Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und warte Wasserlöschanlagen, führe Reparaturen durch und organisiere Baustellenabläufe.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung im Brandschutz.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung, Firmenfahrzeug und Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem positiven Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf, Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Fahrzeiten werden vergütet und es gibt einen Kindergarten-Zuschuss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil eines erfolgreichen Unternehmens mit über 20 Jahren Erfahrung im Brandschutz.
Ihre Aufgaben:
- Montage, Wartung und Inbetriebnahme von Wasserlöschanlagen
- Durchführung von Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen
- Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe auf Baustellen
- Aufmaß-Erstellung sowie technische Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
- Einweisung des technischen Personals unserer Kunden in die Anlagenbedienung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer, Schlosser oder in einem vergleichbaren Beruf, idealerweise mit Erfahrung im Bereich Wasserlöschanlagen
- Bereitschaft zu regionalen und bundesweiten Montageeinsätzen
- Sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit Kunden
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eigenständige Arbeitsweise
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B
Was wir bieten:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und eine langfristige Perspektive
- Attraktive Vergütung / Sonderzahlungen
- Vergütung der Fahrzeiten
- Firmenfahrzeug zur beruflichen Nutzung
- Kindergartenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge
- Bike-Leasing für eine gesunde Mobilität
- Moderne Arbeitsausrüstung
- Möglichkeiten zur Weiterbildung
- Ein engagiertes Team und ein gutes Betriebsklima
#J-18808-Ljbffr
Servicemonteur (m/w/d) Arbeitgeber: Af Feuer
Kontaktperson:
Af Feuer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicemonteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Brandschutz und speziell über Wasserlöschanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit bereits im Gespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicemonteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Geschichte, Werte und Dienstleistungen im Bereich Brandschutz zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicemonteur an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Montage und Wartung von Wasserlöschanlagen sowie deine Ausbildung im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Hebe deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und dein sicheres Auftreten im Kundenkontakt hervor.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Af Feuer vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Servicemonteurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wasserlöschanlagen und deren Montage vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, was für die Rolle wichtig ist.
✨Präsentiere deine Kundenorientierung
Ein sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit Kunden ist entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kunden interagiert hast und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast. Das zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden ernst nimmst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Möglichkeiten zur Weiterbildung an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Fortbildungen fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.