Ihr Arbeitsumfeld
Wir entwickeln soziale Zukunft! Als operativer IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) betreibt das IT-Systemhaus am Hauptstandort Nürnberg/Fürth sowie an verschiedenen Standorten deutschlandweit mit über 100 eigenen IT-Anwendungen, 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Sie werden im IT-Systemhaus tariflich als IT-Spezialist/-in eingestellt.
Mögliche Arbeitsorte für diese Ausschreibung sind: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Lübeck. Bitte geben Sie im Rahmen einer Bewerbung Ihren bevorzugten Arbeitsort (ggf. auch mehrere) an.
Für das IT-Systemhaus suchen wir für den Bereich des Identity-Managements einen Specialist System-Engineer im Aufgabenfeld der agilen Weiterentwicklung des Identity-Management-Systems der BA und des dazugehörigen User Interfaces.
Das Identity- und Accessmanagement verantwortet die Benutzerkonten, Berechtigungen und Gruppenmitgliedschaften der rund 100.000 BA-Mitarbeitenden. Damit stellen wir sicher, dass alle die Zugriffe auf die Arbeitsumgebungen vorfinden, die sie benötigen.
Sie unterstützen uns in den betriebs- und sicherheitkritischen Aufgabenfeldern der Systemarchitektur der Identity Management Infrastruktur, um die Systeme aus technischer Sicht zukunftsfähig zu konzeptionieren und mit voranzutreiben. Damit sind Sie aktiv an der Weiterentwicklung unserer Kernsysteme beteiligt und arbeiten in einem motivierten Team mit.
Flexibilität ist uns im IT-Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team: Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Homeoffice zu arbeiten.
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
- Ableitung der erforderlichen rollenspezifischen Aufgaben aus vorgegebenen Zielen
- Eigenständige Durchführung von Aufgaben sowie Anleitung anderer dazu
- Planung, Verwaltung und Wartung von IT-Systemen und Infrastrukturen
- Analyse von Systemanforderungen und -leistungsdaten
- Entwicklung, Aktualisierung und Überwachung von Software sowie Aktualisierung und Überwachung Hardware
- Identifikation und Behebung von Systemproblemen
- Sicherstellung von Systemverfügbarkeit und -sicherheit
- Planung und Verantwortung des Ressourceneinsatzes und des Releasecontainers der Entwicklung des IM-Systems in Abstimmung mit den Verantwortlichen auf Einheits- und Bereichsebene
- Steuerung der Entwicklungsaufträge an das IM-System in Abstimmung mit den Beteiligten in der Einheit und den Gremien
- Beteiligung bei der Umsetzung von komplexen Entwicklungsaufträgen
- Auswertung und Fehleranalyse der laufenden Entwicklungsergebnisse
- Mitarbeit im agilen Entwicklungsteam
Sie bringen als Voraussetzung mit
- Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung oder vergleichbares Profil
- Vertiefte Kenntnisse in der Entwicklung und/oder im Betrieb von Softwarelösungen und Infrastrukturen
- Fundierte Kenntnisse in der Fehlerbehebung von Softwarelösungen und/oder Infrastrukturen
- Fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen und/oder in der Anpassung von Softwarelösungen und Infrastrukturen
- Fundierte Kenntnisse in SQL, evtl. .NET
- Vertiefte Kenntnisse der relevanten Werkzeuge (z. B. Confluence, Jira)
Wir bieten Ihnen
- Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld
- Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
- Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt
- Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen
- Viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z. B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme, individuelles Coaching und bis zu 20 Tage interne und externe Qualifizierungen pro Jahr
- Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann.
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Bundesagentur für Arbeit (BA) HR Team