Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Korrespondenz und führe gerichtliche Mahnverfahren eigenständig durch.
- Arbeitgeber: Ev. Johanneswerk unterstützt Menschen in über 70 sozialen Einrichtungen mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub und JobRad-Leasing für Gesundheit und Umwelt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sinnvollen Teams, das rechtliche Fragen in sozialen Einrichtungen klärt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Rechtsbereich und Erfahrung im Forderungsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls Teil des Angebots.
Rechtsanwaltsfachangestellter / Rechtsfachwirt (m/w/d) – Forderungsmanagement & Mahnwesen Beginn: ab sofort möglich Beschäftigung: 30-35 Stunden pro Woche Einrichtung: Zentrale Bereiche Ort: Bielefeld Befristung: ohne Über uns: Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7.500 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas. Zentrale Bereiche Bielefeld ist Hauptsitz der Unternehmensgruppe Ev. Johanneswerk. Die Stabsabteilungen in der Zentrale erarbeiten gemeinsam mit Menschen unterschiedlichster Berufsgruppen zukunftsweisende Strategien und Konzepte und unterstützen so die Einrichtungen vor Ort mit interdisziplinärem Fachwissen. Was du bei uns machst: Werde Teil unseres Teams – mit Recht! Die Stabsabteilung Recht im Ev. Johanneswerk ist erste Anlaufstelle für rechtliche Fragen – von der Beratung bis zur gerichtlichen Vertretung. Wir unterstützen Geschäftsführung und Führungskräfte unserer vielfältigen sozialen Einrichtungen. Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir eine/einen Expert*in im gerichtlichen Mahnwesen mit Sinn für Struktur und Leidenschaft für Paragrafen. Du übernimmst die Korrespondenz mit Schuldner*innen , Behörden und Gerichten. Du führst eigenverantwortlich gerichtliche Mahnverfahren durch. Du bist zuständig für Zwangsvollstreckungsmaßnahmen und deren konsequente Umsetzung. Wann du zu uns passt: Eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte*r, Rechtsfachwirt*in, Justizfachangestellte*r, Notarfachangestellte*r oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Erfahrung im Forderungsmanagement. Sehr gute Kenntnisse im Zivil- und Zwangsvollstreckungsrecht. Sicherer Umgang mit MS Office und RA-Micro . Du arbeitest strukturiert, eigenverantwortlich und zuverlässig – auch wenn\’s mal hektisch wird. Worauf du dich freuen kannst: audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbaren JobRad-Leasing: etwas für die Gesundheit tun – und für die Umwelt Urlaub: 31 Tage JobTicket: günstig Bus und Bahn fahren in Bielefeld Mobiles Arbeiten: Arbeitsweg sparen, Flexibilität gewinnen Fort- und Weiterbildung: von vielfältigen Johanneswerk-Angeboten profitieren Gehalt: Ca. 4.100 € brutto/Monat* gemäß Entgeltgruppe 7 Anlage 2 AVR.DDzzgl. einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und Tarifleistungen gem. AVR.DD *bei zweijähriger einschlägiger Tätigkeit vor Einstellung bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung Kontakt: Milena Barišic, Leiterin Stabsabteilung RechtZuständig für alle Fragen vor der Bewerbung milena.barisic@johanneswerk.de Andrea WienbökerReferentin Stabsabteilung Personalmanagment andrea.wienboeker@johanneswerk.dee Ev. Johanneswerk gGmbHSchildescher Straße 10133611 Bielefeld
Rechtsanwaltsfachangestellter / Rechtsfachwirt (m/w/d) - Forderungsmanagement & Mahnwesen Arbeitgeber: Ev. Johanneswerk gGmbH
Kontaktperson:
Ev. Johanneswerk gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellter / Rechtsfachwirt (m/w/d) - Forderungsmanagement & Mahnwesen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich Forderungsmanagement tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Forderungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Zivil- und Zwangsvollstreckungsrecht. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Sektor. Das Ev. Johanneswerk legt Wert auf Teamarbeit und Engagement. Teile deine Motivation, warum du in einem sozialen Unternehmen arbeiten möchtest, und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellter / Rechtsfachwirt (m/w/d) - Forderungsmanagement & Mahnwesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte*r oder Rechtsfachwirt*in sowie deine mehrjährige Erfahrung im Forderungsmanagement. Zeige, dass du die geforderten Kenntnisse im Zivil- und Zwangsvollstreckungsrecht besitzt.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle. Erkläre, warum du dich für das Ev. Johanneswerk interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Sorgfältige Dokumentation: Achte darauf, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse. Überprüfe alles auf Rechtschreibung und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Fragen vorbereiten: Bereite dir einige Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Forderungsmanagement oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Johanneswerk gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf rechtliche Fragen vor
Da die Position im Forderungsmanagement und Mahnwesen stark auf rechtlichen Aspekten basiert, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse im Zivil- und Zwangsvollstreckungsrecht unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Stelle erfordert eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich komplexe Aufgaben organisiert und priorisiert hast, insbesondere in hektischen Situationen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In dieser Rolle wirst du viel Korrespondenz mit Schuldner*innen, Behörden und Gerichten führen. Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du erklärst, wie du schwierige Gespräche geführt oder Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Mission und die Werte des Ev. Johanneswerks. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst und dass dir die Arbeit mit Menschen, die Unterstützung benötigen, am Herzen liegt.