Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles ĂŒber QualitĂ€tsmanagement, Vertrieb und Finanzen in einem spannenden Ausbildungsumfeld.
- Arbeitgeber: bulthaup ist ein innovatives Industrie-Unternehmen mit Fokus auf hochwertige KĂŒchenlösungen.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe Azubi-Events, interne Schulungen und bezuschusste Verpflegung im Betriebsrestaurant.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einer starken Unternehmenskultur.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Mittlere Reife, FlexibilitĂ€t, TeamfĂ€higkeit und kaufmĂ€nnisches VerstĂ€ndnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, VerkĂŒrzung bei guten Leistungen möglich.
Was machst Du wÀhrend Deiner Ausbildung?
Der Beruf Industriekaufmann (m/w/d) ist ein hoch qualifizierter Beruf mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten im Betrieb. Die Ausbildung vermittelt Dir Kenntnisse in vielen Bereichen, wie QualitĂ€tsmanagement, Vertrieb, Versand und Disposition u.v.m.. Somit lernst Du in jeder kaufmĂ€nnischen Abteilung unseres Industrie-Unternehmens die Aufgaben und Prozesse vom Bestelleingang bis zur Lieferung der fertigen KĂŒche kennen und umzusetzen. Zu den allgemeinen Aufgaben in Deinem Auszubildenden-Alltag gehören das Organisieren, Verwalten, Koordinieren und Umsetzen. In der Abteilung Finanzen- und Rechnungswesen liegt Dein Hauptaufgabengebiet z. B. in der RechnungsprĂŒfung.
Was kannst Du nach dem Abschluss bei bulthaup tun?
Nachdem Du Deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast, kannst Du bei bulthaup in allen Abteilungen, die Du in Deiner Ausbildung durchlaufen hast, eingesetzt werden. Du hast daher die Möglichkeit, Deinen ersten richtigen Arbeitseinsatz passend zu Deinen StÀrken auszuwÀhlen.
Deine Ausbildung dauert 3 Jahre, eine VerkĂŒrzung bei guten Leistungen ist möglich.
Deine Berufsschule ist hier:
- Staatliche Berufsschule II Landshut
- 1 bis 2 Tage pro Woche
Das solltest Du mitbringen:
- Mittlere Reife
- FlexibilitÀt, Entscheidungs- & Kontaktfreudigkeit
- TeamfÀhigkeit & Organisationstalent
- KaufmÀnnisches VerstÀndnis
Das erwartet Dich bei uns:
- StĂ€rkung des Teamgeistes durch verschiedene Azubi-Events, gemeinsame Projekte und AusflĂŒge
- Ausbau des Wissens durch interne Schulungen, Workshops und learning on the job
- RegelmĂ€Ăige Check-ups bei unserem hauseigenen Betriebsarzt
- Bezuschusste Verpflegung im Betriebsrestaurant
- Weitere Zusatzleistungen wie z. B. PrĂ€mien fĂŒr gute Leistungen, bulthaup Card, sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
#J-18808-Ljbffr
Auszubildenden zum Industriekaufmann 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Bulthaup GmbH & Co KG
Kontaktperson:
Bulthaup GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Auszubildenden zum Industriekaufmann 2026 (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die verschiedenen Abteilungen, die du wĂ€hrend deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in GesprĂ€chen dein Interesse an den spezifischen Aufgaben und Prozessen, die in diesen Bereichen wichtig sind.
âšTip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern bei bulthaup zu knĂŒpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das VorstellungsgesprĂ€ch vorzubereiten.
âšTip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine TeamfĂ€higkeit und Organisationstalent in praktischen Beispielen zu demonstrieren. Ăberlege dir Situationen aus der Schule oder Freizeit, in denen du diese FĂ€higkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
âšTip Nummer 4
Zeige deine FlexibilitĂ€t und Entscheidungsfreude, indem du dich ĂŒber aktuelle Trends im Bereich Industriekaufmann informierst. Dies kann dir helfen, im GesprĂ€ch zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Auszubildenden zum Industriekaufmann 2026 (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere Dich ĂŒber den Ausbildungsberuf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich grĂŒndlich ĂŒber den Beruf des Industriekaufmanns. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in Deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf bulthaup zugeschnitten sein. Betone Deine FlexibilitĂ€t, TeamfĂ€higkeit und Dein kaufmĂ€nnisches VerstĂ€ndnis. Zeige, warum Du Dich fĂŒr diese Ausbildung interessierst und was Du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthĂ€lt. FĂŒge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche TĂ€tigkeiten hinzu, die Deine FĂ€higkeiten und Erfahrungen im kaufmĂ€nnischen Bereich unterstreichen.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite Dich auf mögliche Fragen im VorstellungsgesprĂ€ch vor. Ăberlege Dir, wie Du Deine StĂ€rken und SchwĂ€chen prĂ€sentieren kannst und welche Beispiele Du fĂŒr Deine TeamfĂ€higkeit und Organisationstalent anfĂŒhren möchtest.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Bulthaup GmbH & Co KG vorbereitest
âšInformiere Dich ĂŒber das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich grĂŒndlich ĂŒber bulthaup informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
âšBereite Beispiele vor
Ăberlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Praktika, die Deine TeamfĂ€higkeit, FlexibilitĂ€t und Organisationstalent unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen, Deine FĂ€higkeiten greifbar zu machen.
âšStelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist und mehr ĂŒber die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
âšKleide Dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung hinterlÀsst einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.