Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Fachbereich Facility- und Energiemanagement und übernehme Vertretungen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Kreisverwaltung, die sich für Umwelt und Bau engagiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sichere Zukunftsperspektive mit unbefristetem Vertrag und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Facility-Management oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Ständige Stellvertretung der Fachbereichsleitung (m/w/d) Facility- und Energiemanagement Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Aufstiegschancen Wir suchen eine… Ständige Stellvertretung der Fachbereichsleitung (m, w, d) für den Bereich „Facility- und Energiemanagement“ Northeim EG 11 TVöD / Bes. Gr. A 11 NBesG Bewerbungen bis zum 17.08.2025 bzw. 24.08.2025 unter
Fachbereichsleitung Migration (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Northeim
Kontaktperson:
Landkreis Northeim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung Migration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Facility-Management oder in der Verwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Facility-Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Krisenmanagement und Notfallplanung vor. Da die Stelle auch mit Krisensituationen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Strategien und Ansätze klar darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zum mobilen Arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du dich schnell an neue Arbeitsumgebungen anpassen kannst und bereit bist, deinen privaten PKW für dienstliche Fahrten einzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung Migration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Fachbereichsleitung Migration unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du die richtige Person für diese Rolle bist und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Facility- und Energiemanagement sowie deine EDV-Anwendungskenntnisse hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Northeim vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Dezernat IV und den Fachbereich 43 informieren. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Projekte, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Facility- und Energiemanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich geleitet hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine ständige Vertretung erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Fortbildungsmöglichkeiten zu fragen, die dir geboten werden. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und dass du langfristig an der Position interessiert bist.