Alle Arbeitgeber

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    1000 - 5000
Über den Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (LSNW) ist eine zentrale Institution des Landes Nordrhein-Westfalen, die sich mit der Planung, dem Bau und der Instandhaltung von Straßen und Verkehrsinfrastruktur beschäftigt. Mit einem klaren Fokus auf die Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Mobilität in der Region spielt der LSNW eine entscheidende Rolle in der Entwicklung eines modernen und effizienten Verkehrsnetzes.

Die Hauptaufgaben des LSNW umfassen:

  • Planung und Bau: Der LSNW plant und realisiert Neubauten sowie Sanierungsprojekte für Straßen, Brücken und Tunnel.
  • Instandhaltung: Regelmäßige Wartungsarbeiten und Instandhaltungsmaßnahmen sorgen dafür, dass die Infrastruktur in einem einwandfreien Zustand bleibt.
  • Verkehrsmanagement: Durch innovative Verkehrsmanagementsysteme trägt der LSNW zur Optimierung des Verkehrsflusses und zur Reduzierung von Staus bei.
  • Umweltschutz: Der LSNW setzt sich aktiv für umweltfreundliche Baupraktiken und nachhaltige Lösungen im Straßenbau ein.

Mit einem engagierten Team von Fachleuten und Ingenieuren arbeitet der LSNW kontinuierlich daran, die Verkehrsinfrastruktur in Nordrhein-Westfalen zu verbessern und an die Bedürfnisse der Bürger anzupassen. Die Vision des Unternehmens ist es, ein sicheres, effizientes und umweltfreundliches Verkehrssystem zu schaffen, das den Anforderungen der Zukunft gerecht wird.

Durch enge Zusammenarbeit mit anderen Behörden, Kommunen und Partnern im Verkehrssektor strebt der LSNW danach, innovative Lösungen zu entwickeln, die sowohl den aktuellen als auch den zukünftigen Herausforderungen im Straßenbau gerecht werden.

>