Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein innovatives Team in der Analyse & Simulation und führe spannende Simulationsprojekte durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Luft- und Raumfahrtunternehmens mit über 500 Mitarbeitenden und modernster Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, JobRad, E-Gym-Zuschuss und regelmäßige Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit nachhaltigen Lösungen und innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein ingenieurtechnisches Studium und mindestens 10 Jahre Erfahrung in der Führung.
- Andere Informationen: Attraktives Gehalt von 120.000 €/Jahr plus variable Anteile.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 96000 - 144000 € pro Jahr.
Einleitung Unser Kunde ist ein international führendes Luft- und Raumfahrtunternehmen mit über 500 Mitarbeitenden. Entwickelt und gefertigt werden Hochleistungsbauteile für Trägerraketen, Satelliten und Flugzeuge – kombiniert mit modernsten Technologien wie Additive Manufacturing, CFK und Wasserstoffsystemen für nachhaltige Zukunftslösungen. Aufgaben · Führung und Entwicklung des Teams Analyse & Simulation sowie technische Beratung anderer Abteilungen · Planung, Steuerung, Durchführung und Validierung von Simulationsprojekten · Berichtswesen und Kommunikation der Ergebnisse · Implementierung von Software, Automatisierung (inkl. AI) und Förderung von Innovation und Prozessoptimierung · Budgetverantwortung, Kostenkontrolle und Qualitätssicherung Qualifikation · abgeschlossenes ingenieurtechnisches/naturwissenschaftliches Studium mit mind. 5 Jahre Berufserfahrung in der Luft- und Raumfahrt · nachgewiesene Führungserfahrung von mehr als 30 Mitarbeitenden · fundierte Kenntnisse in funktionaler Sicherheit, FEM und numerischer Simulation · analytisch, lösungsorientiert und kostenbewusst, mit SAP-Kenntnissen · Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und selbstständige, zielgerichtete Arbeitsweise · sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Benefits · flache Hierarchien und kollegiales Arbeitsumfeld · Benefits wie JobRad, E-Gym-Zuschuss, vergünstigte Kantine und VWL · Fixgehalt 120.000 €/Jahr zzgl. variabler Anteil · Corporate Benefits, Sportgruppen und regelmäßige Team-Events sowie ein attraktives Gehaltspaket
Abteilungsleiter Analyse & Simulation (w/m/d) Augsburg Arbeitgeber: passport Business Engineering GmbH
Kontaktperson:
passport Business Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter Analyse & Simulation (w/m/d) Augsburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da die Rolle umfangreiche Kenntnisse in FEM und numerischer Simulation erfordert, solltest du aktuelle Trends und Technologien in diesen Bereichen gut verstehen. Zeige dein Wissen in Gesprächen und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Luft- und Raumfahrt. Das Unternehmen legt Wert auf Innovation und moderne Technologien. Wenn du über aktuelle Projekte oder Technologien sprichst, zeigst du dein Interesse und deine Leidenschaft für die Branche.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren! Da du ein Team von über 30 Mitarbeitenden leiten wirst, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat zu haben. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert und dein Team motiviert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter Analyse & Simulation (w/m/d) Augsburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Projekte, Technologien und Unternehmenskultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Abteilungsleiter Analyse & Simulation wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der numerischen Simulation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in der Teamführung und Projektleitung ein und zeige deine Begeisterung für innovative Technologien.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei passport Business Engineering GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in funktionaler Sicherheit, FEM und numerischer Simulation erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Die Rolle erfordert nachgewiesene Führungserfahrung von mehr als 30 Mitarbeitenden. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Teamdynamiken zeigen. Zeige, wie du dein Team motivierst und weiterentwickelst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
In dieser Position ist es wichtig, Ergebnisse klar zu kommunizieren und technische Beratung zu leisten. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, deine Kommunikationsfähigkeit während des Interviews zu demonstrieren.
✨Fragen zur Innovationsförderung stellen
Da die Implementierung von Software und Automatisierung Teil der Aufgaben ist, solltest du Fragen zur Innovationskultur des Unternehmens vorbereiten. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und wie du diese in deinem Team fördern würdest.