Bachelor Bauingenieurwesen, Bauwirtschaftsingenieurwesen oder Architektur für die Abteilung (in[...]
Jetzt bewerben
Bachelor Bauingenieurwesen, Bauwirtschaftsingenieurwesen oder Architektur für die Abteilung (in[...]

Bachelor Bauingenieurwesen, Bauwirtschaftsingenieurwesen oder Architektur für die Abteilung (in[...]

Landau in der Pfalz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Ermittle den Baubedarf und begleite Instandhaltungsmaßnahmen für die Bundeswehr.
  • Arbeitgeber: Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben verwaltet öffentliche Liegenschaften in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Möglichkeit auf Fachkräftezulage und ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
  • Warum dieser Job: Gestalte wichtige Projekte für die Bundeswehr und arbeite in einem stabilen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Bauingenieurwesen, Bauwirtschaft oder Architektur erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 7. September 2025 möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben – Anstalt des öffentlichen Rechts –
Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Landau in der Pfalz zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen:

Bachelor Bauingenieurwesen, Bauwirtschaftsingenieurwesen oder Architektur für die Abteilung (inländische) Dienstliegenschaften im Bereich Bundeswehr (w/m/d)

(EG 10 TVöD Bund/A 10 BBesG, Kennung KOFM3486)

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Ermittlung und Feststellung des liegenschaftsbezogenen Baubedarf- und Maßnahmenumfangs im Rahmenvonaufgaben bezogenen Liegenschaftsbegehungen in Abstimmung mit der Bundeswehr und ggf. mit der Bauverwaltung
  • Planung, Beauftragung, Begleitung und Überwachung der Durchführung von Maßnahmen zur Instandsetzung und Instandhaltung nebst anschließender Abnahme bzw. Übergabe der Maßnahme an die Bundeswehr

In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann ggf. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen.

Was erwarten wir?

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) der Fachrichtungen Bauwirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbar

Ihr Kontakt zu uns

www.bundesimmobilien.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 7. September 2025 auf www.interamt.de unter der Stellen-ID 1335273. #J-18808-Ljbffr

Bachelor Bauingenieurwesen, Bauwirtschaftsingenieurwesen oder Architektur für die Abteilung (in[...] Arbeitgeber: RHEINPFALZ Verlag und Druckerei GmbH & Co. KG

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bietet Ihnen als Arbeitgeber im Facility Management eine sichere und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld. Mit einem klaren Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen, kollegialen Arbeitsatmosphäre fördern wir Ihre berufliche Entfaltung und bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv an bedeutenden Projekten für die Bundeswehr mitzuwirken. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungsmodellen und der Sicherheit einer Anstalt des öffentlichen Rechts.
R

Kontaktperson:

RHEINPFALZ Verlag und Druckerei GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor Bauingenieurwesen, Bauwirtschaftsingenieurwesen oder Architektur für die Abteilung (in[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und deren Projekte im Bereich Facility Management. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen der Bundeswehr verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Bau- und Immobilienbranche, insbesondere mit denen, die Erfahrung im öffentlichen Sektor haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Bauingenieurwesen und Architektur beziehen. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienprojekten zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Bauprojekten demonstrieren. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor Bauingenieurwesen, Bauwirtschaftsingenieurwesen oder Architektur für die Abteilung (in[...]

Bauplanung
Projektmanagement
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Detailorientierung
Kenntnisse im Facility Management
Erfahrung in der Bauüberwachung
Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse der relevanten Bauvorschriften
Budgetmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position im Facility Management wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Bauingenieurwesen oder Architektur.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die relevant sind.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RHEINPFALZ Verlag und Druckerei GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Es ist wichtig, dass du dich über die Organisation und ihre Aufgaben informierst. Verstehe, wie die Abteilung Facility Management funktioniert und welche Rolle sie im Kontext der Bundeswehr spielt.

Bereite Beispiele aus deinem Studium vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium in Bauingenieurwesen, Bauwirtschaftsingenieurwesen oder Architektur, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Überlege dir Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit der Bundeswehr und anderen Behörden wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu interagieren.

Bachelor Bauingenieurwesen, Bauwirtschaftsingenieurwesen oder Architektur für die Abteilung (in[...]
RHEINPFALZ Verlag und Druckerei GmbH & Co. KG

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>