Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortungsvolle Durchführung von Patiententransporten und Unterstützung während der Transporte.
- Arbeitgeber: Die ATOS Gruppe ist führend in der orthopädischen Spitzenmedizin mit einem Fokus auf Wohlfühlatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und vergünstigte Mahlzeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe eine familiäre Atmosphäre im Klinikalltag.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter:in oder Rettungsassistent:in sowie Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Dienstpläne und Unterstützung bei Kinderbetreuung und Ferienangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Über uns
Die ATOS Gruppe mit insgesamt 13 Kliniken, 21 ambulanten Standorten und der Holding-Gesellschaft in München zählt zu den führenden Unternehmen in der orthopädischen Spitzenmedizin.
Die ATOS Orthoparc Klinik in Köln ist eine orthopädische Privatklinik, die ihren Patienten orthopädische Behandlungen auf höchstem Niveau bietet. 25 Ärzte und rund 140 Mitarbeiter in unterschiedlichen Fachbereichen kümmern sich um die Gesundheit der Patienten. Kernkompetenz unserer ausgewiesenen Experten ist die orthopädische Chirurgie des gesamten Gelenkapparates. Neben der medizinischen Expertise liegt unser Fokus auf einer gelebten Wohlfühlatmosphäre für Patienten und Mitarbeiter.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die ATOS Orthoparc Klinik GmbH eine/n
Rettungssanitäter:in (m/w/d) für den Bettenfahrdienst
in Voll – und Teilzeit
- Verantwortungsvolle und patient:innenschonende Durchführung innerklinischer Transporte (Bett, Liege, Rollstuhl)
- Fürsorgliche Begleitung und Betreuung von Patientinnen während der Transporte im gesamten Haus
- Aktive Unterstützung beim sicheren Umlagern und Lagern von Patientinnen
- Sorgfältige Einhaltung aller Hygienestandards sowie fachgerechter Umgang mit medizinischen Geräten und Hilfsmitteln
- Enge Kommunikation und Abstimmung mit Stationen, Pflegepersonal und anderen Abteilungen für reibungslose Abläufe
- Zuverlässige Dokumentation aller Transporte gemäß interner Vorgaben
- Einsatz im Notfallmanagement bei Bedarf (z. B. Reanimationstransporte, Notfallbetreuung)
- Mitwirkung bei logistischen Aufgaben im Bereich des Patient:innentransports
- Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter:in oder Rettungsassistent:in sowie einschlägige Berufserfahrung
- Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen, freundliches Auftreten und eine offene Haltung gegenüber Patient:innen und deren Angehörigen
- Teamfähigkeit, organisatorisches Geschick und eine selbstständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Hohes berufliches Engagement und echte Freude am Umgang mit Menschen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Extra-Vergütung für Nacht-, Sonn- und Feiertagsdienste
- Betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen
- Dienstpläne mit Rücksicht auf Ihre Wünsche
- Familiäres, entspanntes Miteinander im Klinikalltag
- Kollegialität & Teamgeist auf Augenhöhe
- Individuelle, strukturierte Einarbeitung
- Unterstützung bei Kinderbetreuung & Ferienangeboten
- Frische, vergünstigte Mahlzeiten aus unserer hauseigenen Küche
- Interne Trainings, Schulungen & regelmäßige Teamevents
- Fortbildungen, Workshops & E-Learning-Angebote
- ATOS Corporate Benefits (Gutscheine, Rabatte u.a. für Sport, Mode, Technik und vieles mehr)
Rettungsassistent - Patiententransport (m/w/d) Arbeitgeber: ATOS Gruppe GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ATOS Gruppe GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungsassistent - Patiententransport (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ATOS Orthoparc Klinik und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf eine Wohlfühlatmosphäre für Patienten und Mitarbeiter.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Motivation, an internen Schulungen und Fortbildungen teilzunehmen. Das zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Klinik verdeutlichen. Frage nach den Herausforderungen im Patiententransport oder wie das Team zusammenarbeitet, um die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungsassistent - Patiententransport (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die ATOS Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die ATOS Gruppe und ihre Kliniken informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Rettungssanitäter:in oder Rettungsassistent:in sowie deine einschlägige Berufserfahrung hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen.
Persönliche Note im Anschreiben: Verleihe deinem Anschreiben eine persönliche Note, indem du deine Motivation für die Arbeit im Patiententransport und dein Einfühlungsvermögen gegenüber Patient:innen betonst. Erkläre, warum du gerne Teil des Teams werden möchtest.
Dokumentation und Hygiene: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung auch auf die Bedeutung der sorgfältigen Dokumentation und der Einhaltung von Hygienestandards eingehst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATOS Gruppe GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle als Rettungsassistent und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Zeige, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Demonstriere Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da der Umgang mit Patienten ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die dein Einfühlungsvermögen und deine Fähigkeit zur Kommunikation mit Patienten und deren Angehörigen zeigen.
✨Informiere dich über die ATOS Gruppe
Zeige während des Interviews, dass du dich mit der ATOS Gruppe und ihren Werten auseinandergesetzt hast. Informiere dich über die Kliniken, die angebotenen Behandlungen und die Unternehmenskultur, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.