die AWO in diesem Bereich tätig ist. Zeige, dass du die relevanten Gesetze verstehst und anwenden kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den Herausforderungen im Controlling-Team oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb der AWO.