Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege älterer Menschen, Medikamentengabe und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das Lebensqualität für Bewohner fördert.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktives Gehalt, Job-Bike und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer, arbeite in einem unterstützenden Team und entwickle dich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/in oder Pflegefachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit für deine Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Es verbindet Zuwendung, Respekt, Zeit füreinander und ein aktives Miteinander. Als Pflegefachkraft in unserem multiprofessionellen Team tragen Sie entscheidend dazu bei, eine möglichst stabile Lebensqualität für unsere Bewohnerinnen und Bewohner zu gewährleisten. Grund- und Behandlungspflege: Verantwortung für die Pflege älterer und hilfsbedürftiger Menschen. Medikamentengabe und Wundversorgung: Durchführung ärztlich angeordneter Pflegemaßnahmen. Dokumentation und Pflegeplanung: Professionelle und strukturierte Pflegeprozesse. Ressourcenfördernde Pflege: Unterstützung im Sinne der Selbsthilfe und Förderung der Selbstständigkeit. Teamarbeit und Fallbesprechungen: Enge Zusammenarbeit und Austausch mit anderen Fachkräften. Sie verfügen über eine abgeschlossene oder anerkannte Ausbildung als Altenpfleger (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Wünschenswert: Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d) Unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit – für Ihre langfristige berufliche Sicherheit Attraktives Gehalt – inklusive Zuschlägen und einer Jahressonderzahlung Job-Bike und Vergünstigungen bei namhaften Onlinehändlern – für eine nachhaltige Mobilität und attraktive Einkaufsvorteile Zuschuss zur betriebliche Altersvorsorge – für Ihre Absicherung im Alter Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten – um Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten zu erweitern Wertschätzendes Arbeitsumfeld – Ihre Ideen zählen, und Sie sind Teil eines Teams, das sich gegenseitig unterstützt
Altenpfleger/in / Pflegefachfrau/ Pflegefachmann Arbeitgeber: BeneVit
Kontaktperson:
BeneVit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Altenpfleger/in / Pflegefachfrau/ Pflegefachmann
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der Pflegebranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Pflegefachkräften zu vernetzen und Informationen über offene Stellen bei uns zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Altenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Jobmessen oder Informationsveranstaltungen, die sich auf den Gesundheitssektor konzentrieren. Dort kannst du direkt mit unseren Vertretern sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Altenpflege recherchierst und deine Antworten übst. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft zur Teamarbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Altenpfleger/in / Pflegefachfrau/ Pflegefachmann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Altenpfleger/in. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Altenpflege oder im Gesundheitswesen. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Lebensqualität von Bewohnern beigetragen hast.
Zeige Teamfähigkeit: Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften verdeutlichen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Dokumentation und Pflegeplanung: Erwähne deine Kenntnisse in der Dokumentation und Pflegeplanung. Zeige auf, wie du strukturierte Pflegeprozesse umgesetzt hast und welche Tools oder Methoden du dabei verwendet hast, um die Qualität der Pflege zu sichern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BeneVit vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflege vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Grund- und Behandlungspflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast. Betone, wie du den Austausch und die Fallbesprechungen schätzt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Werte und Philosophie, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die gleiche Vision teilst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den angebotenen Schulungen und wie diese dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.