Sozialarbeiter*innen (m/w/d)
Jetzt bewerben

Sozialarbeiter*innen (m/w/d)

Friedberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe rechtliche Betreuungen durch und arbeite mit verschiedenen Institutionen zusammen.
  • Arbeitgeber: Der Caritasverband Gießen e.V. ist ein engagierter Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Karriere mit sozialer Wirkung in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik und Erfahrung im Umgang mit beeinträchtigten Menschen.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Identität sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Caritasverband Gießen e.V. | 61169 Friedberg

Der Caritasverband Gießen e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Betreuungsverein im Caritas Beratungszentrum Wetterau in Friedberg zwei

Sozialarbeiter*innen (m/w/d)

oder Sozialpädagog*innen bzw. vergleichbare Qualifikation. Es handelt sich um unbefristete Voll- oder Teilzeitstellen.

Ihre Aufgaben:

  • Sie führen rechtliche Betreuungen gemäß § 1814 BGB.
  • Sie kooperieren mit Ämtern, Betreuungsbehörde und Betreuungsvereinen sowie Amtsgericht und Kreis.
  • Sie nehmen an der Landesarbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine und anderen Arbeitskreisen teil.
  • Sie werben, beraten und begleiten ehrenamtliche Betreuer*innen.
  • Sie sind verantwortlich für die Vorbereitung und Durchführung von Informationsveranstaltungen zu Vorsorgemöglichkeiten.
  • Sie beraten Bevollmächtigte und an persönlicher Vorsorge Interessierte.

Sie bringen mit:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie haben Erfahrung im Umgang mit psychisch und / oder kognitiv beeinträchtigten Menschen.
  • Sie haben solide Kenntnisse im Betreuungsrecht/Sozialrecht und der aktuellen Sozialgesetzgebung.
  • Sie haben Erfahrungen in der Gruppenarbeit und der Erwachsenenbildung.
  • Sie gehen offen auf Menschen zu und haben eine wertschätzende und lösungsorientierte Grundhaltung.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine sinnvolle und interessante Tätigkeit an einem sicheren, attraktiven und anspruchsvollen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
  • Eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) inklusive zusätzlicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Supervision sowie sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Kostenübernahme und Freistellung mit vielfältigen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Mitarbeit in einem professionellen, engagierten und motivierten Team mit wertschätzendem Betriebsklima
  • Weitere Sonderleistungen des Arbeitgebers unter folgendem Link: www.caritas-giessen.de/arbeitgeber-caritas
Wir leben Vielfalt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, Ihrem Geschlecht oder Ihrer sexuellen Identität, Ihrem Alter oder Ihrer Beeinträchtigung. Eine positive Grundeinstellung zu den Werten des Caritasverbandes als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche setzen wir voraus.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung, gerne per E-Mail, bis zum 19.09.2025 an:
Caritasverband Gießen e.V., Caritas Beratungszentrum Wetterau, Alexandra Hampel (Standortleitung),
Kleine Klostergasse 16, 61169 Friedberg, Telefon: 06031 5834,
E-Mail: cbz-wetterau.friedberg@caritas-giessen.de, Internet: www.caritas-giessen.de
Für Fragen steht Ihnen Frau Hampel gerne zur Verfügung.

Sozialarbeiter*innen (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Gießen E.v.

Der Caritasverband Gießen e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine sinnvolle und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team bietet. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem wertschätzenden Betriebsklima fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Zudem wird Vielfalt gelebt und eine positive Grundeinstellung zu den Werten des Caritasverbandes vorausgesetzt, was das Arbeitsumfeld besonders bereichert.
C

Kontaktperson:

Caritasverband Gießen E.v. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*innen (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Caritasverband Gießen e.V. herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich der Sozialarbeit, insbesondere im Betreuungsrecht. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Aufgaben des Caritasverbands hast.

Tipp Nummer 3

Nimm an relevanten Workshops oder Seminaren teil, die sich mit Themen wie Gruppenarbeit oder Erwachsenenbildung beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Fähigkeiten zu erwerben, die für die Stelle wichtig sind.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über deine Erfahrungen im Umgang mit psychisch und kognitiv beeinträchtigten Menschen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*innen (m/w/d)

Kenntnisse im Betreuungsrecht
Kenntnisse im Sozialrecht
Erfahrung in der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen
Erfahrung in der Gruppenarbeit
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Wertschätzung im Umgang mit Klienten
Kooperationsfähigkeit mit Ämtern und Institutionen
Organisationsfähigkeit für Informationsveranstaltungen
Problemlösungsorientierte Denkweise
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter*in. Erkläre, warum du dich für den Caritasverband Gießen e.V. interessierst und was dich an der Arbeit mit psychisch und kognitiv beeinträchtigten Menschen reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit psychisch und/oder kognitiv beeinträchtigten Menschen sowie deine Kenntnisse im Betreuungsrecht und Sozialrecht. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen und Ehrenamtlichen erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du teamfähig bist und gerne in einem professionellen Umfeld arbeitest. Erwähne auch deine Erfahrungen in der Gruppenarbeit und Erwachsenenbildung.

Achte auf die formalen Anforderungen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse beifügst. Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Gießen E.v. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit psychisch und kognitiv beeinträchtigten Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit solchen Situationen verdeutlichen.

Kenntnisse im Betreuungsrecht auffrischen

Da die Stelle Kenntnisse im Betreuungsrecht erfordert, solltest du dich vor dem Interview über aktuelle Gesetze und Regelungen informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Wertschätzende Kommunikation demonstrieren

Die Stelle erfordert eine wertschätzende und lösungsorientierte Grundhaltung. Bereite dich darauf vor, wie du diese Haltung in deiner Kommunikation und deinem Verhalten während des Interviews zeigen kannst.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Fragen vorbereiten, die dein Interesse an der Teamdynamik und den Arbeitsabläufen im Caritasverband zeigen. Dies kann auch deine Bereitschaft zur Mitarbeit und zum Austausch von Ideen unterstreichen.

Sozialarbeiter*innen (m/w/d)
Caritasverband Gießen E.v.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>