Professur (m/w/d) Moderne Softwareentwicklung
Jetzt bewerben

Professur (m/w/d) Moderne Softwareentwicklung

Kempten Professur 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung in moderner Softwareentwicklung, inklusive Programmierung und Projektmanagement.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Kempten bietet ein innovatives Umfeld für Lehre und Forschung mit eigenem Promotionsrecht.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, und Dual-Career-Service.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung und teile deine Leidenschaft mit Studierenden in einem kollegialen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, praktische Erfahrung und pädagogische Eignung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 30.09.2025 über unser Bewerbungsportal einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Für die ausgeschriebene Professur suchen wir eine Persönlichkeit mit abgeschlossenem Hochschulstudium in der Informatik oder vergleichbar, die das Gebiet in seiner ganzen Breite vertreten kann und fundierte theoretische Kenntnisse sowie praktische Erfahrungen in folgenden Bereichen hat: Grundlagen der Informationstechnologie Objektorientierte Programmierung in C++ Muster in der Softwareentwicklung Planung und Durchführung von umfangreichen Software-Projekten Idealerweise verfügen Sie darüber hinaus über vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in einem oder mehreren der folgenden Gebiete: Modellierung mit UML Moderne Oberflächenprogrammierung Automatisierte Qualitätssicherung, z. B. mittels Unit-Testing Weitere objektorientierte Programmiersprachen, wie z. B. Python Zielführender Einsatz von KI-Werkzeugen in der Softwareentwicklung Die Bereitschaft zur Mitarbeit bei der curricularen Fortentwicklung des Lehrgebietes, der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule und bei den Internationalisierungs-bestrebungen der Fakultät sowie der Bereitschaft, auch auf Englisch zu lehren, wird vorausgesetzt. Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die umfangreiche praktische Erfahrungen in Positionen außerhalb der Hochschule in Lehre und angewandter Forschung gesammelt hat? Sie möchten diese Erfahrungen gerne weitergeben? Sie begeistern sich für eine den Studierenden zugewandte Lehre? Sie integrieren sich gern kollegial im Team der Fakultät Informatik, in deren Organisation Ihre Lehre eingebettet ist? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung, in der Sie auch diese persönlichen Aspekte nachvollziehbar herausstellen. Die Hochschule Kempten verfügt mit ihrem Promotionszentrum \“Transformation und nachhaltige Entwicklung\“ über ein eigenständiges Promotionsrecht. Es besteht die Möglichkeit zur Betreuung von Promotionsvorhaben. Einstellungsvoraussetzungen (gem Art. 57 Abs. 3 BayHIG): abgeschlossenes Hochschulstudium; besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird; pädagogische Eignung; besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; Zeiten als Referendar oder Referendarin oder als wissenschaftlicher oder künstlerischer Mitarbeiter oder als wissenschaftliche oder künstlerische Mitarbeiterin können insgesamt nur bis zu zwei Jahren angerechnet werden; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außer hochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen (). In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, ansonsten erfolgt eine Einstellung in einem privatrechtlichen Dienstverhältnis. Die Stelle ist grundsätzlich für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet, die bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt werden. Die Hochschule Kempten engagiert sich für Gleichstellung sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und unterstützt Dual-Career-Paare. Frauen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf erhalten Sie durch unseren Dual-Career-Service im Verbund der schwäbischen Hochschulen. Kontaktieren Sie uns hierzu gerne unter . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen in einem PDF-Dokument (Anschreiben, tabellarischer, taggenauer Lebenslauf nach Abschluss des Hochschulstudiums, Bildungsnachweise (Zeugnisse und Urkunden), Nachweis aller beruflichen oder selbstständigen bzw. freiberuflichen Tätigkeiten nach dem Hochschulabschluss – Arbeits- und Dienstzeugnisse, Verzeichnis besonderer wissenschaftlicher Leistungen und Lehrtätigkeiten) bis spätestens 30.09.2025. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerbungsportal. Für evtl. Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat der Fakultät Informatik unter der Telefon-Nr. -9282.

Professur (m/w/d) Moderne Softwareentwicklung Arbeitgeber: Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten

Die Hochschule Kempten ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung für engagierte Lehrkräfte bietet. Mit einem starken Fokus auf Gleichstellung und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt die Hochschule ihre Mitarbeiter durch innovative Programme wie den Dual-Career-Service. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, einschließlich der Betreuung von Promotionsvorhaben und der aktiven Mitgestaltung des Curriculums in einem kollegialen Team.
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten

Kontaktperson:

Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur (m/w/d) Moderne Softwareentwicklung

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der akademischen Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern an der Hochschule Kempten herstellen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und relevante Technologien recherchierst. Zeige, dass du nicht nur über theoretisches Wissen verfügst, sondern auch praktische Erfahrungen in den geforderten Bereichen hast.

Tipp Nummer 3

Engagiere dich in Fachgemeinschaften oder Online-Foren, die sich mit moderner Softwareentwicklung beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Lehrbegeisterung! Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Lehre umsetzen möchtest. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Studierendenorientierung unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (m/w/d) Moderne Softwareentwicklung

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder vergleichbar
Fundierte Kenntnisse in Grundlagen der Informationstechnologie
Objektorientierte Programmierung in C++
Kenntnisse in Muster der Softwareentwicklung
Planung und Durchführung von umfangreichen Software-Projekten
Modellierung mit UML
Moderne Oberflächenprogrammierung
Automatisierte Qualitätssicherung, z. B. mittels Unit-Testing
Kenntnisse in weiteren objektorientierten Programmiersprachen, wie z. B. Python
Zielführender Einsatz von KI-Werkzeugen in der Softwareentwicklung
Bereitschaft zur Mitarbeit bei curricularer Fortentwicklung
Engagement in akademischer Selbstverwaltung
Bereitschaft, auf Englisch zu lehren
Praktische Erfahrungen in Lehre und angewandter Forschung
Teamfähigkeit und kollegiale Integration

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über die Hochschule: Informiere dich gründlich über die Hochschule Kempten und ihre Fakultät für Informatik. Verstehe die Schwerpunkte der Lehre und Forschung, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Professur darlegst. Betone deine praktischen Erfahrungen außerhalb der Hochschule und wie diese deine Lehrmethoden beeinflussen.

Lebenslauf anpassen: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine akademische Ausbildung, berufliche Erfahrungen und besonderen Leistungen klar strukturiert darstellt. Achte darauf, relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung hervorzuheben.

Dokumente zusammenstellen: Stelle alle erforderlichen Unterlagen in einem PDF-Dokument zusammen. Dazu gehören dein Anschreiben, Lebenslauf, Bildungsnachweise und Nachweise über berufliche Tätigkeiten. Achte darauf, dass alles vollständig und gut lesbar ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Professur fundierte Kenntnisse in der Softwareentwicklung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu objektorientierter Programmierung, C++ und UML-Modellierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner praktischen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Lehrmethoden

Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Lehre und zur Integration von Studierenden in den Lernprozess zu erläutern. Überlege dir, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst und welche Methoden du dafür einsetzen würdest.

Hebe deine praktische Erfahrung hervor

Die Hochschule sucht nach jemandem mit umfangreicher praktischer Erfahrung außerhalb des Hochschulbereichs. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte oder Positionen zu nennen, in denen du deine Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Bereite Fragen zur Hochschule vor

Zeige dein Interesse an der Hochschule Kempten, indem du Fragen zur Fakultät, zu aktuellen Projekten oder zur curricularen Fortentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Professur (m/w/d) Moderne Softwareentwicklung
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>