Mitarbeiter für die Zentralsterilisation (ZSVA) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter für die Zentralsterilisation (ZSVA) (m/w/d)

Mitarbeiter für die Zentralsterilisation (ZSVA) (m/w/d)

Halle Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Reinigung, Desinfektion und Sterilisation von Medizinprodukten in einem motivierten Team.
  • Arbeitgeber: Martha-Maria ist ein modernes Krankenhaus mit Fokus auf Menschlichkeit und Fachkompetenz.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, attraktive Gehälter und zahlreiche Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen in der Aufbereitung medizinischer Produkte sind wünschenswert, Quereinsteiger willkommen.
  • Andere Informationen: E-Learning-Optionen und Gesundheitsvorsorgeangebote werden bereitgestellt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Mach Karriere als Mensch!
In unserem Unternehmen Menschlichkeit verbinden wir fachliche Kompetenz mit persönlicher Zuwendung.
Das Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau – Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg – ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 510 Betten in der Kultur- und Universitätsstadt Halle an der Saale.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter für die Zentralsterilisation (ZSVA) (m/w/d)

Ihre Aufgaben:
  • sach- und fachgerechte manuelle und maschinelle Reinigung, Desinfektion und Sterilisation von Medizinprodukten
  • Bedienen der gesamten medizintechnischen Einrichtungen in der Aufbereitungseinheit wie Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit unterschiedlichen Verfahren und Programmen, Dampfsterilisatoren, Plasmasterilisator, Siegelgeräten und Ultraschallbecken
  • Einhaltung aller hygienischen Richtlinien und Vorgaben sowie Beachtung aller Arbeits- und Verfahrensanweisungen im Rahmen des Qualitätsmanagements
  • sorgfältige EDV-Dokumentation aller Aufbereitungsprozesse

Ihr Profil:

  • erste Erfahrungen in der Aufbereitung medizinischer Produkte wünschenswert, Quereinsteiger sind ebenfalls herzlich Willkommen mit der Bereitschaft zur Weiterbildung durch einen Fachkundekurs nach DGSV oder idealerweise abgeschlossener Fachkundekurs nach DGSV-FK I
  • Bereitschaft zur Teilnahme an einem 2-Schicht-Betrieb, an Rufbereitschaften am Wochenende und Feiertagen
  • Technisches Verständnis (für Anlagen, Geräte und Prozesse)
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Strukturierte, sorgfältige, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Interesse und Erfahrung im Umgang mit EDV
  • Schnelle Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, und Flexibilität

Das erhalten Sie bei Martha-Maria:

  • Arbeit in einem spezialisierten und hochmotivierten interprofessionellen Team
  • strukturierte Einarbeitung anhand eines bereichsspezifischen Einarbeitungskonzeptes
  • langfristige Dienst- und Urlaubsplanung
  • elektronische Dienstplan- und Zeiterfassung
  • unbefristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit
  • bis zu 5 Schichturlaubstage- entsprechend des zugrundeliegenden Schichtmodells (31 Tage Grundurlaub)
  • Attraktives Gehalt gemäß dem AVR-EmK, vergleichbar zum Tarifvertrag öffentlicher Dienst
  • Betriebliche Altersversorgung (5,35 % Arbeitgeberleistung)
  • Möglichkeit einer kostengünstigen Krankenhöherversicherung
  • Weiterentwicklungs- und Fortbildungsangebote, auch per eLearning
  • Vergünstigtes Essen, sowie diverse weitere Vergünstigungen bei Partnerunternehmen
  • Deutschlandticket für rund 40,60 € pro Monat
  • Möglichkeit des Jobrad-Leasings
  • Lebensarbeitszeitkonten
  • 10% Mitarbeiterrabatt in der Martha-Maria Erholungseinrichtung in der Nähe des Schlosses Neuschwansteins
  • Mehrtägige, arbeitgeberfinanzierte Angebote zur Gesundheitsvorsorge
  • Kindertagesstätte auf dem Gelände mit flexiblen Betreuungszeiten (an den Standorten Nürnberg und Halle)

    Mehr Informationen zu unseren Leistungen finden Sie hier

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den untenstehenden \“Jetzt bewerben!\“-Button.

Alternativ senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail unter Bezug auf die Stellennummer \“prx-10196\“ an bewerbung@martha-maria.de oder per Post an:

Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau gGmbH, Personalwesen,
Röntgenstraße 1, 06120 Halle (Saale)

Martha-Maria ist ein selbstständiges Diakoniewerk in der Evangelisch-methodistischen Kirche, die zur Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen gehört, und Mitglied im Diakonischen Werk. Zu Martha-Maria gehören Krankenhäuser, Berufsfachschulen für Pflege, Seniorenzentren und Erholungseinrichtungen mit rund 5.400 Mitarbeitenden in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt.

Für persönliche Anfragen stehen Ihnen die Pflegedienstleiterin, Frau Ilka Hammer, Telefon (0345) 559-1106, sowie unsere Personalreferentin Frau Stefanie Staiger, Telefon (0345) 559-1511, zur Verfügung.

Mitarbeiter für die Zentralsterilisation (ZSVA) (m/w/d) Arbeitgeber: Diakoniewerk Martha-Maria e. V.

Das Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung, in der Menschlichkeit und fachliche Kompetenz Hand in Hand gehen. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, attraktiven Gehältern und umfangreichen Fortbildungsangeboten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer strukturierten Einarbeitung, flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Zusatzleistungen, die das Arbeiten in der Kultur- und Universitätsstadt Halle an der Saale besonders attraktiv machen.
D

Kontaktperson:

Diakoniewerk Martha-Maria e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter für die Zentralsterilisation (ZSVA) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Hygienerichtlinien und Qualitätsmanagementstandards, die in der Zentralsterilisation gelten. Ein gutes Verständnis dieser Vorgaben zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die hohen Standards des Krankenhauses zu erfüllen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um dich mit den verschiedenen medizintechnischen Geräten vertraut zu machen, die in der Aufbereitungseinheit verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Geräten hast, hebe dies in deinem Gespräch hervor.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Arbeitsbedingungen angepasst hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere wenn du noch keinen Fachkundekurs nach DGSV absolviert hast. Informiere dich über die Möglichkeiten, die das Krankenhaus bietet, um deine Qualifikationen zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für die Zentralsterilisation (ZSVA) (m/w/d)

Technisches Verständnis für medizintechnische Geräte
Kenntnisse in der manuellen und maschinellen Reinigung von Medizinprodukten
Erfahrung in der Desinfektion und Sterilisation
Kenntnisse der hygienischen Richtlinien und Vorgaben
EDV-Kenntnisse zur Dokumentation von Aufbereitungsprozessen
Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit und Flexibilität
Schnelle Auffassungsgabe
Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich der Zentralsterilisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Mitarbeiter in der Zentralsterilisation wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Aufbereitung medizinischer Produkte und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Krankenhaus Martha-Maria besonders anspricht. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniewerk Martha-Maria e. V. vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Stelle technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu medizinischen Geräten und Sterilisationsverfahren vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Geräte, die in der Zentralsterilisation verwendet werden, und sei bereit, deine Kenntnisse darüber zu demonstrieren.

Hygienerichtlinien kennen

Ein wichtiger Aspekt der Arbeit ist die Einhaltung von Hygienerichtlinien. Mache dich mit den relevanten Vorschriften vertraut und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner bisherigen Erfahrung angewendet hast oder anwenden würdest.

Teamfähigkeit betonen

Die Arbeit in der Zentralsterilisation erfordert Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Das Unternehmen legt Wert auf Weiterbildung. Zeige dein Interesse an Fachkundekursen und anderen Fortbildungsangeboten. Erkläre, warum du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und welche Ziele du in deiner beruflichen Laufbahn verfolgst.

Mitarbeiter für die Zentralsterilisation (ZSVA) (m/w/d)
Diakoniewerk Martha-Maria e. V.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>