Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Automatisierungssysteme während deines dualen Studiums.
- Arbeitgeber: Salzgitter Flachstahl GmbH ist ein innovatives, international tätiges Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, überdurchschnittliche Vergütung und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einer familiären Arbeitsatmosphäre mit tollen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Hochschulzugangsberechtigung und gute Noten in Naturwissenschaften.
- Andere Informationen: Das Studium dauert 4,5 Jahre und endet mit dem Bachelor of Engineering.
Im Rahmen des StuPrax (STUdium im PRAXisverbund) der Salzgitter Flachstahl GmbH bieten wir Dir die Möglichkeit, eine interessante Berufsausbildung und ein herausforderndes Studium optimal zu verzahnen.
Du erhältst in den ersten 3 Jahren eine Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d). Die Berufsausbildung erfolgt parallel zum Studium der Elektro- und Informationstechnik. Nach weiteren 1,5 Jahren endet dies mit der Erlangung des Abschlusses als Bachelor of Engineering an der Ostfalia Hochschule, Wolfenbüttel.
Deine monatliche Vergütung pro Monat in Euro:
- 1. + 2. Semester: 1.101 €
- 3. + 4. Semester: 1.156 €
- 5. + 6. Semester: 1.239 €
- 7. + 8. Semester: 1.345 €
- 9. Semester: 4.540,84 €
Zusätzlich übernehmen wir Deine Beiträge zum Studentenwerk und zu den Verwaltungskosten der Hochschule.
Ihre Aufgaben:
- Entwurf von Änderungen und Erweiterungen von mechatronischen und Automatisierungssystemen
- Installation, Konfiguration und Justage von Sensorsystemen, Baugruppen elektrischer Steuerungs-und Regelungstechnik sowie elektropneumatischer/hydraulischer Steuerungen, Programmierung von Automatisierungsgeräten, Optimierung von Regelkreisen
- Zusätzlich zur Berufsausbildung absolvierst Du Dein Studium an der Ostfalia Hochschule, Wolfenbüttel
Ihr Profil:
- Hochschulzugangsberechtigung / Fachhochschulzugangsberechtigung (Note mind. 2,4 bzw. 2,0)
- Gute bis sehr gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
- Gute Kenntnisse in mindestens einer Fremdsprache
- Begeisterung für Technik
- Überdurchschnittliche Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft sowie Leistungsmotivation
- Analytische, selbständige sowie eigenverantwortliche Denk- und Arbeitsweise
Unser Angebot:
- Ein vielseitiges, interessantes und praxisbezogenes Duales Studium in einem international tätigen und zukunftsorientierten Unternehmen
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss des Studiums sowie vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine moderne und mitarbeiterorientierte Firmenkultur mit familiärer Arbeitsatmosphäre
- Attraktive Konditionen (z.B. 30 Tage Urlaub/Jahr, überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung und Sozialleistungen wie Gesundheitsförderung und Sportangebote)
Ausbildungsdauer: 4,5 Jahre
Du bist interessiert?
Dann bewirb dich einfach online über den Button „Online bewerben“.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.
#J-18808-Ljbffr
Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) - Duales Studium (w/m/d) Arbeitgeber: Salzgitter AG

Kontaktperson:
Salzgitter AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) - Duales Studium (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Salzgitter Flachstahl GmbH und deren Projekte im Bereich der Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Herausforderungen des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Elektronik und Automatisierungstechnik beziehen. Du könntest beispielsweise Beispiele für Projekte oder Erfahrungen nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Branche zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Technik und deine Eigeninitiative während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) - Duales Studium (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Salzgitter Flachstahl GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse im Anschreiben zu verdeutlichen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium in Elektro- und Informationstechnik interessierst. Betone deine Begeisterung für Technik und deine Eigeninitiative. Verlinke deine Fähigkeiten und Erfahrungen direkt mit den Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in naturwissenschaftlichen Fächern, sowie deine Sprachkenntnisse hervor. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salzgitter AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektro- und Informationstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Themen wie Automatisierungstechnik und mechatronische Systeme zu beantworten.
✨Eigeninitiative zeigen
Betone in deinem Gespräch deine Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an Projekten mitzuarbeiten.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Sei bereit, praktische Aufgaben oder Tests während des Interviews zu absolvieren. Übe, wie du Sensorsysteme installierst oder konfigurierst, um dein praktisches Wissen zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Firmenkultur der Salzgitter Flachstahl GmbH und stelle gezielte Fragen dazu. Das zeigt dein Interesse an der Arbeitsatmosphäre und deinen Wunsch, gut ins Team zu passen.