Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) oder Rechtsfachwirt (m/w/d) in Vollzeit
Jetzt bewerben
Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) oder Rechtsfachwirt (m/w/d) in Vollzeit

Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) oder Rechtsfachwirt (m/w/d) in Vollzeit

Bielefeld Vollzeit Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um Forderungsmanagement und Mahnwesen, inklusive Korrespondenz mit Schuldner*innen und Behörden.
  • Arbeitgeber: Johanneswerk unterstützt Menschen in Not mit über 70 Einrichtungen und einem engagierten Team von 500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, JobRad-Leasing, JobTicket und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines sinnvollen Projekts und arbeite in einem unterstützenden Team mit einer positiven Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte*r oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Forderungsmanagement.
  • Andere Informationen: Mobiles Arbeiten ermöglicht dir Flexibilität und eine bessere Work-Life-Balance.

Rechtsanwaltsfachangestellter / Rechtsfachwirt (m/w/d) – Forderungsmanagement & Mahnwesen Beginn: ab sofort möglich Beschäftigung: 30-35 Stunden pro Woche Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. 500 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas. Johanneswerk. Werde Teil unseres Teams – mit Recht! Die Stabsabteilung Recht im Ev. Johanneswerk ist erste Anlaufstelle für rechtliche Fragen – von der Beratung bis zur gerichtlichen Vertretung. Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir eine/einen Expert*in im gerichtlichen Mahnwesen mit Sinn für Struktur und Leidenschaft für Paragrafen. Du übernimmst die Korrespondenz mit Schuldner*innen , Behörden und Gerichten. Eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte*r, Rechtsfachwirt*in, Justizfachangestellte*r, Notarfachangestellte*r oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Erfahrung im Forderungsmanagement. Sicherer Umgang mit MS Office und RA-Micro . audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbaren JobRad-Leasing: etwas für die Gesundheit tun – und für die Umwelt JobTicket: günstig Bus und Bahn fahren in Bielefeld Mobiles Arbeiten: Arbeitsweg sparen, Flexibilität gewinnen Fort- und Weiterbildung: von vielfältigen Johanneswerk-Angeboten profitieren Ca. 4.100 € brutto/Monat* gemäß Entgeltgruppe 7 Anlage 2 AVR.einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und Tarifleistungen gem. bei zweijähriger einschlägiger Tätigkeit vor Einstellung bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung Milena Barišic, Leiterin Stabsabteilung Recht barisic@johanneswerk.wienboeker@johanneswerk.Johanneswerk gGmbH

Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) oder Rechtsfachwirt (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Ev. Johanneswerk gGmbH

Das Johanneswerk ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Gesundheit und Umwelt durch Angebote wie JobRad-Leasing und JobTicket, schaffen wir eine positive und unterstützende Arbeitskultur in Bielefeld. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte mit uns gemeinsam die Zukunft im Rechtsbereich!
E

Kontaktperson:

Ev. Johanneswerk gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) oder Rechtsfachwirt (m/w/d) in Vollzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Forderungsmanagement arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Rechtssystem und im Forderungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für diese Position recherchierst. Überlege dir auch eigene Fragen, die du dem Team stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die Arbeitsweise bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! In der Rolle als Rechtsanwaltsfachangestellter ist es wichtig, kommunikativ und empathisch zu sein. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und im Umgang mit Klienten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) oder Rechtsfachwirt (m/w/d) in Vollzeit

Rechtskenntnisse
Forderungsmanagement
Mahnwesen
Korrespondenz mit Schuldner*innen
Kommunikationsfähigkeit
MS Office Kenntnisse
RA-Micro Kenntnisse
Organisationstalent
Detailorientierung
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Johanneswerk und seine Werte. Verstehe, wie die Stabsabteilung Recht funktioniert und welche spezifischen Anforderungen an die Position gestellt werden.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Erfahrungen im Forderungsmanagement und im Umgang mit rechtlichen Fragestellungen hervorheben. Betone deine Qualifikationen als Rechtsanwaltsfachangestellte*r oder Rechtsfachwirt*in.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Johanneswerks werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für rechtliche Themen und deine Fähigkeit zur strukturierten Arbeit ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Johanneswerk gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf rechtliche Fragen vor

Da die Position im Forderungsmanagement und Mahnwesen angesiedelt ist, solltest du dich auf typische rechtliche Fragestellungen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Gesetze und Vorschriften, die für die Tätigkeit relevant sind.

Präsentiere deine Erfahrungen im Forderungsmanagement

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Forderungsmanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit Schuldner*innen und Behörden kommuniziert hast.

Zeige deine IT-Kenntnisse

Da ein sicherer Umgang mit MS Office und RA-Micro gefordert wird, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner täglichen Arbeit eingesetzt hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Johanneswerks stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Team und der Mission interessiert bist.

Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) oder Rechtsfachwirt (m/w/d) in Vollzeit
Ev. Johanneswerk gGmbH

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>